Oh, das freut mich dass du darüber nachdenkst...
wie gesagt, als Luni kam, war sie gegen einfach alles allergisch. Einmal hatte sie so einen fiesen Ausschlag, ich wusste einfach nicht mehr was ich machen soll...
und bis ich erstmal drauf gekommen bin dass es auch ein Stoff im Futter sein konnte...da hats mir echt gereicht. Es war mir viel zu umständlich, alle Futtersorten durchzuprobieren, wie sollte ich einen einzelnen Stoff ausschliessen?
Also, hab ich mich mit dem Barfen beschäftigt. Anfangs dachte ich "Och nööö, das ist so wahnsinnig kompliziert und dann bin ich bei jeder Mahlzeit ewig mit Zubereiten beschäftigt", aber nachdem ich mir das wichtigste angelesen hatte, war es auf einmal ganz einfach. Ich füttere einfach 2-3 verschiedene Fleischsorten, darunter knorpelhaltiges-, einmal Innereien und einmal Muskelfleisch und 3 x Knochen mit Fleisch (z.B. Hühnerhälse, Rinderkehlköpfe, Schenkel usw.) und einmal Fisch. Das ist ziemlich einfach. Dazu gibt es 2-3 verschiedene pürierte Gemüse mit Ölen und 3x die Woche Hüttenkäse oder Joghurt. Fertig.
Und da reagiert kein Hund allergisch drauf
Immer wenn ich beim Barfen nicht wusste wie ichs machen sollte habe ich hier gepostet und immer ganz schnell kompetente Hilfe bekommen...
Also, versuchs ruhig, keine Angst. Anfangs kannst du auch einfach nur eine Mahlzeit durch Barf ersetzen...auch das kann schon ganz doll helfen die Hautprobleme zu lindern, da das Immunsystem generell stärker wird.
Schau doch mal hier im I Net, pansen-express.de. Da in der Linkleiste bei Händlerverzeichnis, die liefern deutschlandweit in abgepackten Päckchen, direkt vor die Haustür, tiefgefroren und ohne Versand. Sind sehr preiswert und gute Qualität.
Dort gibt es z.B. ein Einsteigerpaket oder gemischtes Sortiment, da kannst du nichts falsch machen. Da sind einfach alle Fleischsorten drin.
Probiers mal, und sorry für den Vortrag.