Beiträge von jennja

    So... Ich wollte ja Höhenmeter ins Training einbauen. Und ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll angesichts dessen, was da heute bei rumkam. Läppische 340 hm auf mehr als 23 km Strecke laut Strava :muede:

    https://strava.app.link/0Z7Dn9KKnX

    Aaaaber. Es war heute so toll! Bin extra früh aufgestanden und an die Isar gefahren. Ich wollte schon lange mal die Isartrails mit Liesl laufen. Einen Teil der heutigen Strecke hatte ich schon mal ohne sie gemacht und gedacht: wär auch cool mit Hund. Wars auch! Liesl liebt es ja, wenn’s trailig wird. zwischenzeitlich hab ich sie immer mal kurz ableinen müssen, weil‘s mir doch zu gefährlich war. Trotzdem hat‘s mich einmal sauber geschmissen |) Diesmal hab ich mir das andere Bein aufgeschürft (bin ja neulich mal über Belas Leine gestolpert...). So gleicht sich das aus! Merke: immer schön die Füße heben!

    Ein paar Hundebegnungen hatten wir, wovon eine ziemlich doof war (nicht unsere Schuld. Ridgeback auf Krawall bretterte in uns rein), der Rest easy. Liesl ist inzwischen sehr cool.

    Nach der Hälfte hatte ich Pause gemacht. Gab Verpflegung:

    https://www.bevegt.de/sesam-reisbaellchen/

    Die sind echt gut!! Geeignet für Mensch & Tier :nicken:

    Damit dann auch mal eine alternative Verpflegung getestet und für gut befunden.

    Bin sehr zufrieden, trotz aufgeschürftem Bein. Hund war einfach toll, ich bin so glücklich mit ihr :herzen1:

    Die Woche war gut. Die Juni-km-Challenge läuft. Bisher 100 km in 9 Tagen.

    Bela ist gestern mit mir gelaufen, ganz tapfer 7,5 km, das geht noch ganz gut, solange es nicht so warm ist und keine Sonne scheint.

    Morgen wird wohl Erholungstag sein. Vielleicht...

    Schönen Sonntag euch noch. Und denkt dran: morgen ist Feiertag. Ein guter Tag, um laufen zu gehen :D

    Veggie dog (da gibts 2 Sorten) mögen und vertragen meine beiden sehr gut. Habe das im Wechsel mit Futter mit Insektenprotein (Green petfood oder auch Belfor). Kommt alles sehr gut an.

    Trofu ist bei uns die Basis und ich gebe immer gerne noch Essensreste dazu (gekochtes/gebratenes Gemüse, Getreide/Nudeln/Reis, Kichererbsen...), wenn es von meinem Essen ist, dann vegan.

    Sie bekommen zwar auch noch Tierprodukte (zB Kaukram), aber sie mögen ihr Haupt-Essen genauso wie früher als es noch fleischhaltiges Futter gab.

    Als Leckerlis könnte man Räuchertofu-Würfel nehmen.

    Meine akzeptieren sogar das Veggie Dog als Leckerlis... verrückt xD

    Bei uns soll es erstmal nur noch heute so heiß sein und dann die nächsten Tage wieder etwas humanere Temperaturen haben. Bis wie viel Grad nehmt ihr eigentlich den Hund mit? Der Plüsch ist ja nun schon 10... Nach seiner Aktivität kann ich denke ich nicht gehen, der würde laufen bis er umfällt |)

    ich mach das schon vom Hund abhängig, weil meine beiden ganz gut anzeigen, was sie abkönnen, die übernehmen sich von sich aus eigentlich nicht, wenn man die beim Gassigehen beobachtet.

    Bela ist ja eh meistens im Energiesparmodus unterwegs und dieses Jahr (er ist 11 geworden im Februar) merkt man ihm deutlich an, was er noch verträgt und was schon zu viel ist. Ich denke, bei ihm ist so bei 12-15 Grad Schluss, wobei er Sonne per se nicht gut abkann, unabhängig von der Temperatur.

    Liesl nehme ich bis ca. 20 Grad mit oder auch bissl drüber, aber dann angepasst und mit ganz viel Freilauf bzw. zieht sie im Moment eh nicht gut, sodass ich mich da nach ihr richte mit dem Tempo. Bei ihr stelle ich mir immer die Frage, würde ich sie bei den herrschenden Bedingungen auch am Rad laufen lassen? Wenn ja, dann kann sie auch mit zum Joggen (da sind wir ja eh langsamer unterwegs als mit Rad). Sie ist 7 und super fit, aber bei Hitze geht sie auch von sich aus in den Energiesparmodus.

    gute und vor allem schnelle Genesung rinski !

    gestern Abend als ich lief hatte es noch 27 Grad und irgendwie fand ich das gar nicht so schlimm, muss ich sagen. Eigentlich wars mir auf den schattigen Wegen im Forst sogar sehr angenehm. Werde heute Abend wieder laufen, freu mich direkt drauf. Irgendwie hab ich die Wärme doch vermisst.

    Evtl. schaffe ich es aber die Tage mal wieder ganz früh morgens und dann mit der Wiesel, zwischen 6 und 7 geht es eigentlich noch für den Hund, zumindest im Wald...

    Nudeln??? Respekt!!

    Ich dachte daran, mir für einen Lala (wenn ich dann irgendwann im Trainingsplan bei >30 km bin) mal Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln mitzunehmen, Nudeln sind auch ne gute Idee xD

    Auf Süßes (Riegel, Datteln und Gels) hab ich dann meistens doch keine Lust und nehme die Sachen ungegessen wieder mit heim...

    Ist aber auch ein bisschen Trainingssache und hängt natürlich auch davon ab, wieviel man isst und was man so gewohnt ist.

    Ich esse inzwischen vor langen Einheiten gerne noch eine ganze Banane, warte dann vielleicht noch 30 Minuten bis ich loslaufe... Musste ich aber auch erst „üben“.

    Früher hatte ich auch immer Seitenstechen, wenn das Laufen zu kurz nach dem Essen war. Das hatte ich nun schon ewig nicht mehr. Selbiges mit Trinken vor und während des Laufens.

    Man kann das alles trainieren, wenn man das möchte. Davon abgesehen kann man natürlich auch einfach nen schlechten Tag haben, weswegen die Beine sich schwer anfühlen. Oder man hat die Nahrung vom Vortag noch nicht gut verdaut... zu wenig getrunken... Tagesform eben :)

    Nee Beyond Meat ist nix für Leute, die keinen Fleisch-Geschmack oder Geruch wollen. Genau das ist es, was Beyond Meat ausmacht.

    das hätte man (also in dem Fall ich :D ) sich auch schon denken können, aber ich war neugierig, ob das wirklich so krass ist.

    ist es.

    @Frischkäse: gibt auch noch einen auf Cashewbasis, den hat hier der Edeka (mir fällt grad der Name nicht ein... gibt auch Joghurt davon inzwischen). Außerdem gibts im Alnatura noch einen von Green Heart, aber ich mag den von Alnatura auch lieber. Der SimplyV ist super, aber ich kriege den oft nicht schnell genug verbraucht, bevor er zum Schimmeln anfängt :/

    Achso und von Luve gibts Frischkäse auf Lupinenbasis.

    Beyond Meat-Fazit:

    ich werde es (zumindest für mich) nicht mehr kaufen (also falls es das irgendwann wieder geben sollte, wovon ich mal ausgehe).

    Der Mann ist sehr angetan! Es ist anscheinend sehr nah am Original.

    Und genau das ist das, was mich um ehrlich zu sein echt abstößt. Der Gestank in der Wohnung, wenn man die Dinger brät, so wie bei echten Frikadellen *schüttel*. Vertragen tu ich die Teile auch nicht, ich hatte einen von diesen Burgern und habs tagelang bereut. Geschmacklich kickt mich das nicht, aber ich habe sowieso noch nie sonderlich was für Burger/Frikadellen übrig gehabt.

    nee, brauch ich nicht noch mal.

    Wer allerdings auf fleischige/fettige Burger steht, für den ist das was.

    Ich bleib bei Gemüse & Tofu :D