Na dann hast du ja Glück...
bei meiner Maya war es eben genau anders herum...3 Jahre nix, naja, etwas weniger und jetzt das volle Programm...
ist ja auch egal..ich denke einfach dass es das beste ist.
Na dann hast du ja Glück...
bei meiner Maya war es eben genau anders herum...3 Jahre nix, naja, etwas weniger und jetzt das volle Programm...
ist ja auch egal..ich denke einfach dass es das beste ist.
Ja, natürlich habt Ihr Recht, Anja und Petra...
Natürlich werden die Hündinnen, die nicht erkranken, nicht in der Praxis auffällig, deswegen ja der "Praxisalltag".
Und natürlich bin ich mir auch über die Konsequenzen und Nachteile bewusst. Deswegen habe ich Maya und Luni bisher ja nicht kastrieren lassen. Maya ist 3,5 Jahre alt und Luni 2,5 Jahre.
Ich wollte es nicht machen weil es eben ein operativer Eingriff ist, der immer Risiken birgt.Für mich war eigentlich klar, dass ich nur Luni kastrieren lassen will, aufgrund der aufgetretenen Schwierigkeiten...
Mein TA hat immer gesagt, er würde nur zur Kastration raten wenn es nötig wäre, d.h. wenn die Hündinnen aufgrund der Scheinschwangerschaft Probleme hätten...
Bei Maya waren wir uns auch einig, dass es erstmal nicht nötig sei.
Als ich eben da war, habe ich mit ihm gesprochen. Er kennt Maya von klein an und die neuerdings auftretenden Probleme geben ihm auch zu denken, sagte er. (Dazu müsst ihr wissen, dass er Maya und Luni sehr mag und sich immer sehr viel Zeit in Beratung und Behandlung nimmt.)
Er riet mir eben dazu, Maya auch kastrieren zu lassen, er sagte, wenn sich der Hundekörper einmal auf die Scheinschwangerschaften eingestellt habe, sei es unwahrscheinlich, dass sich das einfach wieder normalisiert...
Mittlerweile sieht es hier so aus:
Winter: Luni und Maya läufig (Luni dabei sehr auffällig, ist immer eine sehr hektische Zeit für sie, Maya nimmt das an und auch für sie ist die Zeit stressig)
2 Monate später: Maya und Luni scheinschwanger, Medikamentengabe. Milch, die erst langsam wieder weniger wird...
wieder 3 Monate später: wieder läufig...
usw....
Diesen Stress möchte ich beiden einfach ersparen. Zudem ist Mayas Scheinschwangerschaft diesmal ziemlich akut, d.h. sie hat wirklich angeschwollene Gesäugeleiste. Das zu sehen macht mich schon nervös.
Ich habe völlig ruhig mit dem TA gesprochen und er sagte grundsätzlich seinen wir ja übereingekommen dass Maya nicht kastriert wird. Aber nun würde er ein Umdenken empfehlen...das Risiko sei einfach zu gross. Ich vertraue diesem Menschen sehr und denke, dass ich den Schritt jetzt auch wagen werde...
Petra:
Es tut mir sehr leid für deinen Hund und dich. Ich weiss wie schlimm es ist, einen Begleiter gehen lassen zu müssen. Fühl dich gedrückt, auch wenn es schon längere Zeit her ist.
Nochmal danke für eure Anregungen, glaubt mir, ich habe sie mir sehr wohl zu Herzen genommen.
Hmh, dann liegt es wohl daran, dass sie einfach morgends genug vom Alleinsein hat.
Sie ist ja erst seit etwas über 4 Wochen bei euch, bitte berücksichtige das.
Ich würde es mal ganz einfach so versuchen...
Gehe mal um halb 7 runter, so wie heute, und lobe sie einfach nur. Gib ihr bzw. beiden ein Leckerchen, vorher sollen sie in ihr Körbchen gehen. Kurz ein Fein, dann wieder ins Bett.
Wenn sie um 7 Uhr bellt, bloss nicht runter gehen. Abwarten. Wenn sie z.B. ne halbe Stunde ruhig ist, runter, rein ins Zimmer, beide erst mal nicht beachten, irgendwas anderes machen.
Sobald beide sich ruhig verhalten und dich anschauen, hock dich hin und begrüsse sie. So solltest du immer vorgehen wenn du den Raum betrittst. Nicht zuerst die Hunde werden begrüsst, sondern du machst was du machen möchtest, und erst wenn die Hunde sich ruhig verhalten und sich z.B. vor dich setzen beugst du dich runter und begrüsst sie.
So lernen sie, dass du entscheidest was du tust, weder ein Heidenaufstand noch ein Bellen darf dich beeinflussen.
So müssen aber alle Familienmitglieder vorgehen!!!
Ich glaube das wird schon helfen. Du bzw. ihr müsst es nur mal eine Woche durchziehen und Geduld haben. Einfach nicht mehr auf das Bellen reagieren...auch abends würde ich sie ins Körbchen bringen, Leckerchen, kurzes Lob und dann kommentarlos hochgehen.
Wenn du nachts mal auf Toilette musst, geh runter (für die Hunde völlig unerwartet), begrüsse sie nicht sondern schick sie ganz konsequent ins Körbchen. Lobe sie kurz und wieder hoch.
So lernen sie, dass auch unerwarteterweise mal jemand runterkommt, und man nicht bellen braucht. Und deine junge Hündin lernt auch, dass ihr immer da seid, auch nachts und dass es sich am meisten lohnt im Körbchen liegen zu bleiben...
mach sie nicht zum Mittelpunkt. Ignoriere unerwünschtes VErhalten und lobe Erwünschtes. Ich denke nach einer Woche müsste sich ein Erfolg einstellen...aber wie gesagt, alle müssen an einem Strang ziehen!
Liebe Petra, Kathi und Marion...
danke erstmal Petra für die Tips...wie hast du die Tumore entdeckt wenn man sie nicht sehen konnte? Und ist alles gut ausgegangen?
Also ich habe eben mit der TA Helferin telefoniert, weil sie mir Galastop für morgen reservieren soll. Habe sie dann mal nach ihrer Einschätzung gefragt (die TA Helferinnen meines TA sind genauso toll und fachlich super wie der TA selbst, das ist deren Philosophie). Sie sagte ich solle nicht warten und Maya mit kastrieren lassen. Sie hätte im alltäglichen Praxisalltag so viele unkastrierte Hunde mit Gebärmutterentzündungen und Gesäugetumoren...fast 80%.
Und da ich ja weiss, dass von Scheinschwangerschaft zu Scheinschwangerschaft (bzw. Läufigkeit) das Risiko stetig ansteigt, und zwar nicht zu knapp, von 2 auf 8 % auf 15% auf 25% usw. das sagte mir mein TA bin ich jetzt schon ein wenig am Umdenken...
zudem es ja das erstem Mal ist dass Maya auch Milch hat....
ich würde es mir einfach nicht verzeihen wenn ich jetzt nen halbes Jahr warte und Maya dann irgendwann irgendwas bekommt was ich ggf. hätte verhindern können...
Naja, ich habe meinen Freund gefragt was er meint und er sagte er würde gern morgen die Einschätzung vom TA abwarten (den ich mir morgen kurz schnappen und um seine Meinung fragen werde) und dann entscheiden..
irgendwie will ich jetzt nicht mehr abwarten ob sich Maya´s Rythmus wieder einpendelt, weil nach 2 Scheinschwangerschaften das Risiko schon hoch genug ist....und mit diesem hohen Risiko müsste sie dann das ganze Leben einfach abwarten...neee, weiss nicht...bin da ziemlich panisch, liebe meine beiden Mäuse sehr und sorge lieber vor...
auch wenn natürlich immer etwas passieren kann, s. Rehlein...
aber so habe ich wenigstens das Gefühl etwas getan zu haben...
naja, mal schauen was der TA morgen sagt.
Frühstückspause..und zack mal ins Forum...süss
So bin ich auch
kirsten...
da gruselt es mich...ich könnte einfach nur heulen...bin einfach viel zu schwach für solche Geschichten...
auch wenn man die Vermehrerzuchten nicht unterstützen sollte, finde ich es gut, dass ihr in diesen armen Winzling investiert habt und ihn nicht einfach sterben liesst...auch wenn man es eigentlich nicht tun sollte, was kann der arme Kerl dafür..
ach einfach ein schreckliches Thema. Tierquälerei wird immer etwas sein, was mich bis tief in den Grund meines Herzens berührt und mich nicht mehr loslässt...
Sorry, verstehe deinen Thread nicht...ist ein wenig wirr geschrieben
Na, ist euch auch langweilig und ihr hängt schon vormittags im Forum rum, Marion und kathi
Smaddi
Ok, danke, so mach ichs...ich hoffe echt dass Maya sich wieder einpendelt...würde mich aber auch echt dafür hassen, wenn sie später mal irgendwelche Tumore kriegt weil sie nicht kastriert ist...
Naja, das Scheiss Galastop kostet mich jetzt insgesamt schon wieder 50 Euro, das nervt einfach nur. Und die beiden Hormonbomben sind schrecklich anhänglich!!!
Marion:
Danke für deinen Zuspruch, geht mir runter wie Öl...
Und dass deine Maus schon 12 Jahre alt ist
Das wünsche ich mir für meine auch. Toll, wenn einen ein Hund über ein Jahrzehnt begleitet.
Erafan,
wenn du den Schäfi favourisierst, würde ich bei Züchtern aufpassen!!! ...
bitte bedenke bei dieser Rasse die Gefahr von Hüftdisphlasie (HD)...
Schau dich wirklich im Tierheim um oder beim Tierschutz, dort kann man oft HD ausschliessen, weil entweder schon tierärztlich abgecheckt oder man sieht es am Laufen...
auf der Seite hunde-aus-mallorca.de ist übrigens noch einer von 12 süssen Schäfiwelpen übrig (ein wunderschönes Knickohr Schäfimädchen), ich glaube 4 Monate alt. Eine Freundin von mir hat die Mutter aus Spanien geholt und das ist einfach ein wundervolles Tier.
Na, erstmal musst du ausschliessen ,dass sie bellt weil jemand vorbeigeht. Also erstmal ausprobieren ob sie auch bellt wenn du unten bist...