Beiträge von jennja

    jennja ich bin gespannt, was du berichtest.

    Ich bleibe erstmal bei einem langen Lauf pro Arbeitsblock, mehr schaffe ich dann zeitlich einfach nicht.

    Ich tue mich nur mit der Streckenplanung etwas schwer. Fürs nächste Mal habe ich noch eine Idee, aber dann wird mager. Ich möchte aber noch nicht irgendwo mit dem Auto hinfahren, weil dann die Option, dass mein Mann mich abholt, wegfällt :pfeif:

    Höhenmeter sind hier auch nicht so viele. Nicht komplett flach, aber absolut nicht bergig.

    mit dem Auto wohin fahren mach ich auch ungern, das tue ich nur, wenn Hund mitkommt und ich mit ihr nicht im Ort laufen will, aber ansonsten bin ich ja eh leidenschaftslos in Punkto Strecken. Hatten wir ja schon öfter das Thema, ich laufe auch meine Waldrunde 3 oder 4 X nacheinander, ist mir egal :D Lieber laufe ich eine kleine Runde mehrfach als dass ich eine große Runde "plane" und mich verzettele, esseidenn es ist mir wirklich egal wie lange ich unterwegs bin bzw. hab ich meistens irgendwo in 1-3 km eine S-Bahn-Station in der Nähe für den Notfall. Den Mann anrufen zum Abholen wäre mir dann doch zu... peinlich :ops: Der würde mir dann nur meine Doofheit mit Schweigen und schlecht gelauntem Gesichtsausdruck unter die Nase reiben xD

    2 längere Einheiten pro Woche gehen bei mir dank 4-Tage-Woche ganz gut, momentan eh, da ja kein Indoor-Sport möglich ist, da geht das zeitlich noch.

    Ich denke, ich beginne mal damit, 2 Halbmarathons in ein Wochenende zu packen, das würd für den Anfang wohl reichen und dann mal gucken, ob und wie ich das weiter ausbaue...

    Momentan plagt mich der Heuschnupfen. Diese sch*** Gräääääser :dead:

    Geht's noch jemandem so?

    Ich hatte vorhin nach dem Laufen völlig verquollene Augen und war total verrotzt. Nach der Dusche ging's dann wieder halbwegs...

    jetzt hab ich überlegt, mal die 25km zu seinen eltern zu laufen. laut komoot sieht es nicht wirklich viel anders aus, wie das, was ich hier zu hause laufe. eben abgesehen von der länge.

    mich reizt es halt total. ging direkt an der Talsperre lang.

    klar, die strecke würde ich nicht durch laufen, aber ich glaube, das wäre immer noch ein klitzekleines bisschen unvernünftig, wenn ich das mache.

    ach man....

    es reizt so sehr:headbash:

    du sagst ja selbst, du musst/wirst die Strecke nicht durchlaufen. Also warum nicht versuchen? :)

    Genug zu trinken mitnehmen, viel Zeit einplanen - und bei den Eltern gibts dann ne schöne Dusche und was zu mampfen ;-)

    Ich finde 25 km sind eine Distanz, die man auch mal gut wandern kann und so kannst du es ja gedanklich angehen und zwischendurch eben so joggen/laufen, wie es gerade geht und du dich fühlst. Also von mir gibts eine Ermunterung dazu. Ich weiß nur nicht, ob dir das jetzt so viel bringt, ich nehm mir ja auch manchmal "beklopptes" Zeug vor :roll:

    Der Doppeldecker klingt interessant. Was schweben dir da für Distanzen vor? Tatsächlich zwei Mal um die 30?

    so genau weiß ich's noch nicht, aber nicht mehr als 50 km insgesamt. Vielleicht einmal 20 und am nächsten Tag 30, oder irgendwie so. Ich muss mich erstmal schlau machen, wie man das am besten angeht, was sinnvoll ist. Ich hab ein Buch übers Ultralaufen, da sind diese Einheiten beschrieben, meine ich.

    Andere Idee wäre an einem Wochenende jeweils 2 X am Tag laufen, morgens und abends und das dann an zwei oder drei Tagen nacheinander. Nachdem es ja erstmal keine offiziellen Läufe mehr gibt, kann man sich mal richtig schön austoben an den Wochenenden XD Ideen gibts zu Hauf... :roll: Dank Strava-Inspiration..

    Ich muss aber auch sagen, dass ich ja alles sehr flach laufe hier und fast immer im Wohlfühltempo, das kann man schon recht lange machen, wenn eine gewisse Grundausdauer da ist. Wenn ich da an die Höhenmeter denke, die hier einige so bewältigen - ich würde gnadenlos versagen :lol: Da würde ich wohl nicht mal halb so lange Läufe machen.

    Von daher hier mal Respekt an alle Berglauf- und Höhenmeter-Junkies, ihr seid meine Helden! =)

    Fotos würd ich auch gerne sehen von rinski ! Das klingt sehr spannend.

    und Schaefchen2310 Pool mit Gegenstromanlage?? Wie cool ist das denn!! :applaus: Ich bin neidisch! Wobei ich ja ab nächste Woche theoretisch wieder schwimmen kann.. weiß nur noch nicht, ob ich mich dann gleich traue :roll: Und ob ich nach 3 Monaten Pause überhaupt noch schwimmen kann oder gleich auf der ersten Bahn gepflegt absaufe :hust:

    Bei Strava in der Browserversion hat sich geändert, dass man das Trainingstagebuch nicht mehr sehen kann.

    Diese Wochen/Monatszusammenfassung bezieht sich auf alle Aktivitäten, da kann man nicht unterscheiden, was Lauf- und andere Aktivitäten sind. Bisschen nervig, ich überlege fast, mir doch den Premium Account zuzulegen :denker:

    Aber eigentlich reicht mir die Übersicht, wenn ich die Distance-Challenge mache, was ich dann halt jeden Monat mache...

    Der Mai war gut, lauftechnisch mein bester Monat seit fast 2 Jahren. Ich hatte ein paar Tage frei und konnte viel machen und so wurden es 323 Lauf-km dank einiger langer Läufe, und die sind mir ja so wichtig. die 30 ist am Samstag auch endlich wieder gefallen. Den Juni hab ich gestern gleich mal mit einem HM eingeläutet (wobei ich elendig schwere Beine hatte von Samstag laufen und Sonntag Radfahren :dead: Und dann noch dachte, ich hätte mir die Füße aufgelaufen auf den letzten km, waren dann aber doch nur 2 kleine Scheuerstellen).

    Interessante Erfahrung auf jeden Fall, 2 lange Einheiten in 3 Tagen zu machen. Ich würde ja gerne mal einen Doppeldecker machen (also 2 Lalas an 2 Tagen), ich muss es nur irgendwie hinkriegen, früher aufzustehen dafür, sonst ist damit das komplette Wochenende ruiniert..

    Nun bin ich aber auch sehr gespannt auf rinski 's Bericht :smile:

    die meisten Trainingspläne gehen bis 32 km bzw. manche auch bis 35. Man läuft die langen Einheiten ja auch langsamer als MRT, wodurch man lange genug unterwegs ist, weil es im Training nicht unbedingt um die km geht, sondern darum, so lange auf den Beinen zu sein.

    Aber es gibt auch Leute, die laufen bis 40 km im Training oder so. Trainings-Standard ist das aber nicht. Da ist die Verletzungsgefahr zu groß.

    Wobei ich zugeben muss, mein Plan ging nur bis 32 km und das war mir zu wenig. Ich brauchte mehr Sicherheit und deswegen bin ich bis zu 37/38 km gelaufen. Ist eigentlich Unsinn, wie gesagt, aber ich brauchte das als mentale Bestätigung. Ich hätte sonst nicht das Selbstvertrauen gehabt, mir sicher zu sein, dass die 42km realistisch sind.

    Hennie Also Wasser auf jeden Fall und dann noch was, was ein bisschen Zucker/Energie liefert. Da sind zB die Fruchtquetschies für Kinder ganz gut geeignet oder halt wirklich Gels. Wobei ich das Zeug oft genug wieder mit nach Hause gebracht habe |) Aber Fruchtquetschies sind super. DIe nutze ich tatsächlich häufig. Hatte mir auch schon Gels oder Obstpampe selber gemacht und in einer kleinen Softflask mitgenommen, aber meistens ist mir das zu viel Aufwand.

    Wenn ich jetzt so 25 km laufe, merke ich, dass ich echt wenig vertrage. Da fängt dann schon der Magen an zu meckern. Daher muss man bisschen ausprobieren, was geht. Ich kann zB so isogetränke gar nicht ab, da krieg ich Magenschmerzen erster Klasse. Und das versaut einem alles... Diese Obstquetschies mit Banane drin vertrage ich ganz gut, vor allem in Kombination mit Wasser. Auch hatte ich schon diese Dattel-Kokos-Dinger, die es im DM in der Babynahrungs-Abteilung gibt. Die sind handlich und machen keine Sauerei...

    EDIT: 3:59 ist ein gutes Ziel! Ich drück die Daumen, dass du das schaffst, aber ich hab da wenig Zweifel :-)

    Hennie du machst ja noch ein paar lange Läufe bis dahin :) Da gewöhnst du dich noch an die Distanz, machst du noch einen 35er? oder gehst du nur bis 32? Was ist dein Zeitziel?

    und ja, man wird gezogen am Renntag. Das wichtigste überhaupt ist: nicht zu schnell starten!! Das ist am Anfang zu verlockend, aber führt leider dazu, dass man schneller ermüdet und der Mann mit dem Hammer spätestens bei km 35 wartet :D (hoffentllich nicht!! Bei mir war er bei km 38 oder so, aber er stand in 3. Reihe in der Zuschauermenge und hat mir zugewunken. Hab ich gut ignorieren können :D )

    Hennie Hier auch noch mal Glückwunsch zur ersten 30! :applaus: Das ist ein Meilenstein! Und auch wenn es schwer war, biste stolz hinterher gewesen, oder?

    Ich war nach meiner ersten 30 so happy und aufgeregt, dass ich (obwohl ich total fertig war) die ganze Nacht nicht schlafen konnte :ugly:

    An meinem Ziel mit dem Alter in km bin ich übrigens kollossal gescheitert |) Ich wollte ja am Donnerstag 37, aber geworden sind es dann aus diversen Gründen doch nur 25. Dafür aber dann gestern gleich noch mal xD Erst dachte ich, ich könnte ja den Geburtstagslauf nachholen, aber in letzter Zeit schaffe es ich gerade vor den langen Läufen nicht rechtzeitig aus dem Quark und dann wird's nach hinten raus nix :muede: Außerdem schimpft mein Fuß ab 25 km wieder bisschen... Wobei ich denke, wo 25 km gehen, da sollten auch 30 drin sein (also theoretisch). Vielleicht diese Woche dann. Hab ja keinen Stress :D

    Das Wetter ist bei uns gerade so wechselhaft, da bin ich froh, dass ich heute Pause mache. Außerdem hab ich Kopfschmerzen vom Heuschnupfen, das nervt. :skeptisch2: