Ok ich probiere es mal. Ich habe zwar keine Ahnung wie ich das an einer dreispurigen Ampel machen soll, aber dann haben wenigstens die Autofahrer ihren Spaß
Beiträge von beebaM6
-
-
Hello,
soweit ist mit Lola alles gut. Wir kommen langsam zur Stubenreinheit hin, die Kleine wird immer größer und schläft mittlerweile auch gerne alleine. Sie setzt sich hin wenn ich es möchte, geht auf ihren Platz wenn ich es möchte und ist wirklich dabei erwachsen zu werden.
Leider hat sie sich eine Macke angewöhnt von der ich keine Ahnung habe wie ich sie wegbekomme. Ich hatte das hier im Forum schon mal angesprochen: Immer wenn wir die Straße vom Park überqueren und die letzten ca. 30m laufen fängt sie an wie verrückt zu kläffen und vor mir hin und her zu springen. Möchte mich also zum Spiel auffordern. Sie flippt dabei komplett aus und bellt hysterisch rum. Weder ignorieren + stehen bleiben hat was gebracht, genauso wenig scharfes Aus (und auf Aus hört sie normalerweise sehr gut, wir brauchen es ja auch 20 mal am Tag ;)) oder einfach nur weiterlaufen. Egal was ich mache, immer an dieser Stelle (und nur da) flippt sie aus. Ist es konstruktiv oder destruktiv wenn ich sie einfach hoch hebe und über die Straße trage oder fällt euch noch was anderes ein? -
Hallo, meint ihr dass ich meiner Kleinen (15 Wochen, 2,8 kilo) mal einen Hühnerhals holen kann oder muss man einen Hund sehr langsam an rohes Fleisch gewöhnen? Bin grade beim Metzger vorbeigelaufen als mir die Idee kam.
-
Als ich noch kleiner war sollte ich mich mal um unseren Hund kümmern. Auf der Dose las ich nur 1 Dose pro Hund- übersah aber dass es hierbei um 20 KG Hunde ging und nicht um einen kleinen Cairnterrier. Ich bemerkte dass sie nicht aufgegessen hat und fütterte sie, liebevoll wie ich nunmal bin. Und brav wie sie war nahm sie auch jeden Bissen von meiner Hand. Gegen Ende hin seufzte sie aber immer mehr und schaute mich ein wenig leidend an. Und danach schlief sie erstmal stundenlang durch.
Die Arme. -
Habe den Test zwar noch nciht gemacht, aber Lola läuft zumindest immer wenn wir heim kommen zum Spiegel und sagt zielstrebig ihrer Hundefreundin Hallo
Fernseh schaut sie aber auch zum Teil, komischerweise scheinen sie die EM Spiele zu interessieren? Sehr praktisch auf jeden Fall. -
Erlebnisse mit Hundewelpen:
Ich und Lola an einer Ampel. Neben uns ein -sorry- ziemlich asozialer Typ. Bunt gemusterte Jogginghose, sehr dick, dicke Brillengläser, relativ ungepflegt, mit nicht sehr intelligentem Gesichtsausdruck. Typ mustert Lola circa eine Minute, schaut mit an und sagt ohne jede Regung in der Stimme: "Boah süß". Steigt auf sein Fahrrad und fährt los.
Danke fürs GesprächWir beide im Park, nebendran eine dreispurige Straße. Neben mir ein Auto mit 4 Assis die lautstark Musik hören. Plötzlich klopft einer dem Fahrer auf die Schulter und bedeutet ihm leiser zu machen. Dann lehnt er sich aus dem Fenster:
- Hey, wasn das für ne Rasse?
- Ehm, ein Mischling
- Jahaaaa, aber was für einer??
- Mops und Cavalier? (Mit dem Hintergedanken dass jetzt wieder die Frage kommt Cavawas?)
- Hmm. Ey, ist sausüß. So wie Du.Und weg waren se... Anmache Deluxe, was?
-
Heee, ich hab keinen Chi... die wird noch!
-
Wegen des Ignorieren: ich denke es kommt drauf an was Welpe möchte. Wenn sie fiept weil sie Aufmerksamkeit möchte hat Ignorieren geholfen, da sie damit praktisch das genaue Gegenteil von dem bekommen hat was sie wollte. Und sie merkt dass ich mich viel eher auf sie stürze und durchknuddel wenn sie nicht jault oder fiept
Aber bei Sachen anknabbern o.ä. wäre es natürlich Blödsinn. In den Moment wäre ich ihr sowieso egal. -
Noch 2,5h, schön die Wohnung aufräumen jetzt.
-
Ja Lola ist ja auch nicht dumm. Das mit dem Beissen checkt sie langsam und wird immer vorsichtiger. Wobei das bei einem kleinen zwei Kilo Hund wohl weniger schmerzhaft ist als bei anderen.
Man muss sich einfach immer bewusst machen dass sie es einfach nicht weiss, woher denn auch?
Das mit dem Kratzen war ihre neuste Masche, hier das gleiche: Woher soll denn der Hund wissen dass es uns so weh tut? Aber der ignorieren weg ist hier der falsche. Davon abgesehen dass wir es nicht mehr ignorieren konnten
Wegen der Größe: Ich denke schon dass es etwas ausmacht. Wie gesagt, bei zwei Kilo hat man eben andere Möglichkeiten diese Sachen zu erziehen weil man nicht unmittelbar körperlich gefährdet ist. Wir treffen im Park immer einen jungen, absolut nicht ausgelasteten Jagdhundmischlung. Der hat wohl auch kein Problem mit der Beisshemmung. Als dieser vor kurzem mal in meine Hand gepackt hat war das ein anderes Schmerzlevel als das von Lola.
Ich würde Lolle nie auf den Rücken werfen um ihr zu zeigen dass ich der Boss bin, das weiss sie auch so. Aber ich glaube bei einem so großen Hund muss in der Erziehung einfach einiges schneller und sicherer gehen, grade was das Beissen angeht, da der Effekt ein ganz anderer ist. Wenn ich quietsche ist das ja eher aus Erziehungszwecken und nicht weil mir ihre Bisse so unglaublich weh tun. Aber auch bei Kinderkälbern kann ich mir nicht vorstellen dass ein Rückenwurf meiner Erziehungsphilosophie so nahe kommen würde. Auch bei einem Wolfshound würde ich es, denke ich mal, anders angehen. Davon abgesehen dass ich mit 50kg nicht mit so einem Hund wrestlen würde