Beiträge von jennja

    ich würde mal ganz grob die These vertreten, dass vegan-essende Menschen per se schon mehr Aufwand bei der Zubereitung ihres Essens betreiben, weil man halt nicht einfach jedes x-beliebige (fertig-)Nahrungsmittel in die Microwelle oder den Ofen schmeißen kann. Desweiteren ist "uns" ja auch tendentiell (!) eher bewusst, dass man schon auch etwas auf die Nährstoffversorgung achten sollte, wenn man an einer langfristigen Gesundheit des eigenen Körpers interessiert ist. Vondaher ist dein Vortrag n bisschen... unnötig. Sorry, wirklich, nix für ungut :-) Soll kein Angriff sein, aber was du schreibst, wissen wir doch eh alle, aaaaaaaber viele von uns haben nicht täglich die Energie, sich hinzustellen und frisch zu kochen, ja auch mit Mealprep usw. muss man Aufwand betreiben und manchmal WILL man auch einfach was Fertiges resp. Schnelles essen.

    Ich erwähne da immer gerne das ordinäre Käsebrot. Früher mein Retter in der Not :D Käsebrot ging immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hab ich mir sehr lange verkneifen müssen, jetzt nicht mehr, weil es inzwischen recht akzeptablen Käseersatz gibt (ich mag zB die Scheiben von Bedda gerne). Find ich gut und würde ich zB auch feiern, wenn's das bei Aldi & Co. gäbe. Wenn solche Sachen einfach ganz normal wären. Wenn es nicht mehr die Ausnahme wäre, dass man mal was Veganes im Supermarkt oder gar Discounter findet. Wenn es irgendwann endlich normal ist, dass Brot und andere Backwaren vegan sind (oder zumindest ausgezeichnet ist, was drin ist, denn oft ist es das nämlich nicht und dann steh ich da und weiß nicht, ob ich die Breze oder das lecker aussehende Brötchen nun kaufen möchte oder nicht)...

    Und auch die klassischen Fertigprodukte... Früher hatte ich das Ritual am Samstag nach der Uni (war n berufsbegleitendes Studium) mir eine Fertigpizza reinzuknuspern, während ich stundenlang Serien schaue. Einfach so! Hach, wie ich das manchmal vermisse. Und nein, ich backe mir dann jetzt nicht meinen Pizzateig selber, weil dann ist der Sinn von Fertigpizza verfehlt...

    So, Vortrag Ende :D

    Sorry... Ich bin auch absolut pro frisch kochen und gesunde Ernährung und ist ja alles nicht so schwierig und so. Aber Menschen sind bequem! Sie sind es und sie werden es bleiben und man sollte ihnen dann wenigstens den Umstieg auf vegan so bequem wie möglich machen. Nur dann wirds auch immer mehr Leute geben, die das mal ausprobieren und feststellen: tut ja gar nicht weh! Cool!

    Edit: Beitrag richtet sich an SilkesEika

    ein gutes Neues an euch alle auch von mir!

    Nachdem ich heute in der Röhre war...

    darf ich mich wohl tatsächlich über eine Plantarf*ckziitis freuen :omg:

    Warum freuen? Weil mein Bruch wohl laut MRT-Bildern sehr gut verheilt ist, besser könnte es nicht sein :ka:

    Daher können die Beschwerden also nicht kommen, in keinem Fall. Die Sehnenplatte an der Fußsohle ist aber wohl leicht (!) xD gereizt.

    Nun ja. Prognose, Behandlung usw. wird dann in knapp 2 Wochen mit der Orthopädin besprochen.

    Bis dahin bin ich verwirrt, erleichtert, optimistisch und genervt, weil ich diesen F*ck jetzt eigentlich nicht gerne gehabt hätte :ugly:

    Ich wünsch euch allen ein tolles Laufjahr. Ich steige dann auch iiiiirgendwann wieder ein. Derweilen arbeite ich weiter emsig an meiner Schwimmkarriere xD (Meine 100m-Zeiten werden besser, ich halte mich schon viel länger am Stück über Wasser als noch vor einigen Wochen und die Rollwende klappt auch immer öfter. Irgendwie schön, wenn man sich über Fortschritte im Alternativtraining so freuen kann wie im Hauptsport :rollsmile: )

    In diesem Sinne - Sport frei!

    :party:

    alle paar Minuten kracht ein einzelner Böller hier in der Straße. Großartig... da wird die Pieselrunde nachher zum Lottospiel.
    ich hätte vor, mit dem Auto kurz zum Feld zu fahren, aber bei meinem Glück erwischt es uns auf dem Weg zur Garage (über die Straße und dann noch einige Meter zu gehen).
    es langweilt mich so sehr..

    Drinnen stört die Maus die Knallerei (noch) nicht. Eierlikör für später steht bereit. Sie ist aber sowieso total müde, ich war vorhin extra noch ne Runde Fahrradfahren im Wald mit ihr.

    Den Artikel hab ich gestern auch gelesen und mich anschließend maßlos über die Kommentare darunter aufgeregt. Auch als ich noch kein Hundehalter war, ging mir diese Böllerei gegen den Strich und ja, ich hatte auch ein bisschen Angst in der Stadt. Ich frage mich, wann der Spuk endlich ein Ende haben wird, es ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

    So, und nachdem wir letztes Jahr kurz nach Silvester ein ziemlich doofes Erlebnis hatten, bin ich nun offiziell auch hier mit dabei, da meine Liesl jetzt schon merklich angespannt ist.
    gestern Abend auf der Pipirunde ging leider gar nichts bei ihr, die wollte nur heim. Geknallt hat es, aber in einiger Entfernung. Sollte sie eigentlich nicht weiter stören, aber sie ist dieses Jahr extrem schreckhaft und unsicher, was auch an der Scheinträchtigkeit liegt. Blödes Timing leider...

    Ich habe ihr ein Panikgeschirr gekauft, denke das war eine sinnvolle Anschaffung, zumindest fühle ich mich sicherer (am 02.01.2019 bei unserem „Vorfall“ wäre sie mir fast rückwärts aus dem normalen Annyx geschlüpft, weil sie so Panik hatte). Und ich werde nun abends nicht mehr im Ort gehen, sondern zum Feld fahren... In den Garten pieseln tut sie leider nicht mehr, nicht abends. Das bringt also nichts...

    Bela ist seit gestern schon im Exil bei Gammur. Das hat sich einfach bewährt und ihm geht es damit sehr gut. Danke, wie immer!!!!

    Danke euch!
    Eigentlich war der Verlauf sehr gut nach dem Bruch, das zeigte auch das Kontroll-MRT. Aber ich denke, ich war zu euphorisch als ich wieder loslegen durfte und hab dann in der Folge zu schnell gesteigert... Vermutlich einfach überambitioniert gewesen (typisch ich :muede:). Tja, das hab ich nun davon :dead:

    Wenn jemand Motivation braucht, habe derzeit einiges davon wegen Nichtgebrauch abzugeben.

    @schwimmen: ja, super toller Sport! Aber auch damit kann man sich bei exzessiver Durchführung bestimmt ganz wunderbar selbst ruinieren, muskulär und so. ich krieg das sicher hin!
    Ich werde heute mal zur Abwechslung zum Anfänger-Yoga gehen...

    Danke für das Stichwort, Schwimmen wird dann wohl in nächster Zeit mein Nr. 1 Sport sein, nachdem ich heute erstmal striktes Laufverbot bekommen habe für mindestens 4 Wochen ?


    16 km vor meinem Jahresziel, ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll. ?

    Immerhin ist die Fraktur nicht wieder aufgebrochen, sondern nur sichtbar schlecht verheilt..

    Also servus erstmal...

    hm also mein Bruch wurde ja nicht operiert, ich musste halt ruhig halten und abwarten... hab brav meine 4 Monate gewartet und dann langsam wieder angefangen, schön behutsam gesteigert und vor allem bei hohen Umfängen vemehrt "reingehorcht". Zwischendrin war ich ja wieder bei recht ansehenlichen Distanzen und auf dem Weg zum Marathon. Und dann war der Schmerz wieder da. Nicht so doll wie damals, aber mehr als ich ignorieren könnte und seitdem schleiche ich um den "optimalen" Umfang rum, der für den Fuß belastungstechnisch ok ist. Das ist so dermaßen unbefriedigend, weil ich gerne die Perspektive hätte, irgendwann wieder voll belasten zu können, was aber grad irgendwie ziemlich weit weg ist :muede:

    Vermutlich hab ich einfach noch zu wenig Geduld und kann nicht erwarten, dass so ein (anscheinend) heftiger Bruch nach nem guten Jahr voll ausgeheilt ist, so als wär nie was gewesen (vielleicht wird das auch gar nix mehr). Wenn ich nu wüsste, in 1-2 Jahren ist es wieder so, wie ich's gerne hätte und ich kann meine großen Ziele angehen.. Aber auch ein Sport-Mediziner hat ja leider keine Glaskugel...

    Angst hab ich zB beim schnellen Loslaufen/sprinten... daher momentan auch wenig bis kein CC. Bergab gibt's bei mir nicht viel, das wäre wohl auch problematisch. Aber da ich eh sehr flach laufe, kann ich die Belastungsintensität schon gut steuern. Immerhin.

    Ich musste heute leider feststellen, dass der Sturz im April ( Fuß gebrochen beim Joggen) doch noch Nachwirkungen hat, weniger im körperlichen als vielmehr im Geistigen. :verzweifelt: Ich habe panische Angst bergab zu joggen - egal wie stark bergab. Ich bremse extrem ab, laufe völlig verkrampft und jetzt, mit dem ersten Schnee, wird es nicht besser. :verzweifelt:

    auweia... ich kenne das ja, hab mir im August 2018 den Fuß gebrochen und hab immer noch damit zu tun.

    Bin halt echt nicht sicher, ob's Einbildung ist, so ne Art "Nach-Bruchschmerz" oder was auch immer - oder ob der Fuß tatsächlich wieder/immer noch kaputt is.

    Daher hab ich morgen Termin beim Doc. Hoffe, ich krieg ein bisschen Input oder der Fuß wird vielleicht geröntgt, mich macht das schier wahnsinnig. Nach einigen km hab ich immer wieder das Gefühl - da isser wieder, der alte Kamerad "Fußschmerz". Langsam denk ich auch fast, es ist psychisch :fear: Ich kann mich hervorragend in sowas reinsteigern :dead:

    Ich laufe ja trotzdem kleine Runden. Umfang hab ich wieder reduziert, nachdem mein Fuß 5X Laufen pro Woche einfach blöd findet.

    Heute mach ich noch mal ne kleine Runde mit den Hunden im Wald, dann hab ich morgen beim Arzttermin frisch was zu erzählen xD

    Bitte mal Daumen drücken, dass mein Fuß nicht schon wieder im Ar*** ist. :rollsmile:

    ansonsten rinski solch ein Anblick bietet sich mir im Spätwinter hier meistens so Februar/März, da muss ich das nur ein paar wenige Wochen aushalten. Hätt ich das jetzt schon - ich würde so sehr :kotz: Mein Mitgefühl!!!!! Das ist sooo ätzend... :omg:

    ich vermute mal, dass es bei Like Meat ähnlich gehandhabt wird wie bei Alpro, nämlich dass die ihr Soja nicht aus einer Quelle beziehen, sondern eben aus verschiedenen Quellen, je nach Marktlage, und da kann man dann sicherlich nicht genau sagen, wo genau es herkommt, weil diese Angabe sich ständig ändern würde... oder so ähnlich :???:

    Ansonsten find ich die Diskussion sehr interessant, find's ganz gut, dass man immer wieder zum Nachdenken angeregt wird und sich auch mal wieder selber hinterfragt. Für mich kam die Frage nicht so rüber, als müsste man sich rechtfertigen :smile:

    Was Kaffee & Schokolade angeht (weil das erwähnt wurde von Lagurus ), da hatte ich neulich erst mit einer veganen Freundin drüber gesprochen, weil das für mich zunehmend ein Problem ist. Aber ich denk, das gehört irgendwie dann doch nicht mehr in diesen Thread...

    also Like Meat schreiben auf ihrer Webseite, dass es sich um Bio-Soja handelt, wofür kein Regenwald weichen musste.

    Geht für mich in Ordnung. Nur, ich kaufe das wie gesagt eher selten, weil ich nicht so oft in nem Laden bin, wo es das gibt.

    Was mich an den Ersatzprodukten viel mehr stört, ist die elendig viele Verpackung. Ist alles aus recycletem Material und so, aber trotzdem denk ich mir immer, wenn ich sowas kaufe: da haste wieder richtig schön viel Müll mit eingekauft :muede:

    Daher fahren wir den Konsum solcher Sachen grad wieder massiv runter, mein Freund mag es eh nicht so, für ihn ist das alles zu sehr fake. Die Burger von Next Level & Co. hatten wir ne Weile, weil es neu war und so, aber inzwischen ist es nicht mehr so interessant, wobei wir auch festgestellt haben, dass wir vor allem das Erbsenprotein in so hoher Konzentration anscheinend nicht gut vertragen...

    Ich denk, die Sachen haben alle ihre Berechtigung, wegen Soja mach ich mir da am wenigsten Stress, mir geht in erster Linie der Verpackungsmüll auf die Nerven, aber wenn's mal schnell gehen soll oder man einach nur Bock hat auf was Deftiges, was an früher erinnert, dann ist es schon ok :ka: