Hey Gwendolyn...
erstmal nochmal...ich finde dich, bzw. deine Familie einfach toll.
wie du jeden Fortschritt analysierst und beschreibst, wie sich in dir in kurzer Zeit so viel Liebe für diese scheue Maus aufgebaut hat (ist anfänglichem Mitleid gewichen
), wie du versuchst, völlig normal mit diesem Hund zu leben, aber trotzdem so vorsichtig mit ihm bist, einfach super!!!
Zu der Hundetrainerin:
Es ist leider weit verbreitet, dass "Hundetrainer" an Symtomen herumdocktern, ohne den Hund ganzheitlich zu betrachten. Jeder richtige Verhaltenstherapeut würde dir wohl raten, den Hund erst einmal in Ruhe zu lassen und ihn einzugewöhnen. Erziehungsschwierigkeiten sind sicherlich nicht das Problem, genausowenig wie Autofahren. Das ist das letzte was Pongo jetzt braucht!
Weg mit solchen Hundetrainerinnen sag ich nur
Das einzige, was solche Trainer garantiert können, ist, dir jeden selbst gemachten Fortschritt wieder zu zerstören...
Zu dem Output
Meine Luni ist auch ein Pointer Mix, und sie kann auch herrlich riesige Haufen produzieren, aber irgendwie kaum zulegen. Ob es an der Rasse liegen mag? Was fütterst du denn und wieviel? Möchtest du dass er noch zunimmt?
Zu Oreadens Einschätzung;
Sicherlich ist diese Panikerkrankung der worst case...glaube aber kaum dass Pongo darunter leidet, da sich diese Krankheit heftiger äussert. Ich kenne selbst Hunde aus Tötungsstationen und, wie gesagt, das Prozedere der Mitarbeiter dort ist immer dasselbe.
Sie sind Hunden gegenüber äusserst kaltblütig, es sind Sachen, Abfälle für sie. So werden die Hunde auch behandelt. Oft gehören auch Misshandlungen zur Tagesordnung. Und diese Menschen bringen dann auch noch das Futter, knallen einen Blechnapf hin. Alles, was die Hunde von diesen Menschen mitbekommen, ist Hass und Ablehnung. Einfach negativ. Also hat auch dieses Futter etwas negatives...
Zu euren Fortschritten:
Pongo folgt dir. Pongo schaut dich an. Pongo lässt sich streicheln (dass das gut tut, muss er erst in sein Langzeitgedächtnis übernehmen). Er geht mit dir Gassi und es macht euch Spass....Applaus!!!
Mach so weiter. Ihr schafft das. Ich weiss das weil ich das spüre.
Wie viele Menschen möchten einen perfekt funktionierenden Hund, oder holen sich einen Welpen und machen Erziehungsfehler und wundern sich dann dass der Hund eben nicht funktioniert. Dann wird der Hund abgeschoben und ist ein "Problemhund".
Ihr habt euch ganz bewusst für einen Hund entschieden der sicher nicht perfekt ist und vieles hat, was andere Menschen abschrecken würde. Ihr bringt diesem Hund bedingungslos Liebe entgegen, obwohl er, aus menschlicher Sicht, nur Fehler macht. Ihr liebt ihn, wie er ist. Alles was noch kommt, kann nur besser werden, weil ihr schon eine Basis habt, auf der man alles aufbauen kann und was anderen HH oft ein Leben lang fehlt. Deren Beziehung zu ihrem Tier besteht aus Erfolg und Misserfolg.
Liebe versetzt Berge. Glaub mir. Haltet weiter so an Pongo fest.