Beiträge von Selters

    Zitat

    Ich finds gut, dass du es nicht einfach ignorierst, á la 'was geht mich fremdes Elend an' ..


    Ja vorallen wenn man überlegt im Fall Zarenhof (ein aktuelles Beispiel)was passiert wenn man wegschaut.Und das haben hier die meisten Hundehalter gemacht.Ich wohne nicht auf dem Dorf sondern in einer Kleinstadt.
    Und wenn mehr Leute mal drauf schaun würden was der andere so macht würden einige Sachen nicht passieren.Aber wir Menschen sind halt von Natur aus leider nur auf uns Bedacht.



    Alina ich werde aufjedenfall mal in 1-2 Wochen nachfragen beim OA.

    Zitat

    Haste suuuuper gemacht :headbash: Bist vermutlich auch noch mächtig stolz auf dich, gell.


    Ich wünsch dir nur, dass du nie, niemals in die Verlegenheit kommst deinen Hund mal so gassiführen zu müssen, weils net anders geht. Sei es aus den Gründen die einige geschrieben haben, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder warum auch immer.


    Und wünsch dir dann natürlich auch, dass wenn dich jemand dabei sieht, persönlich drauf anspricht und nicht zur Polizei rennt. :???:


    Glaub mir ich würde meine Hunde im Leben nicht so Gassi führen,und wenn ich nicht mehr in der Lage bin die Hunde zu Bewegen dann gebe ich sie ab.

    Zitat

    Naja das ist die aktuelle Version aber wenn ich von Heuwiese zu Heuwiese fahre, dann pack ich meine Hunde auch nicht für jede 500 Meter ein oder mit Treckertöff von Feld zu Feld in der Heuzeit müssten die Hunde sonst bis 9 Stunden alleine bleiben, auch nciht das optimum
    Das einzige was mich an diesem fall wurmt ist das der Hund NUR so ausgeführt wird ( aber weiss man es? evtl mal anquatschen .. würd ich so machen )


    Ich habe sie doch angesprochen,dann ist sie abgehaun,und soweit ich das von anderen Leuten weiß die dort wohnen ist sie wohl doch noch gut zu Fuss.Ich habe sie nicht das erste mal gesehn ,sondern jeden Tag zwischen 8.30 und 9.00 Uhr und ab 15.00Uhr Fährt sie den Hund so Gassi.Der Hund ist nicht kontrolliert und läuft nur so vor dem Auto,wenn er schnüffelt dann gibt sie Gas,also ich denk so 35-40km/h fährt sie schon,und wenn ich bedenke mein Border-Collie schafft im Galopp beim Fahradfahren vielleicht so 28-30km/H,und dann brauch er erstmal Pause.Im übrigen halte ich beim Radfahren an wenn meine Hunde (ich fahre mit 4 Hunden Rad) schnüffeln oder ihr geschäft verichten.Meistens laufen sie eh vor.
    Aber Fahrad und Auto sind mich für 2 Grundverschieden Dinge.Und Zwischen Auto auf dem Feld abstellen sich in den Kofferraum setzten und Hunde springen lassen und der Sache ist ein himmelweiter unterschied.


    ambereye ich werde dann natürlich berichten!


    Und zu dem nicht gu laufen können,wir haben hier eine Oma,die rollt mit ihrem ROLLATOR über die Wiesen und geht mit ihrem Hund spazieren,sie macht zwischendurch immer Pause aber sowas nenn ich wirklich toll.

    Zitat


    Das sagt sich so leicht.
    Mit Krankheiten geht häufig auch Armut und Vereinsamung einher ... bei einer Bekannten von mir wurde gerade MS diagnostiziert. Sie studiert, den Beruf, den sie gelernt hatte und in dem sie bislang gejobbt hat, kann sie nicht mehr ausüben und ihr Studium braucht sie mit dieser Diagnose auch nicht mehr fortsetzen. Für sie würde es wie Hohn klingen, würdest du ihr sagen, sie solle in dieser Situation auch noch ihr Haustier abgeben.


    Ja würde ich wenn man sich nicht mehr richtig drum kümmern kann,den es kann nicht sein dass,das Tier wegen meines Egoismus nicht mehr artgerecht leben kann.Ich war selber einmal in dieser Situation,ich hatte damals 2 Blaustirnamazonen.Nachdem sie geschlechtsreif wurden,sind sie äussert agressiv geworden und ich konnte ihnen trotz 2m*2m Voliere kein Freiflug mehr gewähren,weil sie mich und meinen Lebengefährten attakiert haben.Ich habe diese Vögel geliebt vorallen den einen da ich ihn seit er ein halbes Jahr alt war bessesen habe (er war damals 7 Jahre als ich sie abgegeben habe),und was hab eich getan.Ich habe die beiden schweren Herzens in einen Park gegeben in dem sie kaum Kontakt zu Menschen haben und natürlich leben können.Wäre ich so egoistisch gewesen und hätte sie behalten wären sie sicher eingegangen.EIn Papagei der nicht Fliegen kann geht irgentwann kaputt oder bekommt Psysische Störungen.


    Genauso ging es mir mit einem Fundkater den ich vor dem Tod gerettet habe aber gegen den mein Mann dann allergisch war,manchmal muss man auchmal seinen Egoistmuss runterfahren auch wenn man ein Tier liebt.
    Aber das OT.


    Wenn ich dem Tier nicht mehr gerecht werden kann aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen ist es besser es abzugeben.Oder im besten Fall finde ich jemanden der das Tier *bei mir* versorgen kann und es dadurch nicht eingeschränkt ist.


    Aber so egoistisch sind wir Menschen eben.

    Zitat

    (StVo §46 (1)6.
    man kann eine Ausnahmegenehmigung beantragen.)


    Da ja eigentlich alle Hunde laut den jeweiligen Landesgesetzen an Straßen an der Leine geführt werden müssen, gehe ich davon aus, dass der §28(1) der StVo nur greift, wenn es sich um angeleinte Tiere handelt, die vom Auto aus geführt werden.


    LG Levke


    Nein,der Hund ist nicht angeleint,er läuft meisten frei vor dem Auto!

    Zitat

    Was Stress betrifft, muss wohl zwischen Hunden, die dies gewöhnt sind und jenen, die es nicht sind, unterschieden werden.
    Von früher kenne ich einige, die ihre Hunde so "ausgeführt" haben ... die Hunde wirkten nicht sonderlich gestresst.


    Was aber bleibt ist eine Gefährdung der Umwelt: Wer den Blick auf seinem Hund hat, hat ihn nicht auf der Straße.


    Da die Frau nicht mit sich reden lässt, ist die Anzeige meiner Meinung nach der richtige Weg. Vielleicht steht ein trauriges Schicksal hinter ihem Tun, irgendeine Erkrankung oder dergleichen, aber andere, Mensch und Tier, sollten dadurch nicht unnötig in Gefahr gebracht werden.


    Wenn ich gesundheilicht eingeschränkt bin,dann suche ich mir jemanden der den Hund ausführt oder gebe ihn ab sry,das ist meine Einstellung.