Beiträge von meike.s

    @Thorli...ok, hatte es eben angekündigt, hier jetzt meine Recherche Ergebnisse:

    http://www.camping-international.net
    Ein sehr luxeriöser Campingplatz, nah am Strand (s. Luftbilder auf der Seite). Jeder Platz ist durch Hecken begrenzt, die Sanitäranlagen suchen ihresgleichen.Dennoch finde ich es (mit 28 jahren) etwas spiessig und für Hunde Leinenpflicht ;)

    Deswegen hier mein absoluter Favourit:
    http://www.campingzonnedorp.nl
    Das "Sonnendorf" ist auch eins. Die Besitzer, ein Pärchen, sind einfach toll. Ihr Motto ist, es möglichst familär zu halten und immer für die Gäste da zu sein und das merkt man auch. Es gibt immer frische Brötchen und eine eigenen Frikandelbude auf dem Gelände.
    Das tollste aber ist, dass diese Menschen wirkliche Hundenarren sind. Es gibt einen Hundeauslauf, eine eigene Hundetoilette und sogar einen Hundewanderweg. :gut: :gut: :gut:
    Zum Strand sind es sage und schreibe 318m. Einfach über die Dünenstrasse und schon ist man da. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und man darf sich seinen Platz selbst aussuchen.
    Ich habe ein Angebot gefunden:
    29.8.- 31.10. für ein Zelt oder Wohnwagen mit Zelt inklusive Wasser Strom usw. 15 Euro plus Hund gratis dazu .
    10 Nächte kosten sogar nur 100 Euro. :roll:
    Na, wenn das mal nichts ist...

    Zur Leinenpflicht:
    Von April bis Oktober herrscht an Zeelands Stränden Leinenpflicht, betreten darf man alle, von 10 -19 Uhr.
    Ich kann dazu aber nur sagen, dass ich in 8 Jahren noch NIE erlebt habe, das jemand was sagt. Die Strandbudenbesitzer haben alle selber Hunde und sogar die Strandpatroille, die im Sept. eh nicht mehr fährt, hält nur zum Streicheln an. Im GEgenteil, die Holländer lassen ihre Hunde alle laufen, und die Kinder rennen mit fröhlichem "OOooohhh, hondjes" zu den Hunden hin. Kinder, Behinderte und Hunde sind dort einfach keine Sonderfälle sondern Alltag. Strafen habe ich noch nie erlebt...also, keine Sorgen machen. Und Hundestrand suchen ist Quatsch, weil man an jedem Strand unzählige Hunde trifft...

    Nico Schnuffel:
    Aaalso noch mal zur Erklärung:
    Wir fahren immer nach Renesse, ein Städtchen direkt am Meer. Fr. Verhoeven ist die Vermieterin.

    Zeeland teilt sich im Groben in 3 "Inseln" auf. Die grösste ist die unterste Insel, Provinz Noord Beveland. Dort liegen die hier genannten Orte Oostkapelle, Westkapelle, Domburg und Kamperland. Ausser von der Nordsee wird diese Insel eingegrenzt durch das Veerse Meer.
    Die Insel Schouven Duiveland ist die ursprünglichste, d.h. die Promenaden des Strandes sind nicht befestigt, auch in grossen Orten nicht. Zudem gibt es hier sehr grosse Dünenabschnitte und durch die Lage der Insel ist hier ein Surf und Buggykiterevier. Schouven Duiveland wird von Nordsee und dem Grevelingermeer umgeben, dem grössten Salzwassersee Europas. Zu erreichen ist Schouven Duiveland vor allem über die Oosterschelde, einen riesigen Staudamm, einfach toll und die riesige Zeelandbrug.
    Darüber liegt die kleinste Insel, Provinz Goeree Overflakkee...auch hier lässt es sich toll surfen..hoffe ich habe jetzt alles korrekt wiedergegeben...

    Renesse ist der bekannteste Touristenort, genau wie Domburg, aber ausserhalb der Hauptsaison absolut ruhig und zu empfehlen. Mein Geheimtip auf Schouven ist der Ort Burgh Haamstede und der dazugehörige Teil Nieuw Haamstede. Eine ziemlich dekadente Gegend...dort fährt man zum Strandweg und nimmt einen der 4 Dünenübergänge. Nach 10 Minuten schlängelndem Weg durch immergrüne Dünen wird man mit dem einsamsten Strand Zeelands belohnt, der bis zum Horizont reicht. Einfach toll!!!
    Ich mag Schouven Duiveland auch ,weil trotz schönem Wetter immer ein Wind weht. In den Dünen lässt es sich hervorragend windgeschützt liegen und den ganzen Tag aushalten... :gut:
    Zum Beispiel so:






    Thorli
    Natürlich kann ich dir Campingplatztips geben...liegen direkt neben unserem Haus uns 2 Gehminuten vom Strand entfernt...ich recherchiere mal eben die Links...

    Nico Schnuffel,
    bei Verhoevens kostets im Mai 450. Schouven Duiveland ist halt teuer weil es die meisten Strände hat...aber 400 Euro ist super. Ich freu mich immer noch auf Bilder!!!

    Ich war schon in jedem Fleckchen Holland, mag auch Friesland, ist aber etwas ganz anderes. Bin halt bei Schouven Duiveland hängengeblieben, weil ich finde dass es kaum vergleichbares gibt...und ich brauch halt immer Fahrräder (am liebsten urige Hollandräder) ohne zuzuzahlen und umzäunten Garten..deswegen die Häuser von Verhoevens...aber ich schau mir dann gern Bilder von eurem Traumhaus an!!! :D

    Na dann nix wie hin...wie gesagt, ein echter Geheimtip- Preis Leistung ist unschlagbar und die Hunde lieben es...
    Fr. Verhoeven ist seit Jahren die einzige die die Preise nicht anzieht, allerdings muss man auch früh buchen.
    In der Hauptsaison würde ich Holland aber meiden, zu voll, unentspannt für Hund und zu teuer. Ich fahre im Juni. Juchuuu...und an Sylvester auch, in mein Traumhaus...moment, hier der Link...:
    http://www.traumhaus.nl
    Dort Haucode links eingeben : ze045

    Das Haus habe ich genommen, weil ich im Winter (fahre über Silvester) einfach ein supertoll eingerichtetes Haus wollte im Landhaus Stil..ist es nicht traumhaft? Im Sommer zu Fr. Verhoeven, im Winter dieses Traumhaus...aber es ist auch teuer...über Silvester ja sowieso...wir zahlen 550 Euro für zwei... :ops: egal, schaut mal dieses wunderschöne Haus an!!!

    Thorli
    Schön dass du fragst, ich vermittle meiner lieben holländischen Vermieterin immer gern neue Kunden ;)

    Also vorab: Ich kann dir diese Häuser nur empfehlen. Ich fahre seit nunmehr 8 Jahren zu jeder Jahreszeit nach Holland und habe schon einiges an Ferienwohnungen und Häusern kennengelernt. Die Häuser von Fr. Verhoeven haben einfach alles, was man als Hundebesitzer braucht. Ich bin schon oft in anderen Häusern gewesen und da hat mir einfach was gefehlt...ausserdem sind die Preise einfach super. Holland ist entweder sehr teuer wenn man nah am Wasser ist oder weit vom Wasser weg oder schrecklich eingerichtet. Bei Fr. Verhoeven ist einfach wohlfühlen angesagt.

    Sie hat soviele Stammgäste, dass sie keine aktuelle Internetpräsentation hat...mittlerweile sind die Häuser sehr schön eingerichtet, einfach gemütlich, nicht kitschig oder Oma Style ;)

    Der Beachpark, wo die Häuser liegen, liegt am Rand von Renesse. Jedes Haus hat einen Garten und ist durch Hecken voneinander abgegrenzt, d.h. es ist kein typischer Ferienpark, sondern sehr ruhig und überwiegend von Holländern bewohnt.

    Die Vorzüge die die Häuser haben sind:
    - eigener, grosser, komplett umzäunter Garten
    -Waschmaschine
    -keine extra anfallenden Kosten für Energie
    -Fahrräder (4-6 super Hollandräder)
    -vom Bollerwagen für Strand bis Gartenliegen ist alles da
    - 2-3 Schlafzimmer pro Haus, Essecke, Küche, Wohnraum
    - es geht ein kleiner Weg aus dem Beachpark an einer kleinen Gracht entlang zum Strand, kurz über eine kleine Strasse, zack, da. Laufweg ca. 4 Minuten. Dann kann man 40km Strand unsicher machen ;)
    -auf Anfrage kann man sich die Kosten für die Endreinigung sparen, und es selbst machen
    -ins Städtchen Renesse sind es ca. 5 Fahrradminuten
    -Campingplatz zum Brötchenholen mit kleinem Supermarkt, auch sonntags in 5 Laufminuten Entfernung
    -Restaurant und Frikandelbuden am Strand, ganzjährig geöffnet

    Fr. Verhoeven hat 2 Häuser: einmal Haus Nr. 44, kein Teppich, für 4 Personen und 2 Kinder (also 3 Schlafzimmer), das ist aber egal, man zahlt in Holland immer pro Haus, nie pro Person
    Hier Bilder davon:
    http://www.oattom393.blogspot.com

    Das andere Haus ist grösser, da nur 2 Schlafzimmer und hat Teppich. Hier kannst du es sehen und Kontakt zu Fr. Verhoeven aufnehmen:
    http://www.domizil-katalog.de/praesentation_9236_1342.html

    (Wie gesagt, die Bilder sind nicht aktuell...)
    Pro Woche im September 380 Euro. DAzu kommt Kurtaxe, ca. ein Euro pro Tag pro Person (zum Erhalt der Strände :smile: ) und Endreinigung 40 Euro, kann man aber selber machen. Bettwäsche muss man mitbringen. Würde man zu viert in das Haus fahren, würde jeder pro Woche nur knapp 100 Euro zahlen. Unschlagbar. Und der Hund kostet nichts extra, was auch sehr selten ist.

    Du musst dich aber beeilen, die Häuser sind schnell ausgebucht. Schreib mir, gebe dir gern die Telnr. von Frau Verhoeven, dann kannst du direkt fragen.

    Hoffe ich konnte dir mit meinem Roman helfen...fahr hin, du wirst süchtig und immer wiederkommen!!!

    Ich persönlich würde nicht sofort aufgeben, aber ich habe auch keine Kinder. Du hast schon soviel geschafft, vielleicht würden ganz viele Regeln und auch ganz intensive Gespräche mit den Kindern viel helfen.

    Ich würde mir einen guten Trainer holen, der Erfahrung mit Hunden und Kindern hat und dann mit ihm Wege erarbeiten, dass er das Vertrauen zu Kindern soweit festigt, dass die Vergangenheit nicht mehr durchkommt. Und auch wie die Kinder sich wehren können...

    mir hat es sehr leid getan wie er unter sich gepinkelt hat...damit siehst du ja, dass du absolut repektiert bist...dieses arme Tier hatte so eine schreckliche Vergangenheit und jetzt kommst du und zeigst ihm in ein paar Tagen wie das Leben sein kann...da ist es doch "normal" dass die Vergangenheit mal durchkommt. Aber wenn er von dir immer nur positves lernt, wird er das negative schnell vergessen. Du hast schon so tolle Fortschritte gemacht!!!

    Du hast ja jetzt nur zwei Möglichkeiten..entweder du gibst ihn ab, dann wird er vermutlich nie zu Kindern vermittelt werden können oder du versuchst es, so dass deine Kinder nicht gefährdet sind.
    Ich glaube dass du das sehr gut schaffen kannst, weil sich aus deinem Beitrag liest, dass du sehr viel Hundeverstand hast. Die Frage ist halt wie gefährlich du ihn einschätzt, und ich glaube du vertraust ihm sonst soweit...klare Regeln für Kinder würden vielleicht helfen, z.B. nicht allein mit Hund, wie reagieren wenn er unerwünschtes tut...wie Vertrauen aufbauen, wie mit ihm spielen usw.
    Vielleicht würde dir ein Trainer mehr Sicherheit geben...

    Ich finde du machst das toll und solltest ihn nicht aufgeben..aber das ist halt nur meine Meinung. Höre einfach auf dein Herz.

    Diese Kommunikation mit dir die du beschreibst kenne ich von meiner Maya. Sie ist Schäfi, was wohl damit zu tun hat, alles hüten und zusammenhalten zu müssen und auch im Rudel sehr aufzupassen. Aber meine Maya ist auch sehr sensibel und intelligent und sucht ständig nach Aufgaben. So übernimmt sie halt auch welche im Haushalt ;)
    Wenn dir das gefällt unterbinde es nicht, wenn nicht, gib ihm Aufgaben (wie Schuhe holen, auch die Kinder können da gut mitmachen). Ich glaube du machst einfach schon instinktiv alles richtig.

    Hihi, da bin ich ja froh dass ich schon lange Vegetarierin bin :D

    Nein, man nennt das ja einfach Frikandelbuden. Ich liebe Bami und Nasi Schijves (paniertes Nasi oder Bami Goreng, einfach toll) und natürlich spezial Pommes.

    Ja, ohne Umzäunung ist doof, ich achte da immer drauf wenn ich ein Haus miete, weil wir immer zwei Wochen fahren und dann ist mir das zu stressig mit zwei Hunden...aber mit Haken und Schlepp gehts ja...zudem der Strand ja sowieso totmüde macht... :gut:

    Danke dass du schauen wolltest...
    eure Tips und Einschätzungen waren übrigens richtig. Hatte heute keine Ruhe und bin zum TA gefahren. Er hat sich das Knubbelchen angeschaut und sagte dass sei relativ normal ,manchmal lösen sich die Fäden eben etwas doof auf. Er sagte er würde das jetzt nicht aufschneiden, dass würde von allein aufgehen, das könne aber eben dauern. Das würde halt rauseitern, dann solle ich mit Tyrosur Puder behandeln und mich nicht erschrecken, man könne es mit einem riesen Pickel vergleichen ;)

    Also kann ich jetzt wohl beruhigt sein