Beiträge von Leoonline

    Passt prima! Auf dem Parkplatz dann, ja?
    Dann erzähl ich Dir auch von der Hundepension - war ganz nett da, auch wenn ich jetzt gar nicht sicher bin, dass ich sie in nächster Zeit brauche ;-(.


    Lass Dich bitte nicht von meinen Kröten erschrecken, wenn wir auftauchen. Gerade die ersten 2 Minuten sind immer ein Krampf! Aber auch gerade war bei vorsichtiger Zusammenführung ruckzuck alles gut, obwohl die Hunde da alle immer wieder ankamen und keine Ruhe gaben. Eigenes Revier ist vielleicht auch ne Runde länger Terror.
    :ops:


    I frei mi!

    Ab nächster Woche fangen wir mit unserer eigenen Runde an und danach klappern wir dann nach und nach alle Gassirunden der Welt ab! Dann ist Paula auch aus derLäufigkeit raus.
    So machen wir's!
    :D


    Peppermaus, kennst Du das Hospitz oder den Dorfplatz in Deesem?
    Wann gehst Du denn üblicherweise? Wir im Moment meist zw 15 und 16 Uhr (die GROßE Runde) und da kann ich dann auch mal relativ "spontan"...


    Gleich fahren wir zur Besichtigung in eine Hundepension nach Rösrath (Frau Lenz). Kann sein, dass ich bald ein Projekt kriege und Maja-Kröte ( :irre: ) kann halt nicht mit zur Arbeit... viel zu wuselig.
    Kennst Du zufällig was, was was taugt und nah bzw auf dem Weg nach Köln ist, wo sie auch Erziehung und fremde Hunde abkriegt? Denn wenn ich schon nciht mehr den halben Tag mit ihr arbeiten kann, muss das da gemacht werden, denke ich.


    Danke fürs Mut machen! Alles wieder gut!


    Ist wohl ein Mischmasch aus verschiedenen Ursachen gewesen - seither nur noch 2x vorgekommen (egal, was ich gemacht habe): immer in der Diele, wo's recht dunkel ist, 1x davon beim Anleinen. Leine ich sie nun im Hausflur an, alles kein Problem.
    Paula und ein weiterer polnischer Hund aus der HuSchu sind beide (auch) sehr ängstlich, wenn es um die Leine geht.
    Nehme an, dass Paulas Läufigkeit auch eine Menge dazu beigetragen hat und bei den ersten beiden Malen dann mein "Nein"...
    Heute bin ich sogar morgens zu ihr ans Körbchen: verpenntes auf den Rücken drehen und blinzeln, das wars.



    susami:
    Du unterschätzt uns kolossal
    ;-)

    Wenn Du magst, können wir's nächste Woche gerne in Angriff nehmen! Bei uns hustet keiner mehr. Paula ist noch läufig, aber nett genug, als dass das nicht weiter stören düfte.


    Fortschritte dabei, fremde Hunde fressen zu wollen, machen wir (also Maja...!) im Moment auch täglich. Hoffe, dass der Jagdhund aus der Nachbarschaft gestern nicht für einen Rückschritt gesorgt hat, der alte Raufer... Werde heute mal wieder an die Sieg fahren und es eingehender testen, vielleicht am Sonntag noch mal mit einer Monika-Gruppe (ja, bei der bin ich immer) spazieren gehen.


    Am Montag werde ich wahrscheinlich gegen 12:00 Uhr am Model-Flugplatz sein, wenn Du mutig bist, komm doch einfach mit Pepper dazu!
    ;-)


    Bis dann,
    i frei mi!

    Zitat


    Na, dann freue ich mich schon mal auf gemeinsame Spaziergänge, wenn bei euch alles wieder okay ist...


    Spritze gekriegt, "erkältet", jetzt müssen wir bis Montag beobachten, ob es abklingt, sonst noch mal hin. Aber es ist schon viel besser, kein Anfall mehr.



    Zitat


    Ich gehe auch öfter im Naafbachtal spazieren, aber da wird ja seit einiger Zeit vermehrt die Leinenpflicht kontrolliert :motz: An der Sieg bzw. am Rotter See bin ich auch schon gewesen. Häufig gehe ich auch eine Runde über die Felder bei Breidt/Krahwinkel, da dort keine Leinenpflicht herrscht...


    Hihi, dass wir uns noch nicht getroffen haben...
    Oder wir haben und Ihr habt Euch von dem Gehabe meiner Kampfratte abgeschreckt schnell vom Acker gemacht
    :lachtot:
    Ich muss sie wegen der Aggression eh an die Leine nehmen. Außerdem bin ich nie sicher, ob BEIDE nicht eine Fährte aufnehmen und ob sie sich dann abrufen ließen. 2x gings schief, seither haben wir zwar viel geübt, aber in Verbindung mit dem Kampfgehabe... Neeeeneeeeeneeeee...!!!
    Am Modellflugplatz lasse ich sie immer laufen, wenn wir da alleine sind und übe dann viel. Da kamen sie bisher auch immer zurück, selbst WENN was war.


    Zitat


    In Overath habe ich letzte Woche probeweise mit Junghund-Agility begonnen, mittwochs (also heute :D ). Und wann bist du da bzw. welche Kurse machst du mit?


    Kommende Woche bin ich in der 16:30-Mittwoch-Runde, "meine" 18:30-Dienstags-Runde fällt aus. Wir arbeiten nur in der "normalen" Stunde.
    Eigentlich habe ich Maja wirklich sehr gut erzogen bekommen. Aber fremde Hunde sind einfach der Horror für sie. Damit wir also viel Kontakte kriegen, wechsele ich auch hin und wieder mal, aber immer nur in die übliche Erziehungsstunde.
    Wenn ich sie mal ordentlich "auf der Bahn" habe, dann schau ich mal weiter.


    Gestern hat sie sogar MICH gebissen. War aber auch doof! Nachmittags der Tierarzt, abends kommt dann der Jagdterrier eines Nachbarn ohne Leine auf sie (UNS!) zugeschossen (erst Begeisterung und dann bestürzte Gegenwehr).
    Ich wollte dazwischen GEHEN und bellen, eigentlich um SIE zu beschützen bzw zu beschwichtigen, da war ihr beim Angriff dann leider mein Bein im Weg.
    Wenn "alle" an der Leine sind, dann krieg ich sie mittlerweile immer ruhig und man kann sich schön aneinander gewöhnen oder eben nach dem Beruhigen auseinander gehen.


    Ist Dein lustiger Puschel eigentlich ein Männlein oder ein Weiblein? Hab noch gar nicht in Dein Profil geschaut... Mach ich direkt mal.

    Zitat

    Also Schäden an Miet- und Pachtgegenständen müssen explizit in den Versicherungsleistungen stehen, sonst muss die Versicherung die Kosten eines Schadens nicht übernehmen...da haben die leider Recht gehabt :|


    Ich bin auch bei der AXA (schon seit mehreren Jahren mit Hausrat, Privat-Haftfpflicht und jetzt Hundehaftpflicht) und bin sehr angetan. Die arbeiten schnell und zuverlässig und ich habe bisher nie Probleme mit denen gehabt. Auch die Laufzeiten der Verträge betragen - glaube ich aus dem Kopf zu wissen - 1 Jahr..also völlig ok.


    Ich habe aktuell bei denen 5 Jahre abgeschlossen, weil es dann günstiger wurde.
    Da wir viel Gutes von denen gehört haben (z.B. bis zu 10Mio Pers.Schäden und Abdeckung von Mietsachschäden in der HuHP ;-)) und die Leistungen besser waren als bei allen anderen, waren wir mal mutig.
    1 Jahr wäre aber auch möglich gewesen (für jemanden, der es erst "ausprobieren" will !???) :p

    Zitat


    Ich würde sie (grins, genau das Gegenteil vom Vorredner) eine Weile ganz offen stehen lassen, damit er sich daran gewöhnt, das er hin- und herlaufen darf und die Vorzüge entdeckt. Wenn er das verinnerlicht hat...


    Wieso? Bis dahin bin ich doch dabei :D

    Hallo!


    Gerne! Wir sind dabei!


    Allerdings bin ich gerade (mal wieder!) auf dem Weg zum TArzt - dieses Mal wg heftiger Hustenanfälle bei beiden - (ob ich wohl nur hysterisch bin???) und Paula ist gerade läufig.


    Aber sobald zumindest das erste geklärt ist, melde ich mich wieder.


    Wo würdest Du denn gerne "wandern"?
    Wir gehen oft im Naafbachtal, zum Hundebegegnungen üben an die Sieg zwischen SU und Buisdorf und allgemein freue ich mich immer über neue Umgebungen, um Maja abzuhärten, was alles Fremde angeht.


    In welcher Gruppe bist Du bei Teamwork?

    Podenco? Wo hast Du ihn her? Wie alt war er, als Du ihn bekommen hast?
    Vielleicht gab es in seinem "letzten Leben" eine Konditionierung, die dafür verantwortlich ist?


    Üb doch vielleicht mal ohne KLappe - also mit ohne Tür im Loch :D
    Und dann draußen Leckerchen hinlegen und warten, ob er sich das alleine holen geht. Wenn ja, Klappe wieder einhängen und so abstützen, dass sie keinesfalls (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) zu knallen kann. Wenn das geht, langsam die Stütze abbauen, immer niedrieger, so dass die Klappe jedes Mal ein bisschen niedriger hängt und der Hund sie irgendwann ein bisschen berührt, dann einen cm anheben muss, dann 2, dann 3 cm u.s.w.


    Viel Glück!

    Wie schon geschrieben, hat der TA körperliche Ursachen ausgeschlossen, ist aber glaube ich auch nicht so "ganzheitlich" unterwegs... "Keine Blasenentzündung? Nichts körperliches!" Aber sonst wirklich top, ich will ihn nicht schlecht machen.


    Ich überlege die ganze Zeit, ob ich es bei der Erziehung vielleicht übertrieben habe mit dem "Ich bin die Größte". Wollte ihr Sicherheit geben, damit sie andere Hunde nicht anfallen muss und gleichzeitig aber klar stellen, dass sie es auch nicht darf - es kam nämlich gerne auch vor, dass sie nach MIR geschnappt hat, wenn ich sie gemäß HuSchule "ablenken" wollte. Zudem trimme ich sie mit Belohnung mehr darauf, mich anzusehen, wenn IRGENDETWAS ist. Vielleicht ist das jetzt eine unerwünschte "Nebenwirkung"?!
    Das wäre ja furchtbar, denn gerade habe ich wegen ihrer immensen Fortschritte Hoffnung geschöpft, dass ich irgendwann mal einen "normalen" Hund haben werde ;-)


    Oder sie ist scheinschwanger und daher "durch den Wind"... Im März war sie fast 4 Wochen läufig und ist in den letzten 2 Wochen wesentlich ruhiger als zuvor, was ich aber einerseits auf das heiße Wetter und andererseits auf Gewöhnung und Vertrauenfassen geschoben habe. Die Vulva ist geschwollen, aber das ist sie fast immer, daher auch die Diagnose, vom TA dass kastriert werden sollte wg Hormonstörung. Sonst keine Symptome (Milch, bemuttern,...).


    Jedenfalls kam sie heute schon wieder ein paar Mal zu mir, durfte mir auf den SChoß springen und ist nur noch etwas dröselig und müde (wie aber immer um die Uhrzeit :-)), sonst alles gut.
    Werde das mit dem "Nein" auf jeden Fall einstellen, falls wieder was passiert. Aber rumdrehen und Kontakt abbrechen kann doch nicht verkehrt sein, oder? Ist doch auch beschwichtigend... so hoffe ich.


    Ich vergesse immer wieder, dass die beiden (ihre Freundin ja genauso, die ist nur unproblematisch und hat heute - nebenbei erwähnt und falls es wichtig ist - läufigerweise angefangen zu bluten) erst seit 3 Monten bei uns sind. Mir kommt es schon so vor, als wären wir nie ohne gewesen... :herzen1:


    Jedenfalls mache ich jetzt erst mal den Termin zur Kastration und übe mich in Geduld. Sollte Dir noch was einfallen, freu' ich mich immer über weitere Nachrichten. Lieben Dank bis hier hin!