Beiträge von jennja

    Ich glaube das mit dem Rundenlaufen war ich :D
    Super, dass es bei dir damit heute geklappt hat! Find ich ne super Sache bevor man gar nicht läuft... dann halt paar mal „im Kreis“, und klar, man könnte dann jederzeit aufhören und heim. Aber grad das find ich so reizvoll, genau das eben nicht zu tun ;-)

    Heute war ich mal wieder mit beiden Hunden in der Mittagspause (na ja, eher Nachmittagspause) ne Runde laufen und man merkt, dass für die Fellnasen jetzt wieder bessere Konditionen herrschen. Haben beide gut mitgemacht, wir konnten zwischendurch auch mal was zügiger. Selbst der Specki hat sich angestrengt :D
    Mittagspause produktiv genutzt, Zeit gespart, schöne Sache.

    ich meine, die allgemeine Regel besagt, wenn du am Anfang etwas fröstelst, bist du genau richtig angezogen.
    Für mich gibt's beim Laufen nichts Ätzenderes als zu warm angezogen zu sein. Wenn ich rausgehe und mir schon beim Loslaufen angenehm warm ist, weiß ich, dass mir nach spätestens 2 km viel zu heiß sein wird - und das hasse ich. Daher ziehe ich mich jetzt eher zu dünn als zu dick an.
    Doof ist halt bei Regen + Wind und Temperaturen um die 4-5 Grad. Da zieh ich ne superdünne Regenjacke (eigentlich Windjacke) übers Laufshirt, das geht zwar gut, aber mir frieren dann die Hände/Unterarme irgendwann. Muss wohl wieder Handschuhe anziehen und noch extra Armlinge.
    Dünnes Buff für um den Hals/Mund. und wenn das irgendwann zu warm wird, zieh ich's mir ans Handgelenk oder der Hund kriegt's um den Hals gewickelt :D

    Schnüffeln/Pieseln/Markieren darf der Doink, denn der läuft frei. Liesl nicht. Die darf anzeigen, wenn sie mal muss, dann geh ich kurz an den Wegrand und dann macht sie schnell. Alles andere ist verboten ;-)

    Ich laufe bei Laufveranstaltungen immer mit Musik. Habe eine Laufplaylist, die fast nur zügige Stücke enthält und ziemlich lang ist. Alles, was ich mag und was mich bei Laune hält. Das höre ich dann auf random. Funktioniert immer. Pusht und trägt mich auch über schwierige Passagen. Kurz vor dem Ziel mach ich dann aber immer aus, weil den Zieleinlauf möchte ich dann schon pur genießen.

    Ich würde nicht mit Futter belohnen. Wie du schon sagst, es kann dann sein, dass dein Hund sich immer wieder zu dir umdreht, Zug rausnimmt...
    meine Hündin unterstütze ich verbal, sie spricht auf Lob sehr gut an und hat schnell gelernt, dass Loben beim Ziehen bedeutet: toll, weiter so! Sie strengt sich dann manchmal sogar noch mehr an. Rückmeldung ist sehr wichtig!
    Immer wieder Päuschen einbauen (und dann ruhig loben, zur Bestätigung kurz streicheln wenn’s der Hund mag), erneut anlaufen mit verbaler Unterstützung usw...

    Meine Liesl neigt beim Lauftraining ein wenig zu reaktivem Verhalten bei Hundebegnungen. Daher muss ich solche Situationen managen, da sie noch nicht wirklich easy vorbeizuführen ist. Sie läuft mit dem Faster und hat zusätzlich ein gepolstertes HB an. Kommt ein angeleinter Hund auf uns zu, gehe ich mit ihr ganz an die Seite und führe sie entweder kurz mit der Hand am Halsausschnitt des Geschirrs bzw. am HB oder die andere Variante (wenn genug Zeit dafür ist), ich hake die Leine kurz am HB ein und gehe so durch die Begegnung (oder bleibe stehen, je nach Situation).
    Das Faster hat da für mich keinen Nachteil ggü. einem anderen Geschirr. Mit xback handhabe ich es genauso.
    Mit dem Safety hab ich bei vollem Zug nur marginal mehr Kontrolle über meinen Hund als mit dem Faster.

    Wir sind gerade im Urlaub in Ruhpolding und natürlich war ich schon laufen :)
    Einmal mit dem Dicken eine kleine Runde und vorgestern eine schöne 20km-Canicrosstour mit dem besten Wiesel - so herrlich :cuinlove: Sie hat solchen Spaß und die Gegend ist einfach ein Traum. Perfekt zum Laufen!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1: