Beiträge von jennja

    Hallo Michelle,

    was ich dir jetzt schreibe wird dir leider gar nicht helfen. Aber: Ich dachte du schreibst von meinem Hund! Meiner ist zwar erst 11 Monate alt, aber er ist auf genau so nem "Selbständigkeits-Trip" wie deiner. Null Resptekt, aber mit Liebe überschüttet (vielleicht zu viel?). Ich hatte die Schleppleine schon abgemacht - zu früh, wie sich jetzt herausstellt, jetzt mach ich sie am besten wieder dran. Und da bleibt sie wohl, bis der Hund 4 Jahre alt ist. Ich nehme an, daaaaannnnnn kann man sagen, dass sie "normal" werden.

    Ich fühle mit dir!

    Hallo zusammen,

    ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen TroFu. Wir haben momentan Platinum, aber ich möchte gerne mal was anderes, weil ich den Verdacht habe, dass Bela davon Zahnbelag bekommt. Ich habe beim Futter so meine Ansprüche, weil ich das Futter nur aus der Hand gebe (reine Handfütterung oder unterwegs für Gehorsamstraining/Tricks/Clickern/in der Hundeschule). Morgens mache ich meinen Futtersack voll und den Inhalt verfüttere ich über den Tag verteilt in verschiedensten Situationen. Deshalb suche ich was mit möglichst ganz kleinen Kroketten. Hier war das Platinum genau richtig für uns: kein großartiges Kauen nötig. Also ideal zum Üben. Gestern habe ich einen kleinen Sack Josera bekommen: Schade, nicht geeignet, da Kroketten viiiiiieeel zu groß. Aber gut finde ich wiederum, dass es richtig trocken ist. Puh! Kann mir jemand ein hochwertiges Futter empfehlen, das meinen Ansprüchen genügt? Also:

    - (sehr) kleine Kroketten
    - richtig trocken
    - ohne Getreide
    - vielleicht nicht soooooooo teuer?

    Danke!

    danke. dann hab ich wohl nen alten messbecher bekommen, das optiness ist ja noch recht neu, sagte man mir. dann orientiere ich mich an dem sensi plus.

    du hast ja nen kleinen Hund, wenn ich das richtig sehe. Dann steht bei dir der Sack ja nen halbes Jahr rum, oder? Ich weiß nicht, ob ich das so toll finde. Es kommt ja doch durch das viele Öffnen und Verschließen jede Menge Feuchtigkeit und Bakterien rein. Vielleicht täusche ich mich aber auch und es ist nicht so schlimm.

    Würde mich mal interessieren, was die anderen 15-Kilo-Sack-Besteller dazu sagen...

    ich hab da mal ne Frage!
    Ich hab heute von meinem Futterhändler nen 2-Kilo Sack Josera, das Optiness bekommen, weil ich das mal testen will. Messbescher hab ich auch bekommen, ist nur das Optiness nicht drauf. Na ja, soooo groß sind ja die Abweichungen zu den anderen Sorten nicht, oder?

    Aber meine eigentliche Frage (leider etwas OT). Es gibt neben den 2-Kilo-Säcken nur noch 15 Kilo. Bei meiner Fütterungsmenge hätte ich den Sack etwa 3 Monate rumstehen. Das kann doch nicht gut für die Haltbarkeit sein, oder??? Selbst wenn man den Sack mit ner Klammer verschließt. Wie macht ihr das???

    Das ist der Vorteil an Platinum: die haben 5Kilo-Säcke, perfekte Größe für mich...

    hallo Beller,

    es ist tatsächlich so, mit großräumigem Ausweichen erreichst du am meisten. Natürlich verstehen das die anderen HH nicht. Aber das kann dir wirklich egal sein. Wie gesagt: ich wechsle auch mal die Straßenseite oder kehre um, wenn es so erlaubt, dass die Situation besser gelöst werden kann. Du musst deinen Hund nämlich nicht jedem Stress aussetzen, anders als viele HH meinen. Und was du nach einer Weile feststellen wirst: dein Hund wird immer mehr entspannen und der Abstand kann immer kleiner werden, in sehr kleinen Schritten. Du merkst es erst nicht, aber dann fällt dir auf einmal auf, dass das Problem fast von selbst verschwindet, weil Du nämlich gar keins mehr siehst.

    PS: Hast du nicht auch nen Aussie? *Neugierig frag*

    Wenn ihr auf unangeleinte Hunde trefft, ist das natürlich noch mal was anderes. Was ich auch erst lernen musste: deinem Hund auf Biegen und Brechen den Kontakt zu verbieten, ist kontraproduktiv. Wenn die Konstellation Dein Hund=angeleint, Fremder Hund=unangeleint und kommt auf euch zu um zu begrüßen gegeben ist, würde ich schon gleich gar nicht deinen Hund absitzen lassen, denn was passiert hier? der fremde Hund fordert deinen Hund auf, sich mit ihm zu befassen, was er nicht kann, da du ihn festhältst, jedoch ist er quasi gezwungen, auf die Kontaktaufnahme des anderen einzugehen, also solltest du hier einfach die Leine locker lassen, ganz kurz schnüffeln lassen und gleich weitergehen (vielleicht ein freudiges Komm, Schnuffi zu deinem Hund dabei sagen und ihn belohnen, wenn er bereitwillig mit dir mitgeht). Manchmal ist es ganz schön schwierig, aber in diesem Fall ist es wohl besser, nicht darauf zu bestehen, dass ein Sitz eingehalten wird, denn damit ist dein Hund eindeutig benachteiligt!

    ich verstehe das Problem sehr gut. Es geht anscheinend einzig darum, dass WENN der Hund an der Leine ist, es keine Kontakte zu anderen (angeleinten) Hunden geben soll. Das ist richtig und wichtig.

    Ich hatte eine Zeitlang auch so meine Schwierigkeiten damit. Mittlerweile hab ich es ganz gut im Griff (meiner ist jetzt auch bald 11 Monate alt). Der Trick ist: bleib selbst ganz ruhig und konzentriere dich auch deinen Hund, nicht auf den anderen! Wenn der Bürgersteig zu schmal ist, sodass du nicht richtig ausweichen kannst, dann wechsle ggf. die Straßenseite. Es ist am Anfang wichtig, die Distanz groß genug zu halten, denn die Enge verunsichert dich und deinen Hund nur unnötig. Wenn genug Platz ist, weiche ich auch mal auf den Fahrradweg aus, wenn vorhanden. Versuche, deinen Hund auf dich aufmerksam zu machen (z.B. Schau!) und belohne ihn dafür. So kannst du ihn an dem anderen Hund quasi vorbeiführen. Dabei sind zwei Dinge wichtig: 1. Die Distanz zum anderen Hund muss groß genug sein, dass deiner noch ansprechbar ist und Leckerlis nimmt. Das musst du austesten. 2. gehe so an dem anderen vorbei, dass du und der andere HH in der Mitte geht und die Hunde außen! Und immer ganz locker und ruhig sein dabei und NICHT auf den anderen Hund oder HH achten, ist völlig wurscht, wie die reagieren. Lobe deinen Hund, wenn er auf dich achtet und den anderen Hund ignoriert, und zwar sofort!

    So mache ich es jetzt immer und es wird immer besser. Absitzen hab ich ne Zeitlang probiert, das Problem dabei: manchmal lassen die HH ihren Hund dann zu meinem sitzenden Hund hin zum Schnüffeln. Das ist ne ganz ganz blöde Kiste, denn damit ist dein Hund in der Zwickmühle. Am besten ist wirklich, super locker und entspannt einfach im großen Bogen dran vorbei gehen.

    Das wird!

    Gruß
    Jenny

    was mich daran stört ist, dass ich ihn dann nicht im Auge habe, es sei denn, ich bleibe stehen und warte, bis er mal fertig ist. Auch weiß ich ja nicht, wer so alles von hinten kommt und bekomme dann ggf. zu spät mit, wenn sich andere Hunde o.ä. nähern. Bela rennt dann schon mal in die andere Richtung, also noch weiter weg von mir, und ich merke das nicht mal. Auch das Thema "Vogelfutter - ein guter Grund um stehenzubleiben" ist sowas, das möchte ich nicht, dass es sich hinter meinem Rücken abspielt... nur so ein paar Gründe.