Beiträge von tinisliebling

    Zitat

    Auch wenn der Staff nicht mehr aktuell ist, in Brandenburg scheint es tatsächlich ein Haltungsverbot zu geben (Änderung der Hundeverordnung 2004) - zumindest was Neuanschaffungen bestimmter Rassen(mixe) - unter ihnen der AmStaff- betrifft.


    http://www.imk2008.brandenburg.de/sixcms/detail.php/56453

    hmm, das erschreckt mich denn ich hatte seit meinem letzten besuch bei meiner mama in brandenburg den eindruck, dass dort immer mehr Tiere dieser Rasse durch die Gegend laufen, wäre dann ja illegal..aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein ganzes Bundesland die Aufnahme von Staffs in Brandenburg verbietet?? :???:
    Zumal ich bei meiner Suche nach einem Staff auch auf etliche Züchter dieser Rasse in Brandenburg gestoßen bin..

    Zitat

    kann ja sein,dass da was geändert wurde.nicht dass du deine maus nachher wieder abgeben musst weil du sie nicht mehr halten darfst.

    ääh, ich weiß nicht ob du es noch nicht mitbekommen hast, aber lies doch bitte mal den Thread : ich glaube es einfach nicht" unter Welpen ..da hat sich einiges geändert.

    Zitat

    Hallo.
    Du schreibst, dass du Bahia nicht bekommen hast, da du bald nach Brandenburg ziehst.
    Ich habe letztens beim recherchieren folgenden Artikel auf der Seite http://www.staffordshire-hilfe.de/ gefunden, von wo auch Bahia vermittelt wird.
    Bedeutet der unten stehende Auszug nicht, dass du einen Staff bei einem Umzug nicht mitnehmen darfst? Oder habe ich das nun irgendwie missinterpretiert? lG Tamara

    nein, ich bekam sie nicht, weil sie sagte, dass sie dann nicht genau überprüfen könne, unter welchen lebensumständen sie aufwachsen wird. Sie wollte mir ja einen Besuch in Frankfurt am Main abstatten, aber da sie nicht "kontrollieren" könne, wie wir leben, wenn wir dann umziehen ,wäre dies nicht möglich gewesen.

    Fand ich alles sehr seltsam..aber gut, das thema hat sich nun auch erledigt.

    ich seh das ganz genauso wie du,leider ist das u.a. ein Grund, weshalb viele ältere Tiere dazu verdammt sind, ihr Leben im Tierheim zu vollenden, was mir unsagbar leid tut.

    Ich denke, dass gerade ein älterer, bzw. reifer Hund für einen Anfänger gut geeignet ist, da dieser ihm klar und deutlich zeigen kann, was ihm gefällt, was der besitzer falsch macht usw. er kann also seinem Besitzer selbst viel Hilfestellung geben