Beiträge von jennja

    total unterschiedlich. Mit Hund = gar nix, weil da muss ich 100%ig aufmerksam sein.
    Ohne Hund kommt's drauf an. Lange Läufe mach ich meist mit Podcast (Thema Laufen, klar :D ). Lockere Dauerläufe oft mit Musik, aber kommt dann auf die Strecke an. Auf den öden Hausrunden brauch ich Unterhaltung. Bin ich im Wald und lauf auch mal runter vom Hauptweg, dann brauch ich nix auf die Ohren.
    Für Tempoeinheiten hab ich eine extra Playlist...
    und manchmal hab ich Musik oder Podcast an und es nervt mich plötzlich unterm Laufen wie sonst was und ich mach es aus und dann läuft es sich besser.

    neuer Keksnachschub für mich :cuinlove:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die Süßkartoffel sieht gut aus!!
    Ich hab noch ein große Süßkartoffel daliegen, da wollte ich eig. Pommes draus machen, aber wenn ich das so seh... Was ist da alles drin?


    Es freut mich zumindest, dass ich einen deutlichen Unterschied merken konnte! Ca. 8 Monate liegen jetzt glaube ich zwischen den Läufen.

    Insgesamt waren es wohl ca. 8,5 km Strecke, eine der längeren Einheiten im Laufkurs bis jetzt.

    das ist das Schöne an diesem Sport: man merkt immer wieder deutliche Verbesserungen, wenn man dranbleibt. :gut:


    wir hatten gestern Abend endlich mal wieder passendes CC-Wetter. Meine Liesl hat sich sehr gefreut, als sie gemerkt hat, dass sie mit darf :rollsmile:
    Bei 12 Grad und Regen hat die Waldrunde mit ihr echt Spaß gemacht. Es ging leicht, wir hatten beide Freude, ich hab versucht, während des Laufens bewusst nicht nach Distanz & Pace zu gucken... Einfach nur gemeinsam laufend als Team "unseren" Wald genießen - hach :herzen1:

    Ich laufe seit letztem Jahr. Habe im März 2017 angefangen und in drei Monaten von null auf Halbmarathon trainiert.


    der Klassiker :lol:
    war bei mir genau so, ist aber inzwischen 12 Jahre her. Der HM damals war schon eine krasse Erfahrung, ich war auch unheimlich stolz, aber ich hatte danach noch recht lange was davon - so verletzungstechnisch :tropf:


    so früh morgens geht bei mir im Moment gar nix :muede: Ich komm nicht aus dem Bett und meine Hunde auch nicht *hust*
    Demzufolge bin ich momentan fast immer ohne Hund(e) auf der Strecke. Wenn ich laufe ist es meistens (schon oder noch) zu warm.

    stimmt schon, es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Artikel zu werfen.
    Aber @DjaGin kommst du nicht aus Berlin, oder verwechsle ich dich grad? Da koro in Berlin sitzt, vielleicht kann man bei denen auch vorort einkaufen, oder bestellen und ohne Versandkosten abholen?

    Den Mixer kenne ich leider nicht. Hatte mich für den Klarstein entschieden...

    denk dran, mit dem bevegt-Gutscheincode kriegst du 5 % Rabatt, unter Umständen hast du da die Versandkosten wieder drin :D
    Ich werde bald mal bestellen, da ich u.a. ungesüßte Cranberries suche.. und ein paar andere Sachen, die mich ansprechen. Wird dann ne Bestellung, die sicher für ein halbes Jahr oder länger reicht :D Die großen Verpackungseinheiten sind da auch sehr praktisch, find ich.

    Steffi, jaaa, ich weiß :D aber irgendwie hab ichs bisher nicht hinbekommen. Ich bin zuversichtlich, dass es die nächsten Wochenenden endlich mal zulassen, dass ich die Zeit dafür habe :-) Steht schon länger auf dem Plan, mal deine Gegend zu erkunden.

    @jennja Welches Problem hast du denn mit der Menstasse? Es gibt eine Facebookgruppe, wo man hervorragend beraten wird, meine ersten zwei Menstassen waren auch nicht wirklich die richtigen für mich, jetzt bin ich zufrieden und möchte nie wieder zu Tampons zurück.


    Es ist übrigens nicht zwangsweise ökologischer sich ins Auto zu setzen und selbst Dinge einkaufen zu gehen, als sie sich liefern zu lassen. Wenn man aber das Rad nehmen kann oder es eh auf dem Weg liegt, ist es natürlich besser.

    Ich nehme mir auch vor, öfter das Fahrrad zu nehmen, aber so richtig klappt das noch nicht. Rad Fahren dauert hat viel länger und da ist wieder das Thema Zeit, die spärlich vorhanden ist...

    diese Gruppe hatte ich schon entdeckt, trotzdem danke :) Ich bin einfach noch nicht so vertraut mit dem Handling und manchmal stresst mich das einfach. Liegt gar nicht so sehr an der Tasse an sich, eher am Umgang damit. Ich bin halt auch jemand, der sich selber schnell unter Druck setzt und denkt, Mensch, bei ALLEN klappt das sofort perfekt nur bei mir nicht.. Ich denke, ein bisschen Gewöhnung braucht es noch, dann wird das Thema bald erledigt sein :)

    @Fahrradbesorgungen: ich seh das für mich so ein bisschen auch als zusätzliches Fitnesstraining :D Weil klar, der zeitliche Faktor ist nicht unerheblich, aber ich will mich eh möglichst viel im Alltag bewegen, da kommt mir das grad recht. und wenn ich daran denke, wieviel Zeit (und Nerven...) man an einem typischen Samstag Vormittag mit Parkplatzsuche vorm Supermarkt verbringt... Kommt aber natürlich extrem auf die individuellen Bedingungen an. Ich hab so gut wie nix fußläufig zu erreichen bei mir, ich muss eig. immer entweder mit dem Auto oder halt Rad los.

    Habe nun im Nachbarort einen tollen Gemüseladen entdeckt. Da bin ich jetzt richtig happy. Der Gemüsemann ist echt ein prima Typ, sehr umsichtig, hilfsbereit, fragt, ob ich was zum Einpacken dabei hab und packt mir mein Gemüse lose in meinen Jutebeutel. Ich glaube, Plastiktüten hat der gar nicht. An jeder Gemüse-Sorte steht dran, wo es her kommt. Bin begeistert! Der kriegt ab jetzt regelmäßig Besuch von mir XD

    und noch was zu Onlinebestellungen: ja, stimmt, es ist oft ökologisch sinnvoller, liefern zu lassen als selbst loszufahren. Der Punkt bei mir ist nur der, dass ich oftmals Dinge bestelle, wegen denen ich eben nicht losgefahren wäre, sprich ich habe zu oft Sachen bestellt, die sooo dringend/wichtig zu haben gar nicht waren. Das kann man sich mal bewusst machen. Da bin ich ehrlich, ist ein Laster von meinem Partner und mir... Aber Einsicht ist ja der erste Schritt zur Besserung, näch...