Beiträge von jennja

    na ja ich bin ja kein nasser Sack, den der Hund hinter sich herschleift :lol:

    Wenn der Hund beim Laufen zieht, muss ich ja mitgehen, der zieht ja nicht mein komplettes Gewicht. Aber trotzdem klar, es ist definitiv ein Unterschied vom Kraftaufwand her usw., keine Frage.

    die 20 km Bummeln machen mein Hündchen aber auch gescheit müde, so ist es nicht. Wenn ich die Uhr stoppe und Strava checke und so, legt sie sich jedes Mal schon ab, weil fertig für heute. |)

    Ich finde das eh manchmal schwierig zu differenzieren. Klar, wenn der Hund im Freilauf neben oder vor mir läuft, ist es eindeutig was anderes, als wenn er eingespannt ist, aber eingespannt heißt ja auch nicht zwangsläufig (spürbarer) Zug.

    Meine Liesl zieht ja nun eher leidlich, sie ist mehr der Langstreckenläufer. Richtig ziehen tut sie vielleicht einen km, oder anderthalb, dann lässt der Zug merklich nach und ich muss sehr unterstützen, wenn ich will, dass die Leine auf Spannung bleibt. Das hatte ich am Samstag, aber da war's auch schon recht warm, wir sind leider zu spät los...

    Sie hatte immer mal wieder kurze Phasen, wo sie nett gezogen hat (meistens nach Begegnungen mit Hund/Mensch, das Anlaufen macht sie immer sehr schön und hält ein paar hundert Meter die Spannung). Aber insgesamt fehlt ihr einfach der "Bumms". Wenn ich selbst beschleunige, versucht sie schon mein Tempo zu halten, sie orientiert sich sehr stark an mir. Und das ist glaube ich das eigentlich Anstrengende für meine Liesl.

    Ich denke immer mal wieder drüber nach, ob ich das Ziehen gezielter trainieren will, denn auf Strecken bis 6 km oder so macht es schon Spaß, richtig gezogen zu werden. Andererseits bin ich oft einfach viel länger unterwegs und da ist es dann mit Ziehen einfach zu schwer (für uns beide). Im Grunde liegen uns die etwas ruhigeren Langstrecken besser. Aber so wirklich Canicross ist das ja nicht.

    Andererseits, was ist nun für den Hund die größere Belastung - 20 km nebenher joggen oder 5 km vollgas ziehen?

    Laufen mit Hund hat halt sehr viele Facetten, ich find, da gehören alle Bereiche dazu, das macht die Unterhaltung jetzt nicht unbedingt einfacher :lol: Weil jedes Team eine andere Ausgangslage hat.

    Und dann reden wir hier ja oft (also ich zumindest) vom Laufen ohne Hund. Um die Verwirrung komplett zu machen. xD

    Wenn das Wiesel gleich morgens mit mir läuft, dann in der Regel nüchtern. Wenn es was längeres wird, gibts vorher was Kleines für Mensch und Tier, ne halbe Banane oder sowas.

    Bei mir ist heute der 1.000ste km für dieses Jahr gefallen. Ich hoffe, es geht so weiter und ich schaffe die 2Tsd dieses Jahr.

    ich rufe entweder "Achtung!" und bedanke mich dann super freundlich im Vorbeilaufen, oder ich schicke noch schnell ein "bitte nicht erschrecken!" hinterher, bevor ich mich bedanke, um den Kasernenhofton bisschen abzumildern, aber das zieht immer gut, die Leute springen meist brav auf die Seite :applaus:

    Das Wochenende war ganz gut. Am Samstag musste ich kurz ins Büro und hab das RR genommen, nachdem ich zurück war (den Rückweg hatte ich noch nen kleinen Umweg gemacht), wollte ich dann gleich noch laufen. Es war dann, als ich loskam schon halb 12 und recht warm, aber hilft ja nix. Playlist an und los. Aber die Beine waren mal wieder wie blei - IMMER direkt nach dem Fahrradfahren, und ich hatte das Gefühl, ich komme überhaupt nicht vorwärts.. Bis ich dann mal auf die Uhr geguckt hab. Ähm... Da standen dann nach ein paar km Rundenzeiten von 5:30 bis runter auf 5:05 :skeptisch: Angefühlt hat sichs eher wie 6er Pace. Wieso ist das nur immer so? :???: im Schnitt hatte ich dann eine 5:20 auf meine 10km, das hab ich zuletzt nicht mal mit Hund vorne dran geschafft xD

    Gestern dann hats vormittags so arg geregnet, dass ich meine Runde in den Nachmittag geschoben hab. Mach ich sonst eigentlich ja auch nicht, aber passte zeitlich ganz gut. Und da es vorher ja geregnet hatte, hab ich meine Wiesel mitgenommen, im Freilauf aber, gezogen hätte sie eh nicht, es wurde dann plötzlich doch wieder sehr warm und schwül. Aus der angedachten Bummelrunde wurden dann etwas über 20 km in genau 2 h und ich hab mich nur geärgert, dass ich für mich nichts zu trinken mitgenommen hatte, so einen Durst hatte ich schon lange nicht mehr :omg:

    Frau Wiesel war ganz schön platt hinterher, ich ehrlich gesagt auch. Diese Mittags/Nachmittags-Wärme ist schon echt schlauchend, bin ich gar nicht mehr gewohnt.

    Wir hatten einige Hundebegegnungen auf der Strecke, aber hat sie alle gut gemeistert, da bin ich auch bisschen stolz auf mein garstiges Tier :herzen1:

    Ich laufe zu 80% ohne Hund und da dann bevorzugt mit Musik. Da kann ich am besten abtauchen, und ich hör halt auch gerne Musik, wieso also nicht auch beim Laufen? Das macht mich einfach glücklich, ich brauch das.
    Hab da verschiedene Playlists oder ich höre ganze Konzerte an, die ich mir vorher extra von yt runterlade, um sie auf dem Telefon zu haben...

    Podcasts hab ich eine zeitlang beim Laufen gehört, aber inzwischen hör ich das Gesabbel lieber beim Arbeiten im Homeoffice, dann fühl ich mich nicht so alleine xD

    Wenn ich das so lese, wars wohl nicht die verkehrteste Idee, im Industriegebiet ums Airbus und Eurocopter-Gelände rumzulaufen (5 x eine 3km-Runde), ich hatte keine Probleme mit der App und nur eine Distanz-Abweichung von ca 1 %, die App hat konstant 200 m vor der Uhr den nächsten km angesagt.

    Sehr ärgerlich für euch, das ist echt Mist ? Ich hätte mich wahnsinnig geärgert und die Motivation wäre wohl futsch gewesen.

    Super Ergebnis Xsara ! :applaus:

    Schade mit Strava :-/ Manuelle Aktivität eintragen?

    Mich hat das Catchercar nach gut 20 km eingeholt, genau vor der Haustür xD Die WFL App sagt 20,26 km, Strava/Garmin sagt 20,09. egal, ich bin ganz erstaunt, dass ich die 20 noch geschafft hab, das hatte ich nicht erwartet. :skeptisch: Aber freu mich natürlich. :rollsmile: