ZitatAlles anzeigenHabe gleiches Problem, vorallem diese tollen Seiten auf denen man Hundezubehoer kaufen kann, haben es mir und meiner Mutter angetan.
Staendig finden wir etwas neues was wir unbedingt brauchen. (ist natuerlich meist voellig unnoetig). Wir koennen aber oft einfach nicht wiederstehen und haben schon so viel krempel fuer Welpi hier rumstehen, das glaubt echt kein Mensch.
Ich meine mal im Ernst welcher Welpe braucht 3 verschiedene Halsbaender und 2 verschiedene Geschirre?
Und nicht zuvergessen die 4 Leinen die wir auch noch haben.
Und die 2 Kudde Hundebetten, mit extra weichen innen matten.
Die vielen Spielsachen usw.
Langsam muss ich echt aufpassen, dass das nicht ueberhand nimmt.
Aber die Aufregung ist so gross und die kompensiert man am besten mit einkaufen. Ist jedenfalls meine Erfahrung.![]()
LG
Gammur
das geht mir gaaanz genauso
ich hab ein tolles lederhalsband geholt, was noch viiiel zu groß ist, nun hab ich ein kleines Halsband geholt und musste feststellenb, dass auch dieses noch ungeeignet ist, also hab ich ein welpenhalsband geholt. Die leine, die ich hier gekauft habe, ist momentan noch viel zu lang, also musste eine welpenleine her.
Irgendwann hab ich bemerkt, dass ein geschirr für den anfang ja von vorteil wäre, ich also losgezogen und ein geschirr gekauft..Hundefutter hab ich schon ne Menge.. 32 Dosen insgesamt..von verschiedenen Herstellern.
Ach und Spielzeug..natürlich nur das, was RICHTIG nervt..nur Quietschies..lach..aber bis dahin fällt mir sicherlich noch viel mehr ein..und mein armer Geldbeutel wird auch immer leerer.