Beiträge von jennja

    Ich glaube, viele Aussies laufen sehr sehr gerne, die sind ja für alles mögliche zu begeistern. Aber einige (die ich kenne) sind jetzt nicht DIE geborenen Läufer, v.a. wenn es ums ziehen geht.


    Wäre CC meine Nummer 1 Prio, würd ich mich glaube ich nicht für einen Aussie entscheiden gesagt =) Aber es gibt ja immer solche und solche

    isso!

    Mit meinem Rüden hab ich's probiert, keine Chance. An Ziehen war nicht zu denken, höchstens im Gespann mit einem anderen Hund, aber gut, da konnte er auch nicht anders als mitrennen :D Allgemein ist er nie der Ausdauer-Freak gewesen.

    Meine Hündin läuft ansich richtig schön mit, aber sie hat nicht so das innere Bedürfnis, einfach so ewig lange zu ziehen, ohne einen "Grund" dafür zu erkennen. Vielleicht lag's am Aufbau... Sie zieht 1-2 km, und dann ist die Luft erstmal raus, aber dann kann man mit ihr auch 20 km und mehr am Stück laufen und sie läuft perfekt nebenher. Ausdauer hat sie wirklich, aber eben nicht so den nötigen "Bumms" für CC.

    Hätten wir eine Trainingsgruppe, könnte ich mir vorstellen, dass sie da richtig gut abgeht, aber man muss dann wieder ein Auge drauf haben, dass sie sich nicht mit anderen Hunden anlegt, weil sie ja die geilste is.. :ugly:

    Also wenn ich richtig CC machen wollen würde (oder einen anderen ZHS), dann würde ich was anderes nehmen als nen Aussie. Als Joggingbegleithund taugen sie aber allemal.


    Wir haben ansonsten auch verschiedene Sachen gemacht.

    Mein Bela war im Obe ganz passabel. Er mag so Fitzelkram, wo man wirklich genau arbeiten muss. Flyball hatten wir noch eine Weile gemacht. Er war nicht schnell, aber dafür laut xD

    Mit Liesl wollte ich ins Obe einsteigen, aber irgendwie hatte sie dafür nie die Geduld. Alleine ein Handtarget aufzubauen - ein Ding der Unmöglichkeit. Sie hat es auch nie eingesehen, anständig zu apportieren. Dafür mochte sie gerne Longieren zB.

    Aussies kann man eher schlecht auf eine Sache festnageln. Man muss da schon bereit sein, bisschen zu probieren, was dem Hund liegt...

    das hat bei mir son bisschen Klick gemacht, muss ich sagen. Einfach die Abwechslung, damit fühle ich mich insgesamt besser und ich trauere meinem Laufumfang auch nicht mehr so nach...

    Nur sachte mit dem Schwimmen, das hat bei mir ewig gedauert, bis ich mal soweit war, dass ich mehrere 100m oder auch mal 1km durchkraulen konnte, da war die Atmung auch der Schlüssel. Vorher hab ich mich mit dem 3er Zug abgequält, weil ich das im Kraulkurs so gelernt hab, aber damit hab ich nie mehr als 100-200m geschafft, ohne dass ich mich prustend an den Beckenrand retten musste :D Seit ich auf 2er umgestiegen bin, kann ich auch mal locker 20-30 Min. durchkraulen, ich wechsele halt immer die Seite nach jeder Bahn... Ich mach auch viel mit Pullkick, also nur Arme und Atmung trainieren, gerne auch mit Paddles. Dann wieder ein paar Bahnen Beine einstreuen.. Und so puzzelt sich das nach und nach zusammen. Find ich ein schönes, abwechslungsreiches Training, das mir mittlerweile viel mehr Spaß macht als ich für möglich gehalten hätte.

    Wenn das Schwimmbad um die Ecke ist, ist das ja noch besser. Dann kannste nach dem Schwimmen das Equipment zu Hause abliefern und dann gleich wieder los für ne Fahrradrunde. Das ist bei mir grad das, woran ich knobele. Weil der Schwimmrucksack mich beim Radfahren eher nervt, aber ich direkt vom Fitti weiter fahren will... Und dann hab ich ja noch die (beknackte) Idee, mir einen kleinen Privat-Triathlon zusammenzubasteln irgendwann mal :nerd_face: Find die Idee einfach witzig, werds aber wohl dann doch nicht durchziehen. Aber dafür zu trainieren, find ich grad sehr motivierend, wenn schon lauftechnisch nicht viel geht...

    Genau mein Thema, Hennie :D Mir geht's wie dir. Laufen auf dem Umfangs-Niveau wie vor der Verletzung wird bei mir erstmal nix, dafür hab ich mich ja jetzt aufs regelmäßige Schwimmen verlegt und halt Radfahren. Und was man halt super machen kann, um das Lauftraining zu ersetzen sind Koppeleinheiten. Keine Ahnung, wie man Schwimmen auf Laufen umrechnet, aber ich schwimme eh (noch) nicht länger als 1 h (neulich hab ichs mal versucht mit dem Resultat: fetter Wadenkrampf...). Ich hatte mir mal vorgenommen, nach dem Schwimmen einfach noch eine kleine Radtour dranzuhängen, statt direkt nach Hause zu fahren zB (weiß ja nicht, wie weit dein Schwimmbad von dir weg ist, geht das mit dem Rad?). Da ich eh meistens zum Schwimmen radle, bietet sich das an.

    Oder halt ganz klassisch erst Radfahren, dann direkt noch eine kleine Runde laufen.

    Oder vom Schwimmbad nach Hause laufen...

    Letztendlich kannst du ja jeden Ausdauersport um dein Lauftraining drumrumbauen und das bringt dich immer weiter.

    Seit ich wieder regelmäßig schwimme, hab ich keine Rücken/Schulterschmerzen mehr, da werd ich auf jeden Fall dranbleiben.

    Ich hab von CEP die Sleeves, also ohne Fußteil. Wenn du die mal testen magst, gib Bescheid @Waldjunkies85 Ich hab zu viele davon und geb gerne ein Testpaar ab.

    Die gehen halt über die ganze Wade und du kannst die mit normalen Laufsocken oder noch besser kurzen Kompressionssocken kombinieren..

    Ich war jetzt auch endlich mal wieder nach ungefähr vier Monaten laufen. Die letzten drei Male bin ich auch nur fünf Kilometer gelaufen, dieses Mal 12 mit zwei Lauffreunden aus dem Hundeverein. Ging ganz gut, hoffe es bleibt so...

    ich drücke die Daumen, dass es so bleibt :woman_running:

    die neuen Emojies fetzen ja voll. :alien:

    Ich war heute Morgen eine Runde laufen, aber die Beine wollten so gar nicht. Gedanklich war's eher so ein :sloth:

    Die inears wollten auch gar nicht halten, also ohne Musik gelaufen.. :unamused_face:

    Es ist erst Montag. Kann nur besser werden. :hot_beverage:

    Wenn ich den Verstand verloren habe, soll's mir auch recht sein, dachte Moses Herzog. Manche Leute glaubten, er sei verrückt, und eine zeitlang hatte er selbst bezweifelt, dass er noch ganz bei Sinnen sei. Jetzt aber, obwohl er sich immer noch absonderlich benahm, fühlte er sich zuversichtlich, fröhlich, hellsichtig und stark. Er war einem magischen Zwang verfallen und schrieb Briefe an alle möglichen Menschen unter der Sonne.

    Saul Bellow - Herzog.

    Wurli ich empfehle die grau-gelben von Speedo. Die kann man gut einstellen und sie sind sehr angenehm zu tragen.

    Hab auch welche von arena, damit schlafen mir nach kurzer Zeit die Finger ein...

    nachdem ich kein neues Rennrad gekauft habe :D ...

    gab's neue Fingerpaddles, die ich heute beim Schwimmtraining gleich mal ausprobiert hab. Genial :cuinlove:

    und da ich eine neue (bzw. gebrauchte) Bib Short fürs Radfahren gekauft hab, muss ich 1-2 Radhosen aussortieren.

    Das eine oder andere gebrauchte Buch kam hier in letzter Zeit noch an und jetzt ist aber mal wieder Schluss mit Zeug bestellen. :sweet: