Beiträge von meike.s

    Liebe Foris...
    nächste Woche Freitag muss ich meine beiden Hündinnen kastrieren lassen (habe bereits diverse Threads zu dem Thema eröffnet), nach langer Überlegung geht es jetzt leider nicht mehr ohne Kastration (ständige Scheinschwangerschaften und sie leiden).

    Nun hat mir die TA Helferin gesagt, dass ich einen Trichter für die Hunde nach der OP bekomme. Beide tolerieren diese Trichter aber absolut nicht, werden beide ganz wahnsinnig damit.

    Nun möchte ich wissen, wer schon Erfahrungen mit Kastrations Narben hat? Wo genau liegt die Narbe? Kann man sie theoretisch bandagieren oder liegt sie zusehr zwischen den Beinen? (Ich habe bei vorigen OP s immer eine selbsthaftende Binde benutzt, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe)
    Ich habe auch schon überlegt ihnen einen Anzug zu bestellen, der extra für solche Zwecke entwickelt wurde, weiss aber nicht ob es sich wirklich lohnt...

    Dann würde mich noch interessieren, was Ihr für Erfahrung mit der Heilung gemacht habt? Wieviel Schonung habt ihr verordnet? Wann habt ihr eure Hunde wieder wild spielen lassen? Haben eure Hunde an den Narben rumgeknabbert? Hat sich ihr Wesen nach der Kastration verändert?

    Ich habe den OP Termin auf Freitag gelegt, bin dann das ganze Wochenende zuhause und passe auf. Montag muss ich wieder arbeiten, da würde ich die Narben gern bandagieren (wenn es geht...? :???: ). Meine Mutter schaut zwar nach den Hunden, aber ich mache mir trotzdem Sorgen...oder habt ihr die Erfahrung gemacht, dass nach 2 Tagen die Hunde nicht mehr an die Narben gingen?

    Danke für s Lesen des Romans und schonmal Danke für alle Tipps und Anregungen und natürlich Erfahrungsberichte...

    GAnz einfach. In die Apotheke deines Vertrauens... :D
    Traumeel in Tablettenform (nutzen auch Sportler und Menschen) und Zeel ebenfalls. Zeel gibt es für Mensch und Hund...
    beides kostet unter 5 euro...

    ich empfehle das so, weil meine Hündin damals an Osteochondrosis dissecans erkrankte. Das ist ein Knorpelabrieb im Gelenk, der bis zu Arthrose führen kann...
    bei ihr war es leider zu spät, als ich sie bekam humpelte sie schon sehr heftig...
    da OCD aber vererbt wird, empfahl mir mein TA den Welpen von meiner Luni auf jeden FAll Kuren mit Zeel und Traumeel, damit es bei ihnen nicht auch auftreten würde und sie auch operiert werden müssten.
    Die Welpen wurden geröntgt und auch ihre GElenke waren nicht ok. Durch Schonung und die homeöphatischen Medikamente ging aber alles weg!!!
    Probiere es einfach unterstützend aus. Wird euch sicher auch helfen.

    Hey,
    also ich würde keinen Apfel reinreiben wegen der Fruchtsäure, probiers doch erstmal mit REis und Hühnchen, bis der Durchfall entgültig weg ist.

    Also MM kannst du danach bedenkenlos anfangen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde das sehr gut vertragen haben. Ich glaube auch dass es eher der Hering war (z.B: der extreme Salzgehalt) als die Futterumstellung. Lasst aber das alte Futter lieber ganz weg.

    Zu der Borrelioseimpfung:
    Ich habe mich diesbezügl. auch bei meinem TA erkundigt und auch der hat mir abgeraten. Die Zecken sind allein schon in deutschen Bundesländern von so unterschiedlichen Stämmen mit unterschiedlichsten Erregern, geschweige denn in südlichen Ländern...das ist wirklich russischen Roulette. Und du glaubst hinterher sicher zu sein und bist es gar nicht...

    Ich habe aber auch, genau wie du, schlechte Erfahrungen mit Spot ons gemacht. Mein TA empfohl mir das Scalibor Zeckenband von Intervet. Es wird jährlich neu entwickelt, schützt zuverlässig vor Zeckenbissen und sogar Sandmücken.
    Ich habe es letztes Jahr skeptisch ausprobiert und war sehr überrascht. In der Apotheke habe ich es für 20 Euro bekommen. Es stinkt nicht übermässig, riecht nur die ersten paar Tage. Eine Woche durften die Hunde nicht schwimmen.
    Dann wirkt es für 6 Monate. Meine Hunde gehen morgends über eine wilde Wiese, die voller Zecken ist, durch WEizenfelder, die voller Zecken sind und kriechen abends regelmässig im Unterholz im Wald rum, dass voller Zecken ist und liegen im Garten immer unter einer TAnne, die voller Zecken ist...trotzdem nicht eine einzige Zecke im ganzen Jahr!
    Wäre das vielleicht eine Alternative für dich?

    Ich habe mit Real Nature Trofu gute Erfahrungen gemacht, gibts für die unterschiedlichsten Hunderassen und Auslastungen und Altersangaben...

    ich kann dir auch raten mal eine Traumeel Kur zu machen. Ist ein homeöphatisches Mittel, wird eingesetzt bei chronischen und akuten Erkrankungen des Bewegungsapperates oder zur Vorbeugung. Hat bei meiner Kleinen sehr gut geholfen und damit machst du garantiert nichts falsch. Kur 2 Wochen, morgends und abends 2 Tabletten. BEkommst du in der Apotheke.

    Zeel kannst du auch geben, ist ein homeöphatisches Magnesiumpräperat. Mach das mal, wird sicher tolle Ergebnisse erzielen. Unterstützt einfach die eigenen Abwehrkräfte und Heilungskräfte des Hundekörpers.

    Ähnliches Verhalten habe ich schon bei potenten Rüden gesehen...ist er nicht kastriert? Vielleicht magst du mal darüber nachdenken, wenn er sich so quält?
    Als er sich den Weg freigebuddelt hat, war er da einer läufigen Hündin hinterher? Wenn er eine läufige Hündin trifft, flippt er dann total aus? (Ich frage das weil du vermutest dass es von den läufigen Hündinnen kommt)

    Ansonsten würde ich mal ein Blutbild machen lassen. Eine Bekannte von mir hat eine Hündin, die extrem nervös und hibbelig war und bei ihr lags an der Bauchspeicheldrüse Werte waren extrem erhöht.

    Aber wenn es tatsächlich an den Hündinnen liegt, solltest du wirklich über ne Kastration nachdenken. Das ist ja kein Zustand für deinen Hund.

    Liebe Grüsse, Meike

    Meine machen auch das letzte mal um ca.18 Uhr und dann morgends um 5. Aber wenn ich mal um 22 Uhr noch ne grosse Runde gehe, machen sie auch nochmal nen Haufen... :???:

    Soll ich dir mal sagen wie ich das Problem mit Maya als Welpe gelöst habe? Immer wenn sie genau in der "Ich mach jetzt gross"- Stellung war, kurz bevor sie losgekackt hat :hust: , habe ich in ner ganz bestimmten Tonlage "Haufen machen" gesagt, ganz kurz gesprochen. Hat mich anfangs echt doof angeguckt und ich hab mich auch echt dämlich gefühlt...und mich immer hektisch umgeschaut ob mich auch niemand hört :ops:

    Naja, und heute kann sie auf Kommando Haufen und Pippi machen, lustig, ne? Ehrlich, ist wirklich so. Manchmal, wenn wir z.B. auf der Hundewiese sind und sie wild spielt und dabei vergisst ihr Geschäft zu machen, dann schicke ich sie mit "Haufen machen" los und zack- sie macht.
    Genauso bei der Abendrunde.

    Weiss nicht ob du das ausprobieren willst, aber bei uns klappts. Natürlich wird sie dann sofort gelobt (noch während sie die letzten Reste "abknipst") nicht erst wenn sie zu mir kommt danach, weil sonst würde sie es ja falsch verknüpfen...

    Probiere es mal, ;) aber pass auf dass dir keiner zuhört, sonst erklärt dich dein Umfeld für bescheuert.

    Wie alt ist er denn? Oft muss sich bei jungen Hunden der Rythmus erst einpendeln...
    warum gehst du nicht um 22 Uhr noch mal ne kurze Runde zum Häufchen machen? Meine Hunde machen auch nicht in den Garten weil es ihr Revier ist...
    also wenn ihr um 19 Uhr die letzte grosse Runde geht und morgends dann erst um 10 sind das 15 Stunden!!!!