Beiträge von jennja

    Zitat


    Hudson ist heute genau 16 Wochen alt und wiegt fast 10 kg.
    Er ist etwa 35-40cm hoch. Kann ich nicht genauer sagen, er haelt einfach nicht still.

    so war bela auch mit 16 Wochen. Jetzt 4 Wochen später hat sich nicht wirklich viel getan. Nur ein Kilo mehr und wenige Zentimeterchen. Na ja, er soll ja alle zeit der Welt haben, um zu wachsen.

    Aber ich möcht so gern nen großen Hund :roll:

    Hallo!
    Ich würde gerne mal ein paar Zahlen erfahren:
    Hat jemand mal grob dokumentiert, wie sein Aussie gewachsen ist?
    Bela ist fast 5 Monate alt. Er wiegt ca. 11 Kilo und ist etwa 43 cm hoch. Er scheint mir sooooo schmächtig (er ist aber ein guter Esser!), stagniert wohl grad im Wachstum. Er hat aber auch eine gute Portion Arbeitslinie, wird also eh nicht so kräftig. Allerdings ist er momentan extrem langbeinig. Er stelzt förmlich...

    Ich hoffe auf mind. 55 cm SH! Hab ich chancen?

    in welchem Alter habt ihr ungefähr abschätzen können, wie hoch der Aussie mal sein wird?

    Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte von euch freuen!

    ich nehm ihn mit. er pennt unterm schreibtisch. mittags gehts im rudel gassi (haben noch andere hunde im büro), danach schläft er einfach weiter oder kaut an der rinderhaut rum. passt perfekt! Chef ist das gleichgültig. Alles super. :D

    edit: im büro selber keine kommandos geben, sondern ihn einfach irgendwo sich hinlegen lassen. Ich nehm ihn mit seit er 10 wochen ist. er hat sich so dran gewöhnt, als wärs das zweite zu hause, und so verhalte ICH mich auch - so als ob wir zu hause wären. klappt sehr gut!

    Hallo Leute. Bestimmt gibts das Thema schon im Forum, aber ich hab jetzt ne halbe Stunde gesucht, aber nichts gefunden, dabei halte ich es für ein gängiges Problem:
    In Stadtteilen, in denen es recht schmutzig auf den Bürgersteigen ist (und wo ich mit meinem 4,5 Monate alten Aussie hin muss wegen Arbeit), weiß mein kleiner gar nicht, wo er zuerst hin soll um zu schnüffeln und zu versuchen JEDEN festgeklebten Kaugummi, jeden Papierschnipsel, jeden Brotkrümel und alle anderen sehr ekligen Sachen aufzusaugen. Er nimmt alles mit. Laubblätter, Abfall, einfach alles. Ich versuche es mit Aufmerksamtkeit - Schau mal! - klick - Belohnung oder Fußgehen, mich dabei angucken und dann belohnung. ABer das kann der kleine nicht 10 Minuten lang drchhalten. Sobald ich ihn belohnt und somit das Kommando aufgehoben habe, geht die Nase wieder nach unten. Meine Reaktion: Nein oder Pfui, schau mal!, Belohnung. Und dann dasselbe wieder von vorne.
    Mir ist schon klar, dass es Übungssache ist und der kleine vielleicht noch zu aufgeregt ist, alles erkunden muss usw. Ich hab aber auch gesehen, bei unserer 9jährigen Aussiedame, wie stark sich so ein Verhalten verfestigen kann. Ich möchte ihm die Schnüffelei und das "ALLES MITNEHMEN!!!!!!! BLOSS NICHTS LIEGEN LASSEN" abgewöhnen. Und zwar sanft und effektiv. Geht das überhaupt? In Situationen wie den o.g. macht ist es extrem stressig, mit ihm auszugehen, denn er springt von links nach rechts und wieder zurück, sodass wir eiunfdach nicht entspannt gehen können. Wie mache ich den Abfall uninteressant, sodass es ihn nicht überfordert?
    Danke für ein paar Erfahrungsberichte und Tipps!

    leute da muss ich mich einschalten, denn mir gings auch so. hatte NIE NIE NIE was mit Hunden am Hut, bin dann mit 17 gebissen worden und war somit stinkesauer auf alle Hunde und solche die es sein wollen.
    DANN hab ich die süße Molly kennen gelernt (9jährige Aussiemaus) und was soll ich sagen: ich war geheilt und heute hab ich selbst einen Fiffi daheim, der übrigens so aussieht (ein Kipp- und ein Stehohr):

    Externer Inhalt img128.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hihi,
    gruß von Jenny und Bela

    Zitat

    BlackJacky
    @Schnautzermädel

    Danke für Eure Tipps hinsichtlich K9.
    Was noch interessant wäre zu wissen: Wie ist es mit dem Trocknen, wenn der Hund im Wasser war? Es gibt ja auch Geschirre mit Neopren, aber bei K9 wahrscheinlich nicht, oder?

    Hat jemand Erfahrung mit Geschirren von Wolfsong???

    LG
    Ute

    ich hab ein geschirr von LIMEX, die sind in meinen augen perfekt! das Neopren ist sehr bequem und meinem aussie passt es super. trocknet schnell und hält echt was aus. find ich besser als jk9

    meiner ist 4 Monate. Am Anfang klappten beide Ohren nach unten, im Moment hat er eigentlich immer ein Steh- uind ein Klappohr. hm... Vater Stehohren, Mutter Klappohren, mal sehen, ob sich noch was ändert oder das so bleibt. Er kann aber auch beide Ohren komplett aufstellen (sieht dann aus wie ein Fuchs... oder ne Fledermaus -> süüüüüß!)

    ich bin auch sehr auf die hoffentlich zahlreichen beiträge gespannt, da ich feststelle, dass es bei meinem welpen mit der beißerei schlimmer wird. er zwickt meinen freund und mich recht heftig, nicht immer, aber häufig und lange. Ich füttere ihn aus der Hand! Hilft nicht. Quietschen, leichter Klopfer auf Kopf/Po oder eisernes ignorieren bringen auch nichts. Er ist 14 Wochen alt (Aussie-Rüde) und bekommt immer mehr kraft, beißt auch schon mal kraftvoller zu.
    Bitte Hilfe!!!

    wie gesagt: NOT-Lösung und auch nur die ersten 3-4 Tage lang. Ich trage ihn jetzt IMMER nach unten, es ist auch sehr erfolgreich, weil ich meistens nicht warte, bis er sich meldet, sondern von Haus aus mind. alle 2 Stunden mit ihm nach unten gehe. Auf dem Balkon ist es jetzt in 3 Tagen nur noch 2 mal passiert (nur pieseln, große Geschäfte macht er jetzt immer draußen), davon hab ich ihn einmal in flagranti erwischt und ihn sofort nach unten getragen, das andere mal hab ichs nicht gesehen (die Terasse geht um die Ecke, da hat man ihn nicht permanent im Blick) und daher ignoriert. Allerdings ist gestern (nach einem aufregenden Tag das erste Mal in der Welpengruppe und anschließend im Biergarten) ein Missgeschick passiert, das mich sehr erschreckt hat: er hat ins eigene Körbchen gepinkelt! War wohl einfach Stress (hoffe ich) und deshalb bin ich jetzt noch vorsichtiger als eh schon. Ich hoffe, dass er bald soweit ist, dass er sich allein meldet, aber ich denke mir, wenn ich immer mit ihm runter gehe, auch wenn es seiner meinung nach nicht "nötig ist" (z.b. sofort, wenn er wach ist, also nicht noch 10 Min. warten oder so), dann hab ich da gute Chancen, oder???
    Man solls ja auch nicht provozieren. Immerhin ist er erst seit 1,5 Wochen bei uns und in dieser Zeit hat er verhältnismäßig selten in die Wohnung gepinkelt (gekackt sowieso nicht).
    Oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen, wegen der Körbchen-Geschichte? Das war am frühen Abend, seitdem macht er wirklich nur noch draußen (also seitdem schon mind. 5 Mal).

    Schöne Grüße
    PS: wir haben nun auch die Terrasse von jeglichem Unkraut etc. befreit, sodass da auch kaum noch was grünes ist...
    Wie stehen meine Chancen? und bitte keine Belehrungen mehr wegen der Terasse, ich habs kapiert.