Ich glaube problem ist auch, dass ihr beide, also du und deine Mitbewohnerin Rudelführer seid. Du eben für deinen Schäfi, deine Mitbewohnerin für ihren Hund.
Scheinbar will gerade jeder Hund seinem Rudelführer zeigen wie toll er ist, wieviel Beute er ergattern kann usw. Rangordnung eben.
Ich würde darauf achten, dass du nur deinen Hund fütterst, und deine Mitbewohnerin ihren. Keiner gibt dem anderen Hund was, auch keine Leckerchen, das wirft die Rangordnung durcheinander. Natürlich werden beide Hunde auch immer gleichzeitig gefüttert.
Wenn ihr Kauknochen gebt, würde ich es mal so machen:
Jeder setzt sich auf einen Stuhl und hält dem eigenen Hund Kauknochen hin. Kauknochen festhalten und den Hund knabbern lassen. Sobald der andere Hund kommt, wegdrehen, den eigenen Hund weglocken und weitermachen. Anderen Hund ignorieren, den eigenen Hund loben wenn er beim eigenen Kauknochen bleibt.
Aus meiner Sicht buhlen die Beiden um Aufmerksamkeit und Rudelführer. Wenn völlig klar ist, wer von wem was bekommt, wird sich das Verhalten bestimmt geben. Sie sind beide klein und müssen lernen, wer die Bezugsperson ist. Wenn es da Probleme gibt, zeigt sich das natürlich am ehesten beim Fressen.
Also, nur dem eigenen Hund etwas geben und immer gleichzeitig. Irgendwann werden sie die Sicherheit haben dass sie nicht eifersüchtig sein müssen, dann kann man das lockern.
Ich habe selbst zwei Hunde und die bekommen immer gleichzeitig und nur von mir, weil ich die Rudelführerin bin. Würde ich einem mal öfter was geben wäre Eifersucht vorprogrammiert. Deswegen müsst ihr da sehr konsequent sein.