Beiträge von XXtra

    Ja ich werde auf jeden Fall mal anfragen. Ich habe ja hier drei Hunde zur "Auswahl". Mein Sheltie wäre eventuell was fürs Altenheim, sie ist nicht aufdringlich und sehr sanft, aber sie muss von selbst kommen, wenn sie bedrängt wird krigt sie Stress. Aber da kann man ja mit den Leuten reden. Die beiden Spitze sind absolute Schmusebacken, wenn man einmal mit streicheln anfängt wird man sie nicht mehr los. Ich denke die beiden wären eher für behinderte Menschen geeignet, denen machts nix aus, wenn sie mal ruppiger angefasst werden oder wenns mal lauter wird.
    Auf jeden Fall denke ich, sollte man erstmal in ganz kleinen Gruppen anfangen um zu sehen wie die Hunde und die Menschen reagieren.

    Was hast du so für Erfahrungen gemacht mit Hund im Altenheim?

    Brauche mal euren Rat.

    Meine Nachbarin hat mir jetzt erzählt, dass Bekannte von ihnen einen halbjährigen Border Collie verschenken wollen, weil plötzlich einer aus der Familie eine Allergie bekommen hat. Die wollen den armen Hund jetzt so schnell wie möglich los werden.
    Ich hab die Befürchtung, da sie den Hund verschenken wollen, das er eventuell in die falschen Hände fällt. Ich würde ihn sehr gerne aufnehmen, aber da ich noch zu Hause wohne und wir schon drei Hunde haben kann ich das nicht machen. Dazu kommt das ich arbeite und nicht genug Zeit für einen so jungen Hund hätte.
    Eventuell könnte ich ihn für die Zeit der Vermittlung zu uns nehmen, aber das würde den Hund ja ziemlich aus der Bahn werfen, wenn er in so kurzer Zeit zweimal die Familie wechselt.

    Was würdet ihr machen? Einfach weg sehn und hoffen, das er in eine nette Familie kommt? Oder das Würmchen aufnehmen und selbst einen guten Platz suchen.

    Danke für eure ausführlichen Antworten. Im Moment habe ich leider keine Zeit eine Ausbildung in diese Richtung zu machen. Denn ich mache zur Zeit noch die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, da hab ich im Dezember Abschlussprüfung. Und im September beginne ich die Ausbildung zum Hundetrainer bei Sheila Harper.
    Ich hatte mir gedacht, dass ich vielleicht erst mal am Wochenende für eine Stunde mit einem unserer Hunde ein Altenheim oder die Einrichtung der AWO besuche, wenn die damit einverstanden sind. Um den Menschen eine Freude zu machen.
    Meine Hunde haben alle keine Prüfung abgelegt, aber sie haben halt die normale Grundausbildung, die ein Hund haben sollte. Sie haben alle eine Welpengruppe und Hundeschule besucht.
    Meint ihr das könnte man so ehrenamtlich machen, wenn die Heimleitung einverstanden ist? Oder muss der Hund unbedingt eine Prüfung gemacht haben?

    Hallo an Alle,

    hat jemand Erfahrung bei der Arbeit mit Hund und behinderten oder alten Menschen?
    Habe von meiner Nachbarin gehört das es bei uns in der Nähe gerade getestet wird, ob man autistischen Menschen mit Hunden helfen kann. Im Moment wird erst erprobt, ob diese Menschen einen Hund in ihrer Nähe überhaupt annehmen.
    Ich bin sehr daran interessiert. Nun ist meine Frage, ob man eine spezielle Ausbildung oder Zeugnisse dafür barucht. Ich habe Fachabitur in Sozial- und Gesundheitswesen und ein Jahr Praktikum in einem Wohnheim für behinderte Menschen der AWO gemacht. Habe also Erfahrung mit Behinderten.

    Gibt es hier jemanden der in die Richtung arbeitet und da bescheid weiß?

    Also Spot Ons gegen Würmer gibt es soweit ich weiß nur für Katzen und diese funktionieren wirklich gut.
    Bei Hunden würde ich auch sagen erst mal Kot untersuchen lassen und dann gegebenen Falls Wurmkur, da würde ich dann drauf achten, dass alle Wurmarten abgedeckt sind. Bei manchen Pasten sind z.B. Bandwürmer nicht abgedeckt.

    Wahrscheinlich frisst sie nicht weil ihr schlecht ist. Ich kenne das von nierenkranken Tieren, denen ist dauernt schlecht weil harnpflichtige Stoffe im Blut sind. Sprich den TA mal drauf an, eventuell kannst du ihr MCP Tropfen gegen die Übelkeit geben, allerdings weis ich nicht ob das gut is bei nem Leberschaden.
    Was hat der TA denn gesagt, das du ihr füttern sollst?

    Meine Ernährungsberaterin hat gesagt sie sollen jeden Tag Obst und/ oder Gemüse bekommen, wegen den Vitaminen. Damit sies verwerten können püriere ich das ganze Zeug ja zu nem Brei. Fleisch bekommen sie ja immer dazu, also 70% Fleisch oder Milchprodukt und 30% Obst oder Gemüse.

    Ich finde Kettenhalsbänder nicht gut. Nicht weil sie dem Hund eventuell wehtun sondern, weil sie das Fell kaputt machen. Ich kenne einen Border der ne Kette trägt, das Fell um den Hals ist ganz schwarz geworden und die Haare sind abgebrochen. Der Hund ist total borstig um den Hals rum.