Beiträge von meike.s

    Oh, das freut mich dass du darüber nachdenkst...
    wie gesagt, als Luni kam, war sie gegen einfach alles allergisch. Einmal hatte sie so einen fiesen Ausschlag, ich wusste einfach nicht mehr was ich machen soll...
    und bis ich erstmal drauf gekommen bin dass es auch ein Stoff im Futter sein konnte...da hats mir echt gereicht. Es war mir viel zu umständlich, alle Futtersorten durchzuprobieren, wie sollte ich einen einzelnen Stoff ausschliessen?
    Also, hab ich mich mit dem Barfen beschäftigt. Anfangs dachte ich "Och nööö, das ist so wahnsinnig kompliziert und dann bin ich bei jeder Mahlzeit ewig mit Zubereiten beschäftigt", aber nachdem ich mir das wichtigste angelesen hatte, war es auf einmal ganz einfach. Ich füttere einfach 2-3 verschiedene Fleischsorten, darunter knorpelhaltiges-, einmal Innereien und einmal Muskelfleisch und 3 x Knochen mit Fleisch (z.B. Hühnerhälse, Rinderkehlköpfe, Schenkel usw.) und einmal Fisch. Das ist ziemlich einfach. Dazu gibt es 2-3 verschiedene pürierte Gemüse mit Ölen und 3x die Woche Hüttenkäse oder Joghurt. Fertig.
    Und da reagiert kein Hund allergisch drauf :D
    Immer wenn ich beim Barfen nicht wusste wie ichs machen sollte habe ich hier gepostet und immer ganz schnell kompetente Hilfe bekommen...

    Also, versuchs ruhig, keine Angst. Anfangs kannst du auch einfach nur eine Mahlzeit durch Barf ersetzen...auch das kann schon ganz doll helfen die Hautprobleme zu lindern, da das Immunsystem generell stärker wird.

    Schau doch mal hier im I Net, pansen-express.de. Da in der Linkleiste bei Händlerverzeichnis, die liefern deutschlandweit in abgepackten Päckchen, direkt vor die Haustür, tiefgefroren und ohne Versand. Sind sehr preiswert und gute Qualität.
    Dort gibt es z.B. ein Einsteigerpaket oder gemischtes Sortiment, da kannst du nichts falsch machen. Da sind einfach alle Fleischsorten drin.

    Probiers mal, und sorry für den Vortrag. :roll:

    Ich glaube nicht dass das mit dem Öl zu tun hat, es sei denn du hast viel zuviel gegeben. Wieviel denn? Man sollte ja auch nicht täglich geben, da auch in gutem Trofu Öle enthalten sein sollten...
    ich hatte mit meinen Hunden auch immer Verdauungs- und Allergieprobleme. Luni war auf alles allergisch, Nylon, Metallschnalle, Salbe, Futtermittelstoffe usw. Ich habe mich entschieden zu barfen und seitdem ist alles weg. Durch frische Fleischsorten, GEmüse, Knochen, Milchprodukte und Öle kann ich selbst für die optimale Ernährung garantieren und auf diese frischen Produkte reagiert kaum ein Hund allergisch...Getreide u.ä. sind ja oft Auslöser für Allergien, und die fütter ich nicht, meine Hunde brauchen sie nicht und fertig....
    Hast du dir das Barfen mal überlegt?

    Zum Durchfall: Bei meinen Beiden helfen Süsskartoffeln, natürlich nur gekocht, oder Hühnchen gekocht. Super und sofort helfen MCP Tropfen, sind für Menschen bei Durchfall und Magenerkrankungen, mein TA hat sie mir empfohlen. Meine 17kg Hündin bekommt ca.9 Tropfen...dann ist es immer sofort weg...ist zwar selten dass meine noch Durchfall haben, aber ich schwöre auf die o.g. Mittel...
    viel Glück!

    Schrecklich. Gänsehaut.
    Ich glaube ihr habt das Richtige getan und müsst euch keine Vorwürfe machen. Ihr habt ihn erlöst. Und elf Jahre ist ein stolzes, langes Hundeleben.
    Ich würde auch nach dem Warum fragen. Aber es bringt wohl nichts. Ich glaube dass ihm auch jeder andere Tierarzt wohl kaum helfen könnte...so habt ihr ihm wenigstens den Weg in die Praxis erspart und er konnte bei euch sterben.
    Fühlt euch gedrückt und seid stark.
    Liebe Grüsse, Meike

    Oh gott, das tut mir aber leid...
    ich hab auch schon zwei...
    wo habt ihr den Hund denn gefunden? Habt ihr dort in der Umgebung alles mit dem Hund wieder abgesucht um die Welpen zu finden?
    Ggf hat jemand die Welpen auch "entsorgt" (iiihh, grausame Vorstellung :x )
    Was ist es denn für ein Hund? Und in welcher Umgebung habt ihr ihn gefunden? Sind dort viele Bauernhöfe?
    Ach ja, wann hat deine Freundin den Hund denn gefunden???
    Lieben Gruss, Meike

    Also ich find das toll dass du sie mitgenommen hast, und wer weiss, vielleicht ist dein Mann ja auf Glückskatzen nicht allergisch, Cherie kriegt ihre Jagerei in den Griff und ihr könnt sie doch noch behalten...
    ohhh wär das schöööööönnn...

    Sonst versuch doch privat ein neues Zuhause zu finden, im Tierheim bleiben sie immer ewig sitzen....
    viel Glück und lieben Gruss, Meike

    Also ich denke soviel falsch machst du gar nicht...immer locker bleiben...meine knabbern auch mal, wenn ich morgends nicht über eine Stunde volle Action gestartet habe, weil verschlafen... :ops:
    Aber das passiert halt.
    Laste sie durch geistige Spiele mehr aus und überlege dir wirklich ob du dir ein Fahrrad anschaffst. Das gibt es ja schon gebraucht ziemlich billig, z.B. bei kalaydo. So hast du direkt mehrere Möglichkeiten;
    1. Hund lernt Fahrrad fahren, Lernübung
    2. Du kannst mit ihr weitere Strecken zurücklegen, ggf. andere Hundeschule oder einfach andere Spazierstrecken anfahren
    3. Müdigkeit bei Distanzfahrten, d.h. sie wird garantiert kaputt sein...
    aber sie sollte am Rad nur traben, nicht zu schnell laufen weil das die Gelenke sehr belastet, vor allem auf Asphalt. Vielleicht kannst du so auch eine Hundewiese in deiner Nähe finden, wo sie ausgelassen toben kann...

    Ausserdem ist es natürlich wichtig, nicht immer diesselben Runden zu spazieren, auch mal andere Terrains anbieten, wie Wald, Feld, See usw....Hunde brauchen ja immer neues zu entdecken...
    ausserdem ist der Sozialkontakt extrem wichtig. Spielen und Toben mit anderen Hunden macht auch sehr müde und ausgeglichen...mach doch hier im Forum mal einen Thread auf, vielleicht findest du so Leute in deiner Nähe, dann könnt ihr zusammen spazieren gehen...

    Auch Ehekrach gibt es einfach, leider leiden da nicht nur wir Menschen sondern auch unsere Vierbeiner...gut ist nur dass die Vierbeiner das meist ganz schnell vergessen haben wenn es sich wieder beruhigt hat, wir Menschen eher nicht. Deswegen fang von vorne an mit deiner Süssen und mach dir keinen Stress.

    Also ich habe zwei, also nicht so das Problem weil sie miteinander spielen....
    ein paar Spiele gibt es aber, wie z.B. Leckerchen suchen (draussen und drinnen).
    Hund absitzen lassen (auch ne Lernübung, bis der Hund sitzen bleibt), Leckerchen verstecken, an ganz vielen Stellen in der Whg oder auch draussen im hohen Gras...immer in einigem Abstand...
    Wenn du magst kannst du auch erst verstecken und den Hund dann ins Zimmer lassen (aber dann stark riechende Leckerchen verwenden, wie Fleischwurst). Immer mit "Such" begleiten und loben wenn gefunden.
    Wenn du erst versteckst ohne dass dein Hund gesehen hat wo, zeig ihm mit "Such" die ungefähre Richtung...

    Suchspiele sind, wie Fährtenarbeit, für den Hund extrem anstrengend, da sie sich voll konzentrieren müssen. Ich mache auf jedem Spaziergang eins.
    Auch Suchspiele nach Menschen (z.B. einer versteckt sich im Wald, erst mit Sichtkontakt, dann steigern) sind sehr anstrengend und machen viel Spass...

    Weiterhin ist auch Knabberzeug empfehlenswert, was lange zum Zerlegen braucht. Meine beiden brauchen lange für Ochsenziemer...

    Und meine Geheimwaffe gegen knabbernde Hunde: TEEBAUMÖL!!!!
    Wenn Luni z.B. an einer Wand knabbert einen Tropfen Öl drauf und sie rührt die Wand nicht mehr an (macht angewiderten Bogen). Hilft wunderbar.

    Ach, ja, kann dein Hund am Fahrrad laufen? Wenn nicht, schnell beibringen, das schafft einfach Distanz Auslastung.
    Probiers mal...liebe GRüsse

    Ich kann nicht viel hierzu beitragen, im Mietrecht bin ich nicht wirklich bewandert.
    Aber eins möchte ich sagen: Ich finds super dass Ihr alles tun wollt um zu beweisen, dass es nicht so ist wie die Mieterin sagt. Und dass ihr zuliebe Eures Hundes auch ausziehen würdet finde ich einfach super (auch wenn ich euch nicht wünsche dass es soweit kommt). Es gäbe bestimmt auch viele Menschen ,die ihr eigenes "Wohnwohl" über die Zukunft ihres Tieres stellen würden.
    Das tut ihr nicht und das finde ich einfach toll. :2thumbs: