Beiträge von jennja

    Abhängig vom Hund... Mit Bela (überwiegend Freilauf) bin ich max. 16-17 km gelaufen, das war für ihn sehr viel. Inzwischen nicht mehr als 10 km, aber da muss es wirklich kühl genug sein.
    Liesl hat mich vor 2 Jahren noch auf 30km-Longruns begleitet, das längste waren 32 km, vorgespannt zwar, aber nur mit maximal leichtem Zug und mit kurzen Pausen dazwischen. Ich möchte sie (und mich selber) da auch wieder hinbringen. Sie ist für Aussieverhältnisse schon recht lauffreudig, also Ausdauer hat sie enorm.
    Aktuell wären so 20 km sicherlich kein Problem, alles darüber hinaus muss ich dann langsam aufbauen, da muss man dann sehen, was drin ist und ob sie Lust dazu hat. Wir haben ja noch etwas Trainingsrückstand.

    früh morgens laufen, abends bei Sonnenuntergang laufen - hat beides seinen ganz eigenen Reiz, finde ich :herzen1:

    heute hab ich es geschafft, um 5:59 zu starten :lol:
    und es war ... wow :cuinlove:

    und nun... hab ich es getan. Meinen Gutschein für den München Marathon, der eh nur für dieses Jahr gültig und auch nicht übertragbar ist, eingelöst. Verfallenlassen is no option. Jetzt steh ich in der Teilnehmerliste, kein Zurück mehr ... *schluck* :omg:
    Aber sind ja noch gute 5 Monate Zeit zum Trainieren. :rollsmile:

    Nur mein Kopf will nicht, ich will mit beiden zusammen laufen :(

    ja, gell. Ich finde das so schön, aber jetzt kommt doch langsam die Zeit, wo die Ansprüche der beiden zu weit auseinander gehen...
    Praktisch ist es gar nicht so das große Problem bei uns. Alleine bleiben können beide, es ist halt mehr Aufwand, aber das nimmt man in Kauf. Jetzt bekommt mein Bela seine altersgerechten (wie das klingt!) Minirunden in seinem Tempo. Und mit Liesl möchte ich gerne wieder mehr in Richtung Canicross gehen, bzw. packt sie auch lange Einheiten und die soll sie auch hin und wieder mit mir machen, sie ist ja dafür auch zu begeistern und ich hatte ja mit ihr auch noch bisschen was vor...

    so, der erste Stunt der Saison wäre dann auch im Kasten :ugly:
    Merke: ein ziehender und ein schlurfender Hund machen kein gutes "Gespann", wenn man sowas wie Canicross machen will :rollsmile:
    Ich werde dann jetzt wohl dazu übergehen, nicht mehr mit beiden Hunden gemeinsam zu laufen, es macht keinen Sinn mehr. :/ Ich hab mich heute richtig schön auf die Fresse gelegt, weil ich über Belas Leine gestolpert bin. Er kann Wiesels Tempo einfach nicht (mehr) mitlaufen und das muss er auch nicht. Ich seh's ja ein. :| Er könnte auch frei mitlaufen, aber auch da ist das Tempo für ihn zu hoch...

    Jetzt muss ich mir nur überlegen, wie ich es am besten anstelle, mit beiden Hunden nacheinander laufen zu gehen, ohne dazwischen das Auto hin- und herfahren zu müssen... Wird wohl so ablaufen, erst mit Bela eine kleine Runde um den Block und dann mit Wiesel in den Wald. Und dafür dann noch früher aufstehen :skeptisch2:

    Heute war's um 6:45 aber eigentlich auch schon fast zu warm. Im Wald ging's, aber auf dem Feld knallte auf dem Rückweg schon die Sonne runter, das verspricht ein heißer Tag zu werden!

    schöne Idee, auch wenn ich solche Großtreffen eigentlich meide, aber wenn es gesittet abläuft (ich meine, dass jeder seinen Hund unter Kontrolle hat... Davon gehe ich jetzt mal aus), könnte ich mir vorstellen, mich ganz evtl. an Frau @Gammur dranzuhängen :D
    Weil nämlich... ich hab am 21.05. Geburtstag und somit wäre das auch für mich ein netter Anlass...
    Vorbehaltlich, dass Frau Wiesel dann nicht läufig ist, das könnte nämlich durchaus der Fall sein, aber schauen wir mal :)

    Sonntag früh noch in halblanger Hose und mit Armlingen, ich hätte sogar Handschuhe gebraucht, meine Hände sind mir fast abgefallen xD
    Gestern Abend dann in kurz-kurz, wobei ich zum ersten Mal in diesem Jahr ein Singlet getragen hab :hurra:
    Das ist halt April...

    laufen welche von euch mit musik?ich war ja jetzt ohne hunde unterwegs und irgendwie würde ich da gerne musik bei hören.
    worauf muss man da achten, bzw ich weiß nur, dass man auf den bpm achten muss, aber wie hoch sollte dieser sein?

    ich laufe sehr oft mit Musik, aber manchmal auch mit Podcast...
    ich höre das, was ich mag und da achte ich nicht auf BPM, das ist mir total egal. Manche Stücke sind ein bisschen flotter, viele aber auch nicht. Da laufe ich nicht bewusst im Takt mit oder so. Musik ist Genuss für mich, so wie das Laufen selber. Meine Trittfrequenz ändert sich bei langsamen Stücken nur geringfügig. Schnellere Lieder treiben an, das ist schon so, ja.

    Und sonst gibt es doch diese "belts" - musst mal mit "run belt" auf @ gucken. Es gab auch noch welche, die quasi nur aus so stretch-shirt-material gemacht sind, da weiß ich aber nicht, wie gut die sitzen, bin immer drumrum geschlichen.

    diese Stretchteile hab ich ja in Gebrauch, Formbelt heißt meiner. Sitzt ansich ganz gut (man wählt nach Konfektionsgröße aus), aber ob das Ding verrutscht oder nicht, hängt ein bisschen vom Hosenmaterial ab, auf dem der Formbelt aufliegt. Manchmal muss ich den Sitz beim Laufen mehrmals korrigieren und manchmal gar nicht... So ganz 100%ig überzeugt bin ich nicht, aber es ist immer noch besser als alles, was ich vorher hatte.
    Diese Armdinger hatte ich auch, aber die sind mir vor allem im Sommer lästig, das scheuert bei mir irgendwann am Innenarm... auch nicht so schön.

    Telefon kommt bei mir zu 99 % mit, daher bin ich da auch an Lösungen interessiert, die wirklich überzeugen. Am angenehmsten ist noch, meinen kleinen Laufrucksack mitzunehmen und dort das Telefon zu verstauen, aber das mache ich ja nur bei den Lalas... für nen normalen Dauerlauf nehm ich keinen Rucksack mit.


    Ich bin heute das erste Mal 13 km gelaufen - und so ab KM 11 ungefähr haben meine Beine gesagt: "Örgh."
    >_<

    Jetzt tut es leicht weh... aber irgendwie wollte ich ja mal meine Längen steigern, bisher war das Maximale so 11,5km oder sowas... .

    ist doch klasse! Glückwunsch zur Steigerung, aber da müssen sich die Beine auch erst dran gewöhnen, ist normal, dass es anfangs etwas wehtut. Aber es ist doch auch ein gutes Gefühl, aus der Komfortzone raus gelaufen zu sein, oder? :)

    Ich bin grad wieder da und am Frühstück mampfen.
    Da der Mann mit den Hunden gehen wollte, konnte ich den Morgen für mich alleine nutzen und bin schon um viertel vor 7 los. Es wurde ein HM, wobei ich auf der 2. Hälfte mal gucken wollte, was tempotechnisch so geht (und es ging leicht bergab und ich hatte plötzlich die 2h-Marke vor Augen :rollsmile: ). Hat geklappt, bin sehr zufrieden. Mit anschließendem Auslaufen heute 23 km und das wichtigste: der böse Fuß hat gehalten :party: