sabarta da geht's dir ähnlich wie mir. Ich hab auch so ca. 2-3 "Luxuspfündchen" zu viel, die sich recht hartnäckig halten, seit ich letztes Jahr eine Verletzung hatte und einige Monate keinen Sport machen konnte. Jetzt bin ich wieder im Sport drinnen, aber die Kilos wollen (noch) nicht so recht weichen. Die Erklärung dafür ist, dass ich oft nach dem Sport das Gefühl habe, die Speicher wieder füllen zu müssen (fühle mich dann richtig ausgehungert) und dass ich auch oft denke "ach, ist doch egal...". Ich hab viel zu wenig Disziplin gehabt und habe Sachen eingekauft, die ich eigentlich gar nicht essen will, zumindest nicht in der Menge und Regelmäßigkeit (bei mir sind das Sachen wie Kekse, Schokolade, Nüsse, Nussmus...).
Sport kann ich nicht noch mehr steigern, da bin ich aktuell am Limit, ich will mir nicht wieder ne Verletzung zuziehen. Es muss also über mehr Disziplin beim Essen laufen und dazu mehr Alltagsbewegung (habe mein Rad endlich reparieren lassen, somit werde ich wieder öfter mit dem Rad zum Einkaufen fahren usw.).
Meine Hauptmahlzeiten passen soweit (vollwertig, kein/kaum Fertigkram, sehr viel Obst und Gemüse, Salat), aber das Zwischendurchessen bzw. das (maßlose) Essen nach intensivem Sport muss ich einfach mehr regulieren.
Dazu hab ich eine Trink-App, weil ich in letzter Zeit öfter vergessen habe, ausreichend Wasser/Tee zu trinken.
Beim Thema Bedarfsberechnung bin ich ausgestiegen. Meine Garmin, die ich immer trage, also im Sport und auch im Alltag, sagt mir, ich hätte einen durchschnittlichen Bedarf von ca. 2000 Kcal. Klingt viel für ein 1,58m Persönchen, aber ich bewege mich auch sehr viel. Aber da ich mein Essen schon lange nicht mehr tracke, weiß ich nicht, wieviel ich tatsächlich esse/verbrauche.