Beiträge von jennja

    Wenn du den Clifton noch nicht ganz aufgeben magst - trag ihn vielleicht ein paar mal zum Gassigehen bzw. im Alltag. Das hat bei mir geholfen, ich hatte auch eine kleine Reibestelle, die ist nun weg. Das Problem hatte ich auch im Challenger und auch da hat mir das geholfen. Der Schuh hat sich anscheinend so noch etwas besser dem Fuß angepasst. Wär evtl. nen Versuch wert?

    Der Bondi ist im Vergleich zum Clifton etwas fester/stabiler. Ich mag das, weil so der Fuß auch noch geführt wird, wenn er schon müde ist, was ja bei 20+km dann schon vorkommt... Der Clifton ist doch etwas flexibler/weicher. Kann aber hier nur jeweils vom 5er berichten. aber das Prinzip sollte bei den 6er Modellen ja das gleiche sein.

    Den Freedom ISO hatte ich mir mal als Alternative zum Clifton ausgeguckt, aber bisher nicht getestet. Ich denke, der könnte recht nah am Clifton dran sein. Vielleicht komm ich wirklich drauf zurück, wenn der Clifton 5 durch ist, der hat nun auch schon über 600 km runter... :denker:

    Ich glaube, der Clifton muss jetzt endgültig ausziehen:( ich habe ja immer wieder kleinere Blasen oder Druckstellen von ihm gehabt, aber heute war es eine ca. 2-Euro-Stück große Blutblase, bei der ich jetzt inständig hoffe, dass sie nicht aufgeht, weil man sehen kann, dass darunter das nackte Fleisch offen liegt:verzweifelt:

    Hat jemand einen Tipp für einen ähnlich gedämpften Asphalt-Schuh?

    Ach wie ärgerlich :/

    Hast du schon verschiedene Socken in den Schuhen getestet? Manchmal liegt da der Schlüssel.

    Ansonsten würde ich dir Saucony empfehlen. Den Triumph ISO oder den Ride ISO zB. Oder mit etwas weniger Sprengung (4 mm) der Freedom ISO und der Liberty ISO...


    Edit... Heute war ich übrigens mit dem Bondi 5 unterwegs. Für lange Läufe mit viel Asphalt momentan meine erste Wahl.

    Yeah, dritter Lauftag in Folge. Gerade klappt es irgendwie richtig gut. Wir waren zwar nachmittags schon eine längere Runde gemütlich Gassi, aber ich wollte abends trotzdem los. Spontanes Ziel ist gerade über die vier Osterfeiertage insgesamt einen Marathon zu laufen. Für mich ist das wirklich viel!

    ......

    Für den Ostermarathon fehlen mir jetzt aber nochmal fast 13km, die ich morgen bis 20 Uhr laufen müsste...Ich glaube das wird nichts |)

    Herzlichen Glückwunsch, du hast schon knapp 3/4 geschafft! Tolle Leistung bisher! :gut:
    Und daher gibts von mir nen kleinen Schubser - versuch die 13 km heute, schön gemütlich im Bummeltempo, das schaffst du =) Du kannst zwischendurch Gehpausen/Wanderabschnitte machen wie du willst, es gibt ja keine zeitliche Vorgabe, also los, pack es an :nicken:


    ich finde diese virtuellen Herausforderungen so toll gerade. Das zeigt mir, dass es möglich ist, aus Situation das beste zu machen, jeder für sich und trotzdem gemeinsam :smile:

    Den Ostermarathon wollte ich heute eigentlich auch finishen, habe mich dann aber unterwegs spontan entschieden, heute einen HM zu laufen, weil‘s heut einfach so gut lief. Daher stehen jetzt 61 km in den letzten 4 Tagen auf der Uhr und damit ein kleiner Oster-Ultra xD.
    Streak-Tag 28 und rund 310 km ist der momentane Zwischenstand.

    rinski wie läuft es bei dir? Alles ok?

    Lockdown-Modus - nix mehr zu tun, schon laufen gewesen, ausgiebig gefrühstückt, Hunde gebürstet und raus darf man ja sonst nicht... aaaalso, was bleibt übrig?
    na klar, Lauffilme gucken xD

    Das heutige Programm startet mit:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hatte ich schon mal gesehen, aber kann man immer wieder gucken.
    es gibt jede Menge tolle Lauf-Filme auf YT, auch solche, die bisher nicht frei verfügbar waren.

    ZB „unbreakable“ rinski kennst du den Film? Zu sehen ist hier u.a. junger Kilian Journet, lange bevor er DER Trailläufer wurde. Hab ich gestern gesehen, so toll, hab am Ende ein winziges Tränchen verdrückt...
    Die freien Ostertage über hab ich auf jeden Fall Beschäftigung :lol:

    Und jetzt hab ich nochmal ne Frage zur Sprengung. Ich hab aktuell nur Strassenlaufschuhe von Brooks. Gibt es das da gar nicht? Also gibt es nur bestimmte Schuhe, die überhaupt eine Sprengung haben?

    Alle Schuhe haben Sprengung, das ist der Unterschied zwischen der Höhe Vorfuß und Ferse, also wir hoch du im Schuh über dem Boden stehst ("stack high"), die Differenz aus diesen beiden Höhen. Wenn ein Schuh Sprengung 0 hat, dann ist er vorne genauso hoch wie hinten (Altra zB hat das).

    Welches Modell von Brooks hast du denn?

    Die meisten "normalen" Brooks, die mir geläufig sind, haben so 10-12mm. Es gibt auch welche mit weniger Sprengung, das sind dann meistens Wettkampfschuhe oder Kategorie Lighweighttrainer/natural running.

    Mit welcher Sprengung du startest, ist halt abhängig von dem, was du gewohnt bist und was dir taugt. Es gibt da kein richtig oder falsch, das entscheidet jeder selbst. Manch einer sagt, viel Sprengung ist schlecht, aber das ist nicht wirklich erwiesen und außerdem von mehreren Faktoren abhängig...

    ja, ich hab das so gemacht, das passt ganz gut.

    Aber trägst du den Formbelt um die Hüfte oder die Taille? Ich habe den immer an der Taille, weil der da eh hinrutscht, da aber auch bleibt. Die gleiche Größe kann ich aber natürlich nicht an der Hüfte tragen:pfeif:

    ok, jetzt wirds kompliziert :D

    also, ich hab den Formbelt in meiner normalen Hosengröße genommen, weil ich den tatsächlich auf der Hüfte trage. Da sitzt er nicht super straff, aber auch nicht lose.

    Ich hab nu den Eindruck (hab die Formbelthose zufälligerweise grad an), dass der Bund ein kleines bisschen enger geschnitten ist als der Formbelt selber, also hat man da anscheinend mit einberechnet, dass man den Formbelt über einer Hose auf der Hüfte tragen würde.

    Die Hose hab ich in meiner Standard-Hosengröße genommen, das haut bei mir hin, der Bund schneidet nicht ein und sitzt ein kleines bisschen oberhalb der Hüfte.

    Mapeleca ich hab mein Telefon hinten im Formbelt, was ihn (wahrscheinlich weil der Hintern im Weg ist) davon abhält, runterzurutschen. Wenn, dann rutscht er eher nach oben bei mir.

    heute hab ich's nicht so früh geschafft wie die letzten Tage, bin erst um 8 los. Es ist wirklich besser, schon vor 7 loszulaufen.

    Aber dafür hatte ich eine Premiere: zum ersten Mal seit Beginn des Lockdown und der Abstandsregelung hat jemand für mich aktiv Platz gemacht!! Wow, das kam echt unerwartet. War eine Hundehalterin und sie ist für mich vom Gehweg runter an den Rand des Grünstreifens, fast auf die Straße ausgewichen.

    Unglaublich. Das muss ich erstmal verarbeiten XD

    ein Kompromiss für kühlere Temperaturen ist noch die Formbelt-Hose. Das ist ne schlichte Longtight mit quasi integriertem Formbelt. Das ist wirklich praktisch, weil der Formbelt nicht verrutschen kann, denn er ist im Bund.

    Haken: gibts nur in lang und 3/4-Länge (ich mag ab 10 Grad+ aber gerne kurz) und außerdem ist das kein Kompressionsstoff, daher für mich eher ne Schlumpihose, keine richtige Laufhose. Tut es im Winter (hab die lange) aber für kürzere Läufe durchaus.