jennja ich bin gespannt, was du berichtest.
Ich bleibe erstmal bei einem langen Lauf pro Arbeitsblock, mehr schaffe ich dann zeitlich einfach nicht.
Ich tue mich nur mit der Streckenplanung etwas schwer. Fürs nächste Mal habe ich noch eine Idee, aber dann wird mager. Ich möchte aber noch nicht irgendwo mit dem Auto hinfahren, weil dann die Option, dass mein Mann mich abholt, wegfällt
Höhenmeter sind hier auch nicht so viele. Nicht komplett flach, aber absolut nicht bergig.
mit dem Auto wohin fahren mach ich auch ungern, das tue ich nur, wenn Hund mitkommt und ich mit ihr nicht im Ort laufen will, aber ansonsten bin ich ja eh leidenschaftslos in Punkto Strecken. Hatten wir ja schon öfter das Thema, ich laufe auch meine Waldrunde 3 oder 4 X nacheinander, ist mir egal Lieber laufe ich eine kleine Runde mehrfach als dass ich eine große Runde "plane" und mich verzettele, esseidenn es ist mir wirklich egal wie lange ich unterwegs bin bzw. hab ich meistens irgendwo in 1-3 km eine S-Bahn-Station in der Nähe für den Notfall. Den Mann anrufen zum Abholen wäre mir dann doch zu... peinlich
Der würde mir dann nur meine Doofheit mit Schweigen und schlecht gelauntem Gesichtsausdruck unter die Nase reiben
2 längere Einheiten pro Woche gehen bei mir dank 4-Tage-Woche ganz gut, momentan eh, da ja kein Indoor-Sport möglich ist, da geht das zeitlich noch.
Ich denke, ich beginne mal damit, 2 Halbmarathons in ein Wochenende zu packen, das würd für den Anfang wohl reichen und dann mal gucken, ob und wie ich das weiter ausbaue...
Momentan plagt mich der Heuschnupfen. Diese sch*** Gräääääser
Geht's noch jemandem so?
Ich hatte vorhin nach dem Laufen völlig verquollene Augen und war total verrotzt. Nach der Dusche ging's dann wieder halbwegs...