Liebe Foris...
nächste Woche Freitag muss ich meine beiden Hündinnen kastrieren lassen (habe bereits diverse Threads zu dem Thema eröffnet), nach langer Überlegung geht es jetzt leider nicht mehr ohne Kastration (ständige Scheinschwangerschaften und sie leiden).
Nun hat mir die TA Helferin gesagt, dass ich einen Trichter für die Hunde nach der OP bekomme. Beide tolerieren diese Trichter aber absolut nicht, werden beide ganz wahnsinnig damit.
Nun möchte ich wissen, wer schon Erfahrungen mit Kastrations Narben hat? Wo genau liegt die Narbe? Kann man sie theoretisch bandagieren oder liegt sie zusehr zwischen den Beinen? (Ich habe bei vorigen OP s immer eine selbsthaftende Binde benutzt, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe)
Ich habe auch schon überlegt ihnen einen Anzug zu bestellen, der extra für solche Zwecke entwickelt wurde, weiss aber nicht ob es sich wirklich lohnt...
Dann würde mich noch interessieren, was Ihr für Erfahrung mit der Heilung gemacht habt? Wieviel Schonung habt ihr verordnet? Wann habt ihr eure Hunde wieder wild spielen lassen? Haben eure Hunde an den Narben rumgeknabbert? Hat sich ihr Wesen nach der Kastration verändert?
Ich habe den OP Termin auf Freitag gelegt, bin dann das ganze Wochenende zuhause und passe auf. Montag muss ich wieder arbeiten, da würde ich die Narben gern bandagieren (wenn es geht...? ). Meine Mutter schaut zwar nach den Hunden, aber ich mache mir trotzdem Sorgen...oder habt ihr die Erfahrung gemacht, dass nach 2 Tagen die Hunde nicht mehr an die Narben gingen?
Danke für s Lesen des Romans und schonmal Danke für alle Tipps und Anregungen und natürlich Erfahrungsberichte...