Beiträge von jennja

    Ich versuche es gar nicht mehr, wenn Penny diese veganen Sachen in der Werbung hat. Unser Penny hier ist da jedes Mal aufs Neue eine entsetzliche Enttäuschung.

    Eigentlich hat das nur bewirkt, dass ich gar nicht mehr zu Penny gehe. Gibt eh nix, was interessant wäre und schon gar nicht das, was angekündigt ist. Das nervt total. Ich weiß auch gar nicht, was diese Aktionen bringen sollen, wenn die Läden dann gar nicht richtig mitmachen...

    wir waren gestern mal wieder eine etwas längere Runde, die Wiesel und ich. Davon 14 km schön locker, Hund konstant 3-4 m vor mir am Wegrand, sie läuft ja momentan nur frei. Das war einfach herrlich.

    Dann fing es an zu schütten :omg: Wir hatten aber noch 2 km bis zum Auto, übers freie Feld. Mein Hund war plötzlich nicht mehr zu sehen. Sie hat sich zurückfallen lassen wie ein bockiges Kleinkind, fehlte nur noch, dass sie angefangen hätte zu heulen, dass sie jetzt sofort heim will und alles doof ist und überhaupt xD

    Aber schön war's insgesamt trotzdem. Gab dann natürlich auch eine Belohnung fürs Durchhalten. :nicken:

    Sie betont immer, das sie einen leichten Schlaf hat.


    Selbst als wir im Urlaub waren, wurde sie ständig wach.

    bei aller Liebe und Harmoniebedürftigkeit, aber das geht wirklich zu weit, was sie da abzieht. Ich finde es schlimm, dass sie dich mit ihrem Problem belastet, wo du schon bemüht bist, auf sie Rücksicht zu nehmen und sie das anscheinend null wertschätzt.

    Wenn man einen leichten Schlaf hat ist das blöd (ich bin da selber betroffen, habe immer einen Krankenhausvorrat an Ohrstöpseln da), aber man kann doch damit nicht alle anderen um einen herum in den Wahnsinn treiben! Das ist genau das, was sie macht! Das grenzt ja schon an Gaslighting... einfach schäbig.

    Geh da auf Distanz. Es ist allein ihr Problem, nicht deins. Und wenn sich dich noch mal auf das Thema anspricht, würde ich wirklich klar und deutlich sagen, dass du dir dessen bewusst bist, dass es eine sehr frühe Uhrzeit ist, wenn du das Haus verlässt und du deshalb so leise und rücksichtsvoll wie es dir möglich ist vorgehst, und mehr kannst du nicht machen. Die Uhrzeit kannst du nicht ändern. Ob du nun laufen gehst oder zur Arbeit oder wohin auch immer, ist vollkommen irrelevant. Thema erledigt.

    Zum Thema laufen. Bei mir läuft es wieder besser, ich bin da aber inzwischen vorsichtig mit Optimismus... Ich versuche, abwechselnd zu laufen, schwimmen oder Rad zu fahren und die Abwechslung im Training funktioniert sehr gut. Wenn ich es schaffe, 3 X pro Woche zu schwimmen (hab ich jetzt schon die dritte Woche in Folge geschafft), dann laufe ich noch 2-3 Mal und mache an einem Tag noch eine Radtour oder fahre mit dem Rad zur Arbeit... Damit geht's dem Rücken besser, viieeel besser, dem Fuß geht's gut damit und der Hund bekommt auch 1-2 Mal die Woche eine extra Jogging-Runde. Keine Ambitionen, nur Kontinuität ist grad wichtig :-)

    Mir geht es auch so. Ein Anreiz, überhaupt bei einem virtuellen Lauf mitzumachen, wäre eine Spende, wie zB beim WFLWR. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso dann noch Geld dafür ausgeben, dass ich alles selber organisiere und zu Hause laufe...

    Bei Gegenständen vielleicht noch ein T-Shirt, einfach, weil man T-Shirts wiederverwenden kann (müsste dann aber gute/faire Quali haben, und dann wird's aber teuer). Socken schon eher, hat man ja eh immer zu wenig von.

    ich hab so eine Performer Brille für den Sport

    http://ttr.performer-brille.de/

    Die ist so toll. Die Gläser ändern auch die Farbe je nach Sonneneinstrahlung. Ich trage die Brille (mit Kontaltlinsen in dem Fall) beim Radfahren (neulich 2,5 h) und auch bei Läufen egal welcher Länge hab ich die immer auf (gehabt). Diese Brille stört mich nie! Ich merke die gar nicht. Total toll. Ich hab die im Brillengeschäft gekauft gehabt, vermutlich die kleinste Größe, hab nen kleinen Kopp...

    Heute freu ich mich mal, ich bin endlich mal wieder 2km geschwommen :hurra:

    Zwecks Knieschmerzen beim/vom Radfahren: das hatte ich auch, als ich vor paar Jahren angefangen hab, wieder regelmäßiger zu fahren. Jetzt ist das komplett weg. Scheint auch Gewöhnung zu sein bzw. passt sich wohl die Muskulatur an. Das hatte ich schon ganz vergessen.... Schon erstaunlich. Ich kenn das gar nicht mehr, aber damals hatte ich das immer nach längeren Fahrten.

    Ich fahre Cyclocross/Gravel, aber hauptsächlich Asphalt, also schon bissi zügiger. Jetzt hab ich auch endlich die richtige Hose gefunden, 60km waren jetzt am Sonntag schon mal kein Problem für den Popo :D

    Das längste waren mal etwas über 70km, da war ich schon gut bedient danach.. aber ich denke auch, die 100 sind zu schaffen. Ich würd dann zwischendurch mal ne Pause machen. Die größte Herausforderung wird vorab das Thema Streckenplanung sein. Da bin ich so schlecht drin :ugly: