Du kannst auf der Strecke ja soviele Pausen machen wie Du willst. Ich glaube man überschätzt wie "anstrengend" sowas ist, im Endeffekt ist es doch nur autofahren, nur ein bisschen länger als normal.
Beiträge von beebaM6
-
-
Vielen liene Dank Suoma. Es ist immer ein gutes Gefühl wenn man genaue Ratschläge bekommt die man befolgen kann. Also heisst es in nächster Zeit ignorieren, ignorieren....
Der einzige Punkt bei dem ich nochmal genau nachfragen muss ist dieser:ZitatWeil sie überfordert ist. Bei einem Welpen muss man sehr genau drauf achten, dass nicht zu viele Reize an einem Tag auf ihn herniederprasseln und man zu lange Spaziergänge am Tag macht. Weniger ist oft mehr.
Darauf achte ich eigentlich sehr und grade heute war es eher ereignislos. Ein längerer 20 min Spaziergang, sonst 10 Min Pipirunden und viel Schlaf für die Kleine- Ich war alleine 3h nicht da und da hat sie anscheinend durchgeschlafen. Meinst Du dass sie in dem Alter einfach generell abends kaputt ist? Grade im Moment treibt sie mich wieder in Wahnsinn.
-
Huhu, ein paar Fragen haben sich angesammelt in den letzten Tagen mit Lola:
- Immer wenn wir von Spaziergang, sprich Park zurückgehen, ist Lola das letzte Stück total von der Rolle. Sie schmeisst sich in die Leine, bellt wie verrückt und spielt vor mir hin und her. So als wolle sie spielen, aber total hysterisch. Sie ist dann auch nicht mehr zu beruhigen. Ich halte dann immer an und lasse sie Sitz machen und erst weiterlaufen wenn sie sich beruhigt hat. Sie ist aber in solchen Momenten kaum ansprechbar, was zu Sache zwei führt
- wie schaffe ich es dass sie mich anschaut? Denn wenn sie ihre Rumspinnerein kriegt komm ich kaum an sie dran weil ich natürlich nicht mal zu ihr durchdringe. Wie kriege ich ihre Aufmerksamkeit wieder? Das Bdfüf,l.ö este bei ihr sind Leckerlis, aber fühlt sie dann nicht als würde sie fürs Rumspinnen belohnt?
- Es heisst ja immer dass man den Hund direkt wenn man ihm beim indieWohnungmachen erwischt hat auf seinen Löseplatz tragen soll. Jedesmal wenn ich Lola schnappe, die 3 Stockwerke runter rase und zur Wiese bringe habe ich das Gefühl dass sie es überhaupt nicht mit dem Malheur verbindet. Sie muss dann natürlich auch nicht und findet es einfach nur doof dass sie jetzt draußen sein muss und ist unausstehlich. Macht diese Aktion dann überhaupt Sinn?
- Lola wird oft zum Abend hin immer zickiger. Morgens ist sie viel ausgeglichener und unkomplizierter, abends wird das rumgespringe und gebelle immer mehr. Sie schläft genug, sie hat genug Auslauf... ich versteh diese Quengeligkeit gegen Abend hin oft nicht. Woran könnte das liegen?
- Wie gewöhnt man das Bellen ab? Als Spielaufforderung und um Aufmerksamkeit zu bekommen bellt /kläfft Lola, drinnen wie draußen. Ich ignoriere sie dann meistens, aber da ich in einer Mietwohnung wohne kann ich sie auch nicht unbegrenzt Bellen lassen. Wie vermittel ich ihr am besten dass Bellen blöd ist und nicht zum Ergebnis führt?
So, das war das was sich in letzter Zeit angesammelt hat. Es wäre lieb wenn mir ein paar erfahrene Foris helfen könnten.
-
Also einen Hund in den Zug pinkeln lassen ist ja wohl mal auf keinen Fall tolerierbar. Da würde ich dringend eine andere Lösung finden. Mitfahrgelegenheit ist doch super.
-
Aber du hast doch erzählt dass es dich stört dass sie seit längerem so schlapp und träge ist...
-
Hey, meine ersten beiden Gassitage waren auch. ich habe mich dann immer auf die Wiese gesetzt, wenn Lola ausgeflippt ist. Sie hat sich dann immer in die Leine geworfen, wie verrückt gejault und war nicht mehr zu beruhigen.
Ich saß dann da und habe sie auf mir rumkrabbeln lassen oder auf meinem schoss sitzen lassen und einfach nur schauen lassen. Wir sind nie nie zurück gegangen wenn sie diesen Terz gemacht hat, ich habe immer solange gewartet bis sie zu mir kam, vorher sind wir nicht heim. Auch wenn es manchmal ein wenig peinlich war mit einem heulenden Welpen auf der Wiese zu stehen. Wenn sie dann zu mir getrottet kam und still war sind wir aber auch heim. Denn ich denke mal Lola (und auch Joyce) wollen heim weil müde sind.
Mittlerweile haben wir damit kein Problem mehr. -
Ich geh momentan circa 7-8 mal raus, dann aber immer nur maximal 15 Minuten. 3-4 dieser Spaziergänge sind kurze Pipigänge, die dauern dann 5-10 Minuten. Lola ist auch erst 12 Wochen, sie ist außerdem winzig (wiegt 2 Kg).
-
Ist jetzt offtopic- 24h Futter rumstehen lassen kann bei weitem nicht bei allen Hunden machen. Das Sattsein-Gen scheint sich nicht durch alle Rassen zu ziehen
Bei unserer alten Hündin wäre das nicht gegangen, bei Lola ist es kein Problem.
Aber zurück zum Thema oder zumindest zum anderen Off-Topic. -
Wenn sie den Schwanz zwischen den Beinen eingeklemmt hat ist es Angst.
Ansonsten ist dieses wilde hin und Herrennen ein signifikantes Zeichen der 5 Minuten, ja. *seufz*
-
Im Fotoalbum ist unter Willkommen Lola ein Thread. Das war vor 3 Wochen. Mittlerweile wiegt sie 2 Kilo.
Ich habe schon mit ihr geschimpft wenn ich sie unmittelbar erwischt habe, einfach weil sie eben nicht weiss das drinnen schlecht ist. Sie lässt laufen wenn sie muss. Ich gehe natürlich alle 2h mit ihr raus, aber wenn sie früher muss dann läuft es eben und das ist ein wenig schade. Jaaa, wir haben ja Zeit, aber ich kann es kaum erwarten bis ich mich ein wenig entspannen kann und nicht dauernd ein Pipidrama vermuten muss.Sie gibt sich bei allem anderen wirklich Mühe und ist ein pflegeleichter und lieber Hund, insofern wird auch das nur eine Frage der Zeit sein denke ich mal.