Beiträge von meike.s

    Zusätzlich zur absoluten Schonung würde ich Traumeel und Zeel geben, das sind homeöphatische Mittel, anzuwenden bei akuten und chronischen Störungen des Bewegungsapperates. Zeel ist ein Magnesiumpräperat und Traumeel ist super gerade bei dem was du beschreibst.

    Mach die 2 Wochen lang eine Kur, morgends 1-2 Tabletten ins Futter von beidem (also 2-4) und abends auch. Damit machst du nichts falsch. BEi meinen Beiden hilft es auch immer super!!

    Du hast wunderschöne Hunde :gut: Einer schöner als der andere!!!
    Ist bei Guilia ein Schäferhund mit drin?
    Ich habe auch ein Schäfi Mix und sie reagiert sehr sensibel auf Rudel und RAngordungsprobleme...halte mich mal auf dem Laufenden!
    Viel Glück und liebe Grüsse

    Ja, natürlich müsst ihr da IMMER UND KONSEQUENT handeln und an einem Strang ziehen...versucht es. Lass dich nicht entmutigen, trete als Rudelführer auf und hilf den Beiden in ihrem Rang sicherer zu werden...
    du musst das allerdings ne Weile machen, erhoffe dir nicht nach einem Tag ne Riesenveränderung...aber du machst das schon :gut:

    Leider kann man die Links der Bilder nicht anklicken... :sad2:

    Uff... :zensur:

    Ein Hund der nicht raus kommt weil man kein Geschirr hat???? Uuuaaahhh... und der die Tasche liebt??? Weil das arme Mäuschen nichts kennt?

    Lady G, du hälst deinen Hund nur im Haus und in deiner Tasche und mit Katzenklo und wunderst dich dass der Hund nicht ausgelastet ist?

    Stell dir mal vor, man würde dich Tag und Nacht in einem Zelt bei Wind und WEtter draussen im Wald unterbringen? Würdest du nicht irgendwann auch um Hilfe rufen weil du eine warme Dusche, ein warmes Bett und dein Handy vermisset? Oder mal mit Freundinnne reden wollen?
    Genau das tut dein Hund mit seinem Verhalten. Sie ist so wild, weil sie eben Gerüche der Natur braucht, andere Hunde sehen muss..usw....sie wird sofort tief schlafen, wenn du abends auch nur mal 20 min mit dem Hundi raus gehen würdest. Frische Luft macht müde....
    Wenn du das tust, nämlich mit ihr rausgehst und sie die WElt entdecken lässt, dann wirst du auch den Hund bekommen den du möchtest, und der dich auch in deiner WElt begleitet...bitte beherzige das doch mal oder probiere es aus!!!
    Was hast du denn zu verlieren? Von selbst wird dein Hundi sich nicht auslasten, also geh doch einfach mal raus mit ihr.... :|

    Ja, das klingt als wäre Guilia die Ranghöchste. Und natürlich hat sie Angst sie muss diese Position abgeben. Probiere es mal aus. Zuerst Guilia, dann die anderen. Immer und konsequent. Dann wirst du als Rudelführerin echt wirken für deine Hunde und das führt dann dazu, dass du irgendwann bestimmst und es nicht mehr zu solchen Rangeleien führen wird, da deine Hunde sich ihrer Position sicher sein können.

    Was in dem vorigen Beitrag gesagt werden sollte, glaube ich, ist, dass du dich von deinen HUnden nicht dominieren lassen solltest. Lebe die Rangordnung, aber sage auch klar, was du möchtest und was nicht.
    Dazu gehört eben auch zu akzeptieren, dass es eben Tiere im Rudel gibt, die höher oder niedriger sind. Die niedrigeren Tiere brauchen dir nicht leid zu tun, im Gegenteil. Je sicherer sie in ihrer Position sind umso relaxter werden sie.

    In der freien Wildbahn ist es auch oft so, dass irgendwann der Ranghöchste Hund wieder herausgefordert wird und dann entweder seine Position behaupten kann oder sie abgeben muss. Natürlich kann es sein dass NIlo dann irgendwann Ranghöher wird, wichtig ist nur, dass dann zu erkennen und die Rangordnung dann so zu leben, dann wird Guilia sich sofort und ohne Probleme in die neue Position einleben.

    Also bei uns gab es auch solche Probleme, als Luni zu Maya dazukam. Ich erlebte meinen sonst immer braven Hund plötzlich als eifersüchtiges Weib.
    Seitdem kommt Maya zuerst auf ihren Platz bei mir, dann Luni, sie bekommt zuerst Leckerchen, zuerst an die Leine, zuerst ins Auto usw...natürlich passiert auch nichts mehr wenn ich das mal vergesse, weil ich als Rudelführer eben respektiert werde. ABer wenn ich jetzt langfristig wieder einfach so handele, d.h. durcheinander füttere, ins Auto lasse usw. dann zieht Maya sich zurück und wirkt unglücklich. Und irgendwann kriegt Luni es dann ab, weil Maya eben unsicher ist und nicht mehr weiss, ob sie nun kämpfen muss oder nicht.
    Seitdem ich das so mache sind sie die besten Freundinnen und es bestehen keinerlei Probleme mehr. Probier es doch mal aus.

    Hey Gwendolyn...

    erstmal nochmal...ich finde dich, bzw. deine Familie einfach toll. :gut:
    wie du jeden Fortschritt analysierst und beschreibst, wie sich in dir in kurzer Zeit so viel Liebe für diese scheue Maus aufgebaut hat (ist anfänglichem Mitleid gewichen ;) ), wie du versuchst, völlig normal mit diesem Hund zu leben, aber trotzdem so vorsichtig mit ihm bist, einfach super!!!

    Zu der Hundetrainerin:
    Es ist leider weit verbreitet, dass "Hundetrainer" an Symtomen herumdocktern, ohne den Hund ganzheitlich zu betrachten. Jeder richtige Verhaltenstherapeut würde dir wohl raten, den Hund erst einmal in Ruhe zu lassen und ihn einzugewöhnen. Erziehungsschwierigkeiten sind sicherlich nicht das Problem, genausowenig wie Autofahren. Das ist das letzte was Pongo jetzt braucht!
    Weg mit solchen Hundetrainerinnen sag ich nur :headbash:
    Das einzige, was solche Trainer garantiert können, ist, dir jeden selbst gemachten Fortschritt wieder zu zerstören...

    Zu dem Output :roll:
    Meine Luni ist auch ein Pointer Mix, und sie kann auch herrlich riesige Haufen produzieren, aber irgendwie kaum zulegen. Ob es an der Rasse liegen mag? Was fütterst du denn und wieviel? Möchtest du dass er noch zunimmt?

    Zu Oreadens Einschätzung;
    Sicherlich ist diese Panikerkrankung der worst case...glaube aber kaum dass Pongo darunter leidet, da sich diese Krankheit heftiger äussert. Ich kenne selbst Hunde aus Tötungsstationen und, wie gesagt, das Prozedere der Mitarbeiter dort ist immer dasselbe.
    Sie sind Hunden gegenüber äusserst kaltblütig, es sind Sachen, Abfälle für sie. So werden die Hunde auch behandelt. Oft gehören auch Misshandlungen zur Tagesordnung. Und diese Menschen bringen dann auch noch das Futter, knallen einen Blechnapf hin. Alles, was die Hunde von diesen Menschen mitbekommen, ist Hass und Ablehnung. Einfach negativ. Also hat auch dieses Futter etwas negatives...

    Zu euren Fortschritten:
    Pongo folgt dir. Pongo schaut dich an. Pongo lässt sich streicheln (dass das gut tut, muss er erst in sein Langzeitgedächtnis übernehmen). Er geht mit dir Gassi und es macht euch Spass....Applaus!!!
    Mach so weiter. Ihr schafft das. Ich weiss das weil ich das spüre.

    Wie viele Menschen möchten einen perfekt funktionierenden Hund, oder holen sich einen Welpen und machen Erziehungsfehler und wundern sich dann dass der Hund eben nicht funktioniert. Dann wird der Hund abgeschoben und ist ein "Problemhund".

    Ihr habt euch ganz bewusst für einen Hund entschieden der sicher nicht perfekt ist und vieles hat, was andere Menschen abschrecken würde. Ihr bringt diesem Hund bedingungslos Liebe entgegen, obwohl er, aus menschlicher Sicht, nur Fehler macht. Ihr liebt ihn, wie er ist. Alles was noch kommt, kann nur besser werden, weil ihr schon eine Basis habt, auf der man alles aufbauen kann und was anderen HH oft ein Leben lang fehlt. Deren Beziehung zu ihrem Tier besteht aus Erfolg und Misserfolg.

    Liebe versetzt Berge. Glaub mir. Haltet weiter so an Pongo fest.

    Eine WElpenspielstunde kannst du auch früher schon besuchen!!!

    Wichtig ist dabei nur, dass die Welpen gleichalt sind, damit sie nicht überanstrengt werden und dass jemand die Schule leitet, der Erfahrung hat. Wenn die Welpen aufwachsen, sind sie ja auch mit ihren Geschwistern zusammen, warum also erst ab der 10. Woche?

    Hör dich mal um, ist auch nicht einfach eine gute zu finden, wo die Welpen gleichalt sind...aber 3 Welpen würden ja schon reichen..

    Hmh, 9-16 uhr ist natürlich ein full time Job.... :sad2:

    Superschade. Ich finde es aber seeehr vernünftig, dass du dich hier vorher erkundigst und nicht einfach so Pflegestelle wirst...wäre ja schlimm wenn sich die Probleme erst ergeben hätten, wenn der Hund schon dagewesen wäre...

    aber du schreibst ja auch, dass du dich irgendwann sowieso für einen Hund entscheiden würdest...wie wäre es, wenn du dir dann genug Zeit nimmst, dir Urlaub für die Eingewöhnung nimmst und dich dann für einen Tierschutzhund entscheidest???? Hast du mal auf hunde-aus-mallorca geschaut? :roll: