Klingt super spannend jennja
Aber sag mal, bist du die 50 ohne Frühstück gelaufen? Was hast du unterwegs so zu dir genommen?
Oh gut, dass du fragst!
Das ist ein sehr sehr SEHR wichtiges Thema 
Die Vorbereitung startete schon am Tag zuvor. Da hab ich mir einen Porridge gemacht, ich hab so eine Mischung von Kölln, das sind Instant Haferflocken mit geraspelten Nüssen. Das schön quellen lassen und davon einen Teil mit einer Banane, ein paar Beeren und einem Schuss Sojamilch in den Mixer und wirklich gut durchpürieren. Da dürfen keine Stückchen überbleiben, weil die Pampe (das wurde richtig zähes Zeug) kommt dann in eine Softflask quasi als Gel. Ich wollte diesmal was haben, was richtig Kalorien hat, diese Fruchtpürees sind einfach zu lasch, hab ich festgestellt. Mit dem Porridge als Basis gibt das gut Energie unterwegs. Dazu hatte ich nur Wasser. Von der Pampe hatte ich eine 250ml-Flask voll und das hatte ich bis km 35 aufgebraucht.
Ich bin ja schon um 4 Uhr aufgestanden, da gabs direkt einen Kaffee und den Rest von der fertigen Pampe mit dem anderen Rest vom Porridge. Los bin ich kurz vor halb 6, dazwischen Gassigehen, umziehen usw, also genug Zeit zum Frühstückverdauen 
Achso und als ich nach 3,5 h Pause gemacht hab, um das Wiesel zu holen und Wasser aufzufüllen, hatte ich noch in Stück Banane. Mehr hab ich nicht gebraucht. Hatte noch ein Not-Quetschie dabei, aber das hab ich wieder mit heimgebracht.