Beiträge von jennja

    Hennie Jahresziel wären 3000 gewesen, aber ist eigentlich vollkommen egal, weil das ist ja eh nur eine willkürliche Zahl. Wär halt schön gewesen, mal wieder so viel gelaufen zu sein. Jetzt sind es knapp 2500, ist auch super. Nachdem mich der linke Fuß Ende letzten Jahres so geärgert hatte, ist das sowieso mehr als genug. (Diese alberne km-Zählerei ist halt auch so ein Spleen. Vorsatz für mich fürs neue Jahr: kein km-Ziel setzen :headbash: )

    Dafür kann ich ein paar schöne flotte HMs, nen Marathon und meinen ersten kleinen Ultra in 2020 verbuchen, da will ich mal nicht meckern :smile:

    Und wenn ich Anfang des Jahres wieder regelmäßig schön gemütlich ohne Druck und schmerzfrei joggen kann, bin ich happy :nicken: Meine Liesl wird sich freuen, bisschen mehr Action und Bewegung wird ihr sicher auch guttun.

    Ich hab ja auch speziell für mich angefertigte Einlagen bekommen. Am Anfang fand ich das sehr ungewohnt, aber inzwischen hab ich mich dran gewöhnt. Ich denk schon, dass ich die dann auch zum Joggen in die Laufschuhe machen werde. Probieren werd ich's auf jeden Fall.

    Sorano25 oh je, willkommen im Club. Ich hab das ja auch, allerdings nicht nur leicht, sondern ich hab ne richtig fette Entzündung in der Sehne (edit: nicht die Plantarsehne, sondern das Innenband ist es bei mir, kann mir nur den Namen von dieser Sehne nicht merken). Auf dem MRT deutlich zu sehen (von außen allerdings nicht). Nen Knochenbruch (wie ich schon mal hatte) wär besser gewesen, laut Radiologin und Orthopäde, weil heilt schneller :muede:

    Da heißt es ganz viel Geduld haben. Ich geh davon aus, dass ich dieses Jahr wohl nicht mehr laufe. Vielleicht im Januar dann.

    Einlagen hab ich auch bekommen (2 Paar, davon kann ich eins dann später in den Laufschuhen verwenden), außerdem eine Bandage, die trage ich zum Gassi in meinen halbhohen Wanderschuhen. Er wollte sogar, dass ich mit Orthese auf Krücken gehe, aber ich lehne das ab. Mit der Bandage geht es und ich hab so kaum Schmerzen (nur wenn ich mehr als 1h am Stück gehe). Dazu mache ich noch 2 x pro Woche Ultraschalltherapie für die Sehne, nehme Orthomol tendo und Wobenzym und gehe oft in die Badewanne, weil gut für die Durchblutung.

    Bei mir kommt das wohl auch von einer (sehr leichten) Fehlstellung, ich hab einen Knickfuß. Das war irgendwie bisher kein Problem, aber dieses Jahr bin ich sehr viel auf Asphalt gelaufen und überhaupt bin ich ja mit den Wochen-km wieder so hoch, das war schlicht und einfach massive Überlastung.

    Somit kann ich mein Laufjahr so mehr oder weniger eigentlich offiziell abschließen. War ein wirklich gutes Jahr, viel besser als erwartet, auch wenn ich das Jahres-km-Ziel verfehlt hab. Ein paar tolle Sachen waren dabei, auch ohne offizielle Läufe. Es hätte nun nicht so blöd enden müssen, aber so ist es halt bei mir leider. Wenn ich übertreibe, dann gescheit :ugly:

    nach knapp 4 Wochen Laufpause war ich heute morgen mal wieder gemütliche 5 km, hundelos. Wollte nur mal gucken, ob es geht.

    In letzter Zeit hab ich so schlimme Rückenschmerzen, ich geh bald die Wände hoch. Mir fehlt eindeutig das Laufen, das hab ich heute wieder gemerkt. Für den Rücken ist das Laufen sooo gut!

    Leider hab ich ja irgendwas mit dem Innenband, so ganz 100%ig weg ist das noch nicht, auch wenn's schon etwas besser geworden ist.

    Damit bin ich nu in nem kleinen Dilemma. Laufen zu Gunsten der Rückenbeschwerden ja, aber die Bändergeschichte wird damit sicher nicht besser :omg:

    Bin gespannt, was der Orthopäde heute sagt (ich weiß es eh schon...).

    Und ich hab jetzt mal ein Paar Stabilschuhe bestellt. Endlich hatte ich mal wieder einen Grund, um Schuhe zu shoppen :roll: Sind die Hoka Gaviota 2 geworden. Bin gespannt, ob das was bringt...

    Falls Sie wirklich meine Geschichte hören wollen, so möchten Sie wahrscheinlich vor allem wissen, wo ich geboren wurde und wie ich meine verflixte Kindheit verbracht habe und was meine Eltern taten, bevor sie mit mir beschäftigt waren, und was es sonst noch an David-Copperfield-Zeug zu erzählen gäbe, aber ich habe keine Lust, das alles zu erzählen. Erstens langweilt mich das alles, und zweitens bekämen meine Eltern pro Nase je zwei Schlaganfälle, wenn ich so persönliche Auskünfte über sie geben würde. Sie sind in der Hinsicht sehr empfindlich, besonders mein Vater. Sie sind sehr nette Leute und so - ich sagte nichts gegen sie -, aber höllisch empfindlich.

    J. D. Salinger - Der Fänger im Roggen.

    (Vor etlichen Jahren schon mal gelesen, mir war mal wieder danach...)

    Nachtrag...

    geduldig erträgt man die semi-ulkigen Ideen von Frauli :roll:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mr. B :herzen1:

    Im Februar wird er 13

    Ich sollte in meiner Rede etwas über das gelungene Leben sagen, haben sie mir gesagt, das gelungene Leben. Die Freundin, um die es geht, wird achtzig, jedoch strahlt sie eine schwer zu beschreibende Frische aus, ach, Unsinn, was soll an Frische schon schwer zu beschreiben sein, Frische ist Frische, nicht wahr? Und ich rede von Neugier, Interessiertheit, Freundlichkeit, Wohlwollen, auch Spannkraft. Keine Rede von Arztbesuchen und neuen Hüften, kein Jammern, kein Klagen, drei Kinder, sieben Enkel, und in der Einladung steht: „Ihr glaubt es nicht, ich glaube es auch nicht, aber es ist die Wahrheit: Ich werde achtzig. [...]“

    Axel Hacke „Wozu wir da sind - Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben“

    Ist das dieser Basu? Den man auch als Ultra mit 2 Runden laufen kann?


    Bei mir läuft's ja grad auch nicht. Irgendwas ist mit meiner rechten Ferse nicht in Ordnung, ich weiß nur nicht, was und wie lange ich noch schonen sollte. Im Zweifel besser länger als kürzer, eh klar. Aber mir fehlt das Laufen jetzt schon wirklich sehr, sehr sehr. Geht schon bisschen auf's Gemüt (plus Waage :tropf:). Schwimmen geh ich grad nicht und ich denke, das Schwimmbad/Fitti ist eh demnächst wieder zu. Bisschen Radfahren bleibt noch, aber auch nur gemäßigt, um den Fuß zu schonen und nur, wenn schönes Wetter ist.

    Meeh. :|

    Wir laufen ja eher längere Strecken, und ich will da auch gar nicht, dass mein Hund sehr stark zieht. Sie soll aber, wenn sie angehängt ist, schon vor mir laufen, bestenfalls im leichten Zug, sprich es soll Spannung auf der Leine sein. sie zieht am Anfang immer sehr stark, lässt aber nach 2 km spätestens nach und dann (und das finde ich das Essentielle) finden wir ein gemeinsames Tempo. Nicht sie gibt die Pace vor, sondern wir einigen uns auf ein Tempo, das für uns beide passt. Das kann mal ne 5:30-5:40 sein oder ne 6:00-6:10, oder (selten) auch mal ne 4:50-5:00 - ganz nach Tagesform und daran orientiert, was ich so als Gesamtdistanz im Kopf hab. Für mich ist das trotzdem CC, auch wenn mein Hund mich nicht im Vollgalopp mehrere km durch die Gegend zerrt. Aber mein Fokus liegt auch auf der Distanz. Einen Speedjunkie könnt ich nicht laufen, nicht über die Distanzen, die ich normalerweise laufe.

    Die längste Strecke für Liesl waren bisher 32 km, angehängt aber ohne echten Zug.