Ach diese armen Laborbeagles...schlimm...wie gesagt, es ehrt dich dass du helfen willst
wie lang bist du denn arbeiten?
Beiträge von meike.s
-
-
Ich muss tagakm recht geben. Ausserdem würde ich dir dringend zu einer Welpenspielgruppe mit gleichalten Welpen raten!!!! Dort lernen Hundekinder, die so früh von der Mutter weg mussten, zusätzlich, wie weit sie im Spiel gehen können, ihre Kräfte einzusetzen und richtig damit umzugehen.
Wenn dann mal ein anderer WElpe im Spiel jault, lernt dein Welpe dass das zuviel war. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit solchen Welpenspielgruppen gemacht, die ähnliche Probleme hatten wie du. Im Spiel lernen die Hundekinder dann eben ganz natürlich ihre Grenzen auszutesten...aber das würde ich schnell angehen... -
Ich sehe das ähnlich wie cerridwen. Du bist der Rudelführer und kannst auch dementsprechend "Beute"verteilen.
Allerdings klingt es bei dir so, als wäre die Rangordnung noch nicht richtig gefestigt.Da heisst es jetzt genau beobachten. Wer gibt den Ton an? Wer "erzieht" sein Rudel? Es hört sich so an als wäre das Guilia...bei meinen beiden Hunden ist es meine Maya. Wichtig ist jetzt natürlich, dass du zuerst Guilia Futter hinstellst, dann den anderen, der Rangfolge entsprechend. Die räumliche Trennung ist sicher zusätzlich hilfreich.
Aber natürlich versteht Guilia (wenn sie wirklich die Ranghöhere ist) nicht, wenn du zuerst die rangniedrigeren Tiere versorgst. Dann muss sie natürlich die Rangordnung erneut neu ausfechten. Ebenso wichtig ist, dass du, wie du schon sagst, jeden Hund auf seinen Napf verweist und klar trennst, wenn einer der Hunde an den Napf des anderen will.
Bei uns gab es anfangs auch Gerangel. Maya frisst zuerst, kommt zuerst an die Leine, zuerst auf ihren Platz, zuerst ins Auto usw. Sie ist sehr sensibel und reagiert sofort wenn ich die Rangordnung nicht lebe.
Irgendwann ist das Rudel dann so gefestigt, dass du als Rudelführer absolut ernst genommen wirst und das Futter frei verteilen kannst. Aber dahin muss man natürlich erst mal kommen und dafür würde ich dir ganz konsequente Struktur empfehlen. Also immer die Ranghöchste zuerst, bis sich das ganze beruhigt hat
-
Also uns 3 erkennt man...
3 Mädels, 2 blond und eine dunkelhaarig. Jung, erfolgreich, gutaussehend. Sprecht uns einfach an -
Echt??? Juchuu, super, dann sind wir ja schon ne Menge...am besten wir tragen alle ein Erkennungmerkmal...ne rote Rose
Oder den Laptop unterm Arm
-
Ich am 27.03. in Brühl. Smaddi, hier aus m Forum ist auch dabei...vielleicht ja noch jemand?
-
Hallo,
erstmal finde ich es super dass du Pflegestelle werden möchtest.
Aaaaber, ich glaube wenn ihr beide berufstätig seid ist das ein ziemliches K.O. Kriterium...es sei denn einer von euch beiden ist nur ein paar Stunden weg...
gerade bei Tierschutz oder Tierheimhunden, die viel erlebt haben, ist es anfangs natürlich wichtig, für den Hund rund um die Uhr da zu sein und mit ihm arbeiten zu können..je mehr, desto besser ist er vermittelbar...ich würde auch Pflegestelle werden, wäre da nicht mein Beruf. Ich hätte einfach Angst, dem Hund nicht gerecht werden zu können.
Aber es gibt sicher auch zu vermittelnde Hunde, die schon allein bleiben können, das macht jede Orga anders.Schau mal auf hunde-aus-mallorca.de, dort ins Forum (links in der Leiste) und dann in die Rubrik "Die Hunde auf Pflegestellen". Dort kannst du ganz viele Erfahrungsberichte verschiedenster Menschen lesen. Ausserdem hat diese Orga seeeehr hohe Vermittlungsquote, jeder Hund wird vermittelt und bleibt nicht Jahre bei dir. Aber, wie gesagt, wenn ihr beide 8 Stunden täglich weg seid, würde ich mir das nochmal überlegen. Gerade diesen armen Seelen aus dem Ausland sollte man den ganzen Tag zur Verfügung stehen.
Lieben GRuss, Meike
-
jaja, diese armen kranken Hundis...da fragt man sich manchmal wer krank ist...Hund oder Halter
Freut mich dass es deinem Atti auch wieder gut geht...
-
Also zu der Kastration kann ich nichts sagen, glaube aber persönlich nicht dass es damit zusammenhängt...
wann frisst sie denn abends?
wenn ihr dann um 22 Uhr noch mal raus geht, wie lange? Und geht ihr nur an der Leine oder kommt auch ein Feldweg, Wiese etc. mit Freilauf?Eigentlich sollten Hunde aber eine solche Zeit durchhalten, es sei denn, sie hat mittags ihr letztes Häufchen gemacht...
-
Hey Conny...
stell dir vor, heute morgen war es einfach weg!!!
Maya läuft völlig normal..hatte Rimadyl das letzte Mal um 7 Uhr abends gegeben, d.h. vom Rimadyl konnte es nicht mehr sein, heut morgen um 8.
Ich schone sie jetzt heute noch und gebe zusätzlich Traumeel für ne Woche, das kann nie schaden. Aber bin ganz schön glücklich!!!
Bei deiner Sabberbacke auch wieder alles im grünen Bereich???
kathi:
Ich kann momentan keine SMS schreiben, mein Handy hat den Geist aufgegeben. Display völlig hinüber, man sieht gar nichts mehr. Kann nichts mehr lesen...
Ich rufe dich heute abend mal an...wenn denn dein Telefon wieder funktioniert...