Beiträge von jennja

    Und weiterhin würde ich dann doch gerne wieder die monatliche Laufdistanz im Auge behalten. 100 km sollten machbar sein, schön wäre mal wieder 200, aber ist kein Muss.

    Wir könnten einen Club bilden :D

    Obwohl ich mich an die Challenges noch nicht wieder ran traue, aber so ungefähr da möchte ich jetzt auch wieder hin... :pfeif:

    meeeh. ich hab mich mal wieder erfolgreich selbst ins Aus geschossen. :face_with_rolling_eyes:

    War so schön im Flow.... Tjoa, hab mir gestern dann beim Schwimmen einen Zeh geschrottet, als ich am Beckenrand beim Wenden abgerutscht bin und mir die Zehen so richtig schön derbe angehauen hab. Jetzt ist der eine Zeh dick und blau. Laufen geht so erstmal nicht.

    Ich geh dann mal wieder pausieren. :unamused_face:

    Die Studienlage ist eher so, dass durch den Sport oft der Appetit erhöht wird, besonders bei eh schon übergewichtigen Personen. Und wenn der Appetit so einfach regulierbar wäre, würde man sich ja gar nicht in der Situation befinden, abnehmen zu wollen/müssen.

    Ich denke halt, da ist die Motivationslage entscheidend. Wenn man sich nur deshalb zum Sport schleppt, weil man sich explizit von diesen Sporteinheiten Kalorienverbrauch und ergo Abnahme verspricht, sonst aber nichts verändern möchte, wird das sicherlich so sein.

    Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass der BEGINN mit regelmäßigem Training was am grundsätzlichen Mindset ändern kann. Da spielt aber dann viel mehr rein als nur, man quält sich halt 2 x pro Woche ne Runde durch den Park, weil man gehört hat, dass man davon abnehmen kann.

    Deswegen würde ich halt nicht so vorschnell jemandem, der mit Sport zu Abnehmzwecken anfangen will, so einen Satz vor den Latz knallen "Sport bringt fürs Abnehmen nichts", das demotiviert dann doch eher. Wichtig ist halt der ganzheitliche Ansatz.

    Der Punkt ist halt, Rausgehen, Walken, Joggen.. ist sehr leicht umsetzbar, vor allem, wenn man einen Hund hat :) Das kann ein toller Einstieg sein. Dass das alleine nicht ausreicht, sollte schon klar sein.

    Zum Thema Laufen und Abnehmen, ich finde, da sollte man die mentale Komponente nicht unterschätzen. Bewegung ist so ein wichtiger Baustein für ein geändertes Mindset, das kann wirklich viel in Gang setzen, auch wenn das Laufen/Walken für sich genommen vielleicht nicht so einen großen Beirtag zum Kaloriendefizit leistet, aber es motiviert, man fühlt sich besser, das Körpergefühl ändert sich, man geht bewusster mit dem ganzen Thema Gesundheit und Ernährung um...


    Momentan bin ich mal wieder ein bisschen in Richtung Challenges unterwegs, ich brauch ja immer Ziele und so... damit ich nicht immer dasselbe mache und einen Sinn im Training sehe..

    Erstmal versuche ich mich wieder regelmäßig an der HM-Distanz. Einmal im Monat wäre schön. Also erledigt am Samstag.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei der Zeit ist sicher reichlich Luft nach oben, da bin ich aber nur froh, dass die Distanz überhaupt wieder geht...

    Dann hatte ich eine Schwimm-Challenge am Wochenende gemacht (ca. 4 km in 3 Tagen), auch erledigt :D

    Und weiterhin würde ich dann doch gerne wieder die monatliche Laufdistanz im Auge behalten. 100 km sollten machbar sein, schön wäre mal wieder 200, aber ist kein Muss.

    Der 100er auf dem Rad steht noch aus, da bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich den diese Saison noch unterbringe..

    Es gibt viel zu tun :rollsmile:

    ich möchte gerne eine virtuelle Umarmung hierlassen. Es tut mir so so leid. Ich kann mir annähernd vorstellen, wie du dich fühlst. Das nimmt mich grad sehr mit.

    Wir haben uns vor vielen Jahren mal getroffen, bestimmt erinnerst du dich. Baghira war eine lustige, unheimlich bezaubernde Maus, die nie vergessen werden wird.

    Drück dich..

    ich laufe aktuell nur in HOKA

    Clifton 6 und Gaviota 2 hauptsächlich für Straße

    Challenger ATR 5 für gemischten Untergrund und Schotter/Wald

    Bondi 6, wenn es länger wird

    Den Speedgoat hab ich noch für längere Trail-/Waldläufen oder Wanderungen

    Von On hab ich auch einen (Cloudflow?? Irgendein Straßenlaufschuh), aber da nervt mich das auch, dass sich Steinchen in der Sohle festklemmen, außerdem fehlt mir da die Dämpfung, die ich von HOKA gewöhnt bin. Da bin ich leider komplett versaut worden.

    Bevor ich ganz auf HOKA umgestiegen bin, bin ich Saucony gelaufen (den Ride 8, der hat mich über meinen ersten Marathon getragen :sparkling_heart: ) und auch bisschen Altra, aber mit der Null Sprengung komm ich nicht so klar.

    Ach und den Adidas Ultraboost hatte ich eine zeitlang, der war toll für die Straße.

    sicherlich wurde das abgeklärt, ich frag aber trotzdem mal ganz blöd: Long Covid kann es nicht sein? Dass du eine Infektion hattest, vielleicht sogar asymptomatisch, auch danach kann es ja zu Long Covid kommen...

    Hört sich auf jeden Fall sehr unschön an und ich drücke die Daumen, dass eine Ursache und wirkungsvolle Therapie gefunden wird!

    jetzt beginnt wieder meine absolute Lieblingsjahreszeit fürs Laufen - Spätsommer/Frühherbst :sparkling_heart:

    Ich freu mich richtig. Morgen früh werd ich dann mal eine schöne Runde laufen anstatt zum Schwimmen zu gehen. Meine Arme brauchen sowieso mal ne kleine Pause :woman_shrugging:

    Gestern war ich mit Frau Wiesel schon eine Runde in der Früh laufen auf dem Feld. Morgen möchte ich dann im Wald mit ihr laufen. Wenn es morgens noch so schön kalt ist und dann langsam wärmer wird, wenn die Sonne rauskommt - herrlich.

    Ach, Laufschuhe: hat hier schon jemand den Hoka Challenger ATR 6? Ich hatte ja den 3er und den 5er und alle hatten das Problem, dass das Mesh irgendwann löchrig war. Haben die das mal in Griff bekommen? Ich hab das Phänomen nur beim Challenger, bei keinem anderen Hoka. Wär schade, wenn das immer noch so wäre, ich hätte den 6er ansich gerne, mein 5er ist durch...

    Ich glaube, viele Aussies laufen sehr sehr gerne, die sind ja für alles mögliche zu begeistern. Aber einige (die ich kenne) sind jetzt nicht DIE geborenen Läufer, v.a. wenn es ums ziehen geht.


    Wäre CC meine Nummer 1 Prio, würd ich mich glaube ich nicht für einen Aussie entscheiden gesagt =) Aber es gibt ja immer solche und solche

    isso!

    Mit meinem Rüden hab ich's probiert, keine Chance. An Ziehen war nicht zu denken, höchstens im Gespann mit einem anderen Hund, aber gut, da konnte er auch nicht anders als mitrennen :D Allgemein ist er nie der Ausdauer-Freak gewesen.

    Meine Hündin läuft ansich richtig schön mit, aber sie hat nicht so das innere Bedürfnis, einfach so ewig lange zu ziehen, ohne einen "Grund" dafür zu erkennen. Vielleicht lag's am Aufbau... Sie zieht 1-2 km, und dann ist die Luft erstmal raus, aber dann kann man mit ihr auch 20 km und mehr am Stück laufen und sie läuft perfekt nebenher. Ausdauer hat sie wirklich, aber eben nicht so den nötigen "Bumms" für CC.

    Hätten wir eine Trainingsgruppe, könnte ich mir vorstellen, dass sie da richtig gut abgeht, aber man muss dann wieder ein Auge drauf haben, dass sie sich nicht mit anderen Hunden anlegt, weil sie ja die geilste is.. :ugly:

    Also wenn ich richtig CC machen wollen würde (oder einen anderen ZHS), dann würde ich was anderes nehmen als nen Aussie. Als Joggingbegleithund taugen sie aber allemal.


    Wir haben ansonsten auch verschiedene Sachen gemacht.

    Mein Bela war im Obe ganz passabel. Er mag so Fitzelkram, wo man wirklich genau arbeiten muss. Flyball hatten wir noch eine Weile gemacht. Er war nicht schnell, aber dafür laut xD

    Mit Liesl wollte ich ins Obe einsteigen, aber irgendwie hatte sie dafür nie die Geduld. Alleine ein Handtarget aufzubauen - ein Ding der Unmöglichkeit. Sie hat es auch nie eingesehen, anständig zu apportieren. Dafür mochte sie gerne Longieren zB.

    Aussies kann man eher schlecht auf eine Sache festnageln. Man muss da schon bereit sein, bisschen zu probieren, was dem Hund liegt...