Denke auch, dass der Jagdtrieb, vereinfacht gesagt im Sinne von: einem Objekt hinterherrennen wollen, schon eine große Rolle spielt. Ich sehe es an meiner Liesl, ihr Jagdtrieb ist um einiges stärker ausgeprägt als der vom Dicken zB (der nie ziehen würde und außerdem die Leinenführigkeit erfunden hat), so richtig in Fahrt kommt sie dann, wenn Wild in der Nähe ist. Ich würde ihren Jagdtrieb in Aussiemassstäben als mittelmäßig stark ausgeprägt einsortieren. Aber absolut kein Vergleich zu Jagdhunden oder deren Mixen. Daher wird sie auch niemals so ziehen wie diese. Sie braucht viel mehr externe Motivation, zB die Anwesenheit von anderen rennenden Hunden...
ich denke, allgemein dürfte es viel schwieriger sein, einem Hund ohne oder mit wenig Jagdtrieb das Ziehen „beizubringen“ als einer Jagdsau.
Beiträge von jennja
-
-
Mensch, ihr seid ja Frühaufsteher, und das am Feiertag. Wobei ich auch sehr früh wach war, aber gelaufen wird erst heute Abend zum Lauftreff. Ich würde gerne das Wiesel mitnehmen, ihr macht das immer so großen Spaß, aber ich befürchte, es wird evtl. noch zu warm sein...
@rinski viel Erfolg euch beiden heute!
-
oh man. frühmorgens vor der Arbeit laufen irrtiert mich total. Ich habe jetzt den Drang, in die Laufklamotten zu schlüpfen, aber ich war ja heute schon
total komisch... ich laufe sonst immer nach der Arbeit. Blöde Gewohnheiten...Also wer noch Motivation für heute Abend braucht - ich hab nochn bisschen was über
-
-
Nanana Kerstin, das nennt man Carboloading! Hab ich gestern auch gemacht
...und komme gerade von meiner Runde. Kann’s selber kaum glauben. So. Früh.
Aber mal schöne flotte 9 km in den Asphalt geklopft, jetzt bin ich wach -
@Xsara ja, das kostet auch was, aber weniger als die organisierten Läufe. 20 € sind es beim App-Run (individual) + X, was man halt noch dazu spenden möchte (falls gewünscht).
Ich hab mir anhand des Goal-Calculators ca. die grobe Distanz berechnet, die ich so anpeile und dementsprechend suche ich mir eine Strecke aus, die von den km so in etwa hinkommt bzw. baue ich dann wohl Runden ein oder eine hin-und-zurück-Strecke, die ich auch mehrfach laufen könnte. Andere Idee wäre, in der Nähe einer Bahn- oder Busstrecke zu laufen und dann halt irgendwo anzukommen und mit den Öffis zurück zu fahren
Rundenlaufen ist aber wahrscheinlich noch die praktikabelste Option. -
Macht noch jemand bei dem Wings for Life Run mit?
Ich werde in Südtirol bei einem App-lauf teilnehmen, also nicht bei einem großen Event. Das Konzept klingt lustig:
Man läuft los und nach 30 Minuten startet das Catcher Auto. Man läuft, bis das Auto einen überholt. Beim App-lauf kommt halt kein Auto, aber die App wird einen stoppen.Es ist also vorher nicht richtig klar, wie weit man läuft, bzw jeder läuft eine andere Distanz und Dauer.
Dazu noch für einen guten Zweck.
um noch mal darauf zurück zu kommen..
Da ich nun den HM am 28.04. doch nicht laufen werde, weil ich an dem WE in die Heimat muss, hab ich mir überlegt, dass der WFLWR doch ein schönes Frühjahrsziel für mich wäre. Habe mir also die App runtergeladen und mich registriert, als Individual-App-Runner.
Nun brauch ich noch eine geeignete Strecke zum BallernAber da hab ich vor der Haustür genügend und das Schöne ist dabei ja, dass ich nicht im "Stau" stehen oder mich durch Massen durchkämpfen muss, um vorwärts zu kommen (das ist nämlich bei den Vorortläufen echt nervig und kostet uU richtig viel Zeit...)
Hast du ein km-Ziel, @rinski?
-
....
Ziel für die nächsten Wochen: Die alte Route gemeinsam mit dem Yunchen wieder locker durchlaufen können.
Ich bräuchte dann auch gegen 20.00 Uhr einen Arschtritt bitte
Das schaffst du sicher!
Ich bin ja auch eher Abendläufer, jedenfalls unter der Woche, gegen 20 Uhr bin ich entweder grad zurück oder noch unterwegs...
Hast du die Strava-App? Dort ab und zu mal reingucken kann Wunder wirken in Sachen Motivation -
Ansonsten hätte ich es ganz lustig gefunden, mich von einem virtuellen Auto verfolgen zu lassen...
das ist bestimmt ganz witzig, noch witziger ist es aber, wenn's ein echtes Auto ist
Hab ja 2 X mitgemacht und es ist schon erstaunlich, wie schnell man werden kann mit nem Auto im Rücken
Mich hat das so angetrieben, dass ich bei meinem 2. Start in 2017 meine Bestzeiten auf 5, 10, 21 und 30 km aufgestellt und seitdem keine davon geknackt hab -
kommt halt drauf an, WO du läuft, ist ja ein globales Event, je nach Zeitzone kannste auch nachts laufen, aber halt nicht bei dir zu Hause