Huhu Jenny!
Ja genau, Trittfrequenz. Beats per minute. Ist halt einfach, das mit der Mucke zu steuern.
So kann ich die TF so einhalten, wie es mir möglich ist, mal schneller, mal langsamer, und habe immer noch das Gefühl, dass ich mich nicht überanstrengt habe. Bis Mitte April, so sagt es der Plan, soll ich bei über 170 sein. Schon interessant *lach*
Ist klar, dass das Oberziel Ausdauer ist, aber bei 3x wöchentlich Laufen mit 35- (Mitte April dann) 60 Minuten wird sich die doch hoffentlich eh einstellen...?
Ich werde ja dann merken, ob mir diese hohe Trittfrequenz überhaupt liegt. Wenn nicht, kann ich eben auch nix machen.
Bin da guter Hoffnung :)
Grüßle
Silvia
Alles anzeigen
Huhu :)
Ich find's nen interessanten Ansatz, nach TF zu trainieren und bin echt gespannt, wie das bei dir läuft. Ich hoffe, du berichtest weiter :)
Ausdauer kommt bei regelmäßigem Training, da mach dir mal keine Sorgen. 3 X pro Woche ist super. Ich wünsche dir vor allem Spaß dabei! 
Wenn ich so überlege... Ich kann die TF irgendwie gar nicht bewusst steuern. Also klar, wenn ich schneller laufen will, mache ich mehr Schritte. Aber ich versuche dann auch, meine Schrittlänge nicht kürzer werden zu lassen. Weil da liegt ja die Krux - ne hohe TF sagt noch nix über die Schnelligkeit aus. Bsp: ich habe am Samstag, weil ich eigentlich krank war und sonst gar nicht gelaufen wäre, nur eine kleine 5km-Runde gedreht, in (für mich) ziemlich langsamem Tempo (6:13 war der Schnitt), und trotzdem lag die TF bei 185, meine Schrittlänge war halt unterirdisch kurz (laut Garmin 0,87 m, sonst liege ich zwischen 0,9 und 1 m bzw. bei Tempoläufen oder im "Wettkampf" auch mal knapp über 1 m). Ich scheine mein Tempo also primär über die SL zu steuern, statt über die TF. Wenn ich also schneller werden will, muss ich mehr an der Lauftechnik arbeiten, sodass die Schrittlänge größer wird. Ist aber natürlich begrenzt - kurze Beine
Da kann man aber mit Stabi und Kraft bestimmt was machen - und Lauf-ABC, was ich schon wieder total vernachlässige...
Na ja, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass hohe TF nicht automatisch heißt schneller Läufer... Fürs CaniCross ist eine hohe TF natürlich enorm hilfreich, hab ich selbst schon bemerkt. Grad im Gelände kann man so gut Bodenunebenheiten ausgleichen usw. Ach.. ich schwafle... ist ein interessantes Thema. Hatte ich so bisher nicht bewusst auf dem Schirm...