Beiträge von jennja

    den Formbelt hab ich ja auch und nutze den im Sommer, wenn ich keine Weste anziehen will und auch nur ohne Hunde unterwegs bin und außer Telefon und Haustürschlüssel nichts weiter mitnehme.

    Nur, da kommts immer drauf an, aus welchem Material meine Laufhose ist, damit das Ding nicht verrutscht. Das ist ein bisschen unschön. Dieses alle-paar-Meter-Formbelt-zurechtzuppeln stört mich im Flow :headbash:

    Andererseits ist es einfach wundervoll, in kurz-kurz laufen zu können und kein Stückchen Stoff zu viel am Leib zu haben *hach* :cuinlove:

    Uuuund, ganz wichtig, wenn man ein Shirt/Top mit Aufdruck anzieht, wird die Message nicht vom Laufrucksack überdeckt xD Ich hab ein paar Tops mit Logo, die ich eigentlich ganz bewusst tragen will (Laufen gegen Leiden, bevegt.de), da ist es immer schade, wenn man die Botschaft gar nicht lesen kann. Oder Finishershirts - ist doch wichtig, dass jeder weiß, wo ich schon überall ins Ziel gekommen bin :lol:

    Das sind so die Läuferprobleme, ja :hust:

    bei der weißen Weste: diese Seitenfächer sind so Netztaschen, die nur mit Klettverschluss verschlossen sind. aber dadurch, dass man diese Weste enganliegend trägt, fällt da nichts raus, nein. Ich hab da meistens ein einzelnes Taschentuch drin (weil mir unterwegs oft die Nase läuft), bzw. stopfe ich da meine Handschuhe rein, wenn ich bei Kälte losgelaufen bin und die dann unterwegs wieder loswerden muss XD Links und rechts jeweils einen Handschuh reingestopft und die Taschen sind praktisch voll.

    Mehr als eine kleine Handvoll Kekse wird man da nicht unterbekommen (ich habs noch nicht getestet, kann ich aber mal machen, wenn ich die Tage wieder mit Hund laufen gehe).

    Achso und zwecks Telefongröße: ich habe ein IPhoneX und bekomme es ohne Hülle in eine der vorderen Taschen, die für eine 250ml-Softflask vorgesehen ist. Das passt wirklich haargenau. So hab ich es immer griffbereit, wenn ich unterwegs mal schnell ein Foto für Strava machen muss :D

    Um die Hüften trage ich nichts mehr. Das hat alles nicht wirklich funktioniert bei mir...

    Daher nur noch Laufrucksack/Weste.

    ich nutze aktuell meistens diese Weste:

    Marathon-Weste 3L

    da bekomme ich das allernötigste unter: Schlüssel, Tempos, Telefon, eine sehr klein geknüllte Windjacke. Es gibt Seitentaschen, da könnten Leckerlis Platz finden. Wiegt praktisch nichts und sitzt bombenfest.

    oder wenn man ein kleines bisschen mehr Platz benötigt sowas:

    Trailrucksack 5L

    Mädels, ich möchte einen feinen Laufschuh für Asphalt.

    Meinen Hoka Challenger ATR finde ich richtig angenehm, deshalb würde ich glaube ich auch bei Hoka bleiben.

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Clifton 5/6 oder dem Mach 2? Haaaach, ich hätte gern zu Ostern neue Schuhe :herzen1:

    Clifton 5 hier :winken:

    Wenn du den Challenger magst, ist der Clifton so in etwa das Pendant für Asphalt. Ich find ihn traumhaft, aber er ist halt Marke „Sofakissen“, wenn man das mag, ist das eine gute Wahl :)

    Den Mach kenne ich nicht.
    Ich hab ansonsten noch den Rincon für die Straße, der ist nicht so krass gedämpft wie der Clifton, bisschen direkter, schneller, mehr so der Wettkampfschuh...
    Nimm den Clifton, du wirst ihn lieben :D

    auch wenn mir die Zeitumstellung immer noch das Aufstehen morgens erschwert, bleibt mir einfach nichts anderes übrig, als frühmorgens laufen zu gehen, es hilft alles nichts. Die ganze Woche soll hier strahlender Sonnenschein und 20 Grad herrschen, das ist für mich momentan der absolute Albtraum, weil die Leute hier sich draußen stapeln. Bei aller Liebe, aber das geht wirklich zu weit, es weicht ja auch niemand aus und ich bin es jetzt leid. Abends könnte man so ab 20:30 mal nen Versuch starten, aber das ist mir dann zu spät.

    Daher ist der Plan für unter der Woche nun, dass ich die Zeit nutze, in der der Mann morgens mit den Hunden im Wald unterwegs ist und laufe die Feldwege ab, damit wir uns nicht versehentlich treffen. So ab 7 Uhr, das schaffe auch ich Morgenmuffel.

    Diese Woche schraub ich die km mal etwas runter, dem Kackfuß zu liebe.

    Mir graut vor den Osterfeiertagen. Ich würde mich gerne mal wieder aufs Rad schwingen, aber... Da werd ich mich bestimmt nur ärgern.

    Mal schauen, vielleicht kommt ja doch noch ein Wetterwechsel *hoff*

    Was für Zeiten rinski Hammer!!!!

    Siehste mal, wie schnell du im Flachen sein kannst!! :respekt:

    Bei mir geht grad nur easy-peasy-Tempo. Meine Plantarsehne möchte momentan nichts schnelles zugemutet bekommen :pfeif: ein bisschen zwickt der Fuß, aber ich bin jetzt auch 20 Tage streakend unterwegs, rund 220km geschrubbt, heute einen lockeren HM (mit Wieselbegleitung :herzen1:) und jetzt möchte der Kackfuß mal ein bisschen Schonung. Ich hoffe, dieser Lockdown dauert nicht mehr so lange :dead:

    da wollte ich noch drauf antworten.

    Schau dir evtl mal alternativ noch den Napali ATR an, der sieht auf den Fotos auf der Hoka HP son bisschen aus wie der Challenger ATR3, meine ich...

    Ich hab in Hoka immer 39 1/3, in Saucony 39 und in Straßenschuhen sonst 38. ich würde an deiner Stelle wohl 42 2/3 nehmen.
    Zwecks Breite, ich hab öfter gelesen, dass kritisiert wird, Hokas seien eher für schmale Füße gemacht. Mir passen die immer, aber ich hab auch keine breiten Füße. Sollte ja dann bei dir auch so sein.

    Die Zehenbox bei Hoka find ich nicht vergleichbar mit Topo und Altra, aber das hängt auch vom Modell ab. In manchen hat man mehr Platz, manche sind straffer/enger geschnitten...

    Strava sagt, es sind 16 Paar |) (Ohne die zwei Paar Trailschuhe, die ich aktuell nur zum Gassi/im Alltag trage)

    Und da sind einige Karteileichen dabei, von denen ich mich bisher nicht trennen konnte :sweet:

    Aktiv in Gebrauch momentan so ca. 8. Man soll ja so viele Paar Laufschuhe in Benutzung haben wie man Läufe pro Woche macht, hab ich mal gelesen xD Passt also so grob :D

    Andere Schuhe hab ich auch, nicht wenige, trag ich aber irgendwie nie. Da hab ich schon öfter ausgemistet, aber es sind immer noch zu viele da. :???:
    wenn ich da noch mal ausmisten würde, hätte ich vielleicht wieder mehr Platz für Laufschuhe :rollsmile:

    :hust:

    ich hab die ja alle drei und wenn ich nen Fav aus denen wählen sollte: der Challenger. Aber das hilft dir jetzt erstmal so gar nix XD

    Also warum aber dieser? Weil er für mich der perfekre Allrounder ist. Der Speedgoat ist mir für Feldwege/Schotter too much, der hat halt schon ein recht aggressives Profil und die Sohle ist schon echt dick. Insgesamt ist das viel Schuh am Fuß.

    Der Topo hat mir auf Trails wiederum bissl zu wenig von dem, was der SG zu viel hat. Der Challenger liegt in der Mitte und ich komm mit dem auf so ziemlich jedem Untergrund klar. (wobei ich noch dazu sagen muss, mein All-time-Liebling ist immer noch das 3er Modell, wenn man den noch bekommt, lohnt sich das!)

    Dämpfung und Sprengung nehmen die sich alle nicht viel.

    Was für den Topo spricht, ist die Zehenbox. Da entscheidet der Fuß, was ihm lieber ist :) Hoka ist ja recht schmal geschnitten...