Hallo! Das Thema interessiert mich, darum hänge ich mich hier mal dran.
Wir haben auch so einen extrem intelligenten, aber auch mal leicht überdehten Jungspund (zwar erst 7 Monate, aber trotzdem schon ne genz schöne Kanone) daheim. Wir waren als er klein war in der Welpenspielgruppe, einen Junghundekurs haben wir nicht gemacht, weil er, so wie eurer, schon zu "weit" war von wegen Sitz, Platz etc. Jetzt machen wir seit 2 Wochen einen Unterordnungskurs, mit dem Ziel, später Obedience und BH zu machen. Im Kurs verhält er sich ganz toll, die TRainerin meinte aber zu uns, man müsse ihn vor dem Training erstmal richtig auspowern, damit er die Konzentration halten kann. Vielleicht habt ihr die möglichkeit, euren Wuff einmal am Tag so richtig die Sau rauslassen zu lassen (unter beaufsichtigung natürlich), sprich ihn schön toben und laufen zu lassen, zwischendurch immer mal ein paar Konzantrationsübungen und dann wieder völlig ungehemmt spielen lassen. Unserer ist danach immer recht müde und beruhigt sich dann zu Hause schnell. Wenn er daheim noch zu aufgedreht ist, verweisen wir ihn solange in sein Körbchen, bis er wirklich dort bleibt und nach ein paar Minuten einschläft
Was das Körbchen betrifft, ist bei uns extrem wichtig, dass wir konsequent sind, denn er schummelt gerne und robbt irgendwann unbemerkt raus, wenn man nicht aufpasst. Ich achte dann auch darauf, ihn mit meiner Stimme runterzubringen, weiß aber nicht, ob das immer funktioniert. Jedenfalls vermeide ich es, ihn anzufassen. mehr fällt mir auch grad nicht ein.
LG
Jenny
EDIT: ich wollte noch sagen, dass ich es wichtig finde, dass er Hunbd den Unterschied lernt zwischen draußen (= Fun&Action, Spiel und Lernen) und drinnen (= zur Ruhe kommen), also in der Wohung nicht spielen, dafür draußen umso mehr. Aber bis er das versteht... 