Beiträge von beebaM6

    Tini, willkommen in der wahren Welt der Welpenmamas (Hudson zähle ich mal nicht dazu, der ist ja ein Streber;) ). Irgendwann wird es entspannter, von Tag zu Tag ein paar Minuten mehr. Aber manchmal freue ich mich heimlich auf den Moment wenn sie erwachsen ist. Aber dann schaue ich sie wieder an und denke mir dass sie so süß ist und man die Babyzeit nur einmal hat und trotz des Stresses so viel es geht genießen sollte. Denn gibt es was süßeres als den eigenen Welpen?

    Hatten gestern so einen komischen Moment.
    Wir waren grade ein paar Minuten fertig mit Spielen und Kuscheln, ich saß am Laptop auf dem Bett und Lola saß einfach so in der Mitte des Zimmers, aber schon komplett ruhig und in Schlafstimmung. Plötzlich zuckt sie zusammen als hätte sie sich zu Tode erschreckt und bellt in die eine Ecke des Zimmers und hört nicht mehr auf. Es war kein Spiel-Bellen sondern etwas anbellen, wisst ihr was ich meine? Sie macht das 5 Minuten, springt hin und her und schaut immer wieder auf den einen Fleck. Dabei zuckt sie immer wieder zusammen und schaut mich komisch an. Ich war natürlich bei Ihr und habe den ganzen Bereich abgescannt, aber da war NICHTS was sich bewegt hat, was gespiegelt hat, was vorher anders war. Die Ecke ist relativ leer, ist die Nebendemschreibtisch Ecke. Irgendwann wurde sie wieder normal und bewegt sich auch ganz normal dort umher. Aber das war doch sehr unheimlich...ich zumindest schaue jetzt immer misstrauisch in diese Ecke ;).

    Danke für Eure Tipps. Ich bin mir auch sicher dass ich Lola das kratzen anders abgewöhnen kann als sie zu Boden zu drücken. Es war nur schwer für mich den Grat zwischen Unterbinden der Aktion und keine Aufmerksamkeit schenken zu finden. Wegschubsen findet sie eigentlich eher lustig. Wir probieren es momentan mit auf den Platz zurücksetzen, das klappt ganz gut- bis auf die Supernervphasen.

    Und die Hand in ihrem Mund habe sowieso ich circa 10 mal am Tag - um Kippen, Tempos, Kaugummis und alles was mein Speedystaubsauger noch so findet wieder zu entfernen ;)

    Was meinst du mit ganz grob werden? Ich hoffe nicht das was ich denke?

    Bei manchen Hunden hilft ein lautes Quietschen oder Aua und danach Ignorieren des Hundes.
    Das half bei uns nur am Anfang, sobald Lola aufgetaut war fand sie das Quietschen glaub ich nur lustig und wurde davon oft noch wilder. Deswegen unterbreche ich alles sofort was wir tun wenn sie knappt- wenn wir zum Beispiel auf dem Bett sitzen und spielen setze ich sie schnurtstracks runter und ignoriere sie eine halbe Minute. Danach ist sie meistens ein wenig runtergekommen und ernüchtert, denn im Grunde möchte sie ja bei einem bleiben. Alternativ kannst Du sie auf ihren Platz schicken wenn sie das kann oder direkt das Zimmer verlasen- es sollte aber unmittelbar sein und nicht zu lange andauern.

    Lola (14 Wochen) frisst auch wann sie will. Bzw. sie kriegt morgens ihr Nassfutter, welches meistens auch direkt weg ist. Gegen Mittag bekommt sie dann ihre komplette Ration Trockenfutter welche sie im Laufe des Tages dann nach und nach aufisst, manchmal auch erst spät abends.
    Und ich glaube ihr gehts gut dabei ;)

    Lolas beste Freunde sind ein Golden-Retriever und ein großer Husky-Goldi Mix. Es sieht immer sehr lustig aus wenn sie spielen, weil Lola superschnell und die anderen beiden dagegen sehr tapsig wirken. Sie sind beide aber auch sehr vorsichtige und freundliche Hunde und finden Lola glaube ich zum Schießen :)

    Unsere liebe Lola hat einen neuen Trick gefunden um die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen. Nachdem Winseln nicht mehr zieht weil wir es gekonnt ignoriert haben fängt sie jetzt an an unseren Beinen hochzuspringen und zu kratzen. Nicht ein, zweimal, nein, sie gräbt an unseren Schienbeinen rum als wären wir Hasenlöcher.
    Wir probierten es also weiterhin mit ignorieren, aber hey- das tut so richtig weh! Wie meine Mitbewohnerin heute lapidar am Essenstisch meinte "Ignorieren ist so schwer wenn sie am Knochen angelangt ist"
    Also liebe Foris, was tun? Aus sagen bringt kurzzeitigen Erfolg und ich habe das Gefühl dass sie ja dadurch beachtet wird. Sie macht dann auch schnell weiter.
    Ach ja, falls der Eindruck entstehen sollte: JA, der Hund kriegt wirklich genug Liebe, Aufmerksamkeit, Spiel und Auslauf ;) Sie hat nur leichte Prinzessinnengene, glaube ich.