Beiträge von meike.s

    leezah... :gut: :gut: :gut: Muscheldichte... :lachtot:

    @Sheena...ich persönlich fahre ja immer im Juni nach Renesse, also kurz vor den Sommerferien...vor Jahren war ich mal in Domburg und letztes Jahr sind wir mal wieder hingefahren. Der Markt war super, aber alles sehr voll...an der Strandpromenade habe ich dann zuviel gekriegt...Beton, Stacheldraht und Unmengen Deutsche, die immer noch nicht verstanden haben dass in Holland die Uhren anders ticken. Uns angemacht weil wir Hunde dabei hatten, uns angeglotzt weil Maya so frech war, an den Rand des Weges ins Dünengras Pippi zu machen :???: Neee, nicht meins...wenn man da Schouven kennt merkt man die Unterschiede...und dann die vielen Ferraris, Porsches, Audis...eben viiiiel zu dekadent...
    aber wer es mag oder es anders sieht, bitte nicht angegriffen fühlen...ich mag es eben eher so...




    Ja, ich hab auch Fernweh....höre schon die Flaggen im Wind flattern, den Sand unter den Füssen...uuuund, das Beste....DIESE LUUUUFT, die sogar die Hunde mit ihren Nasen förmlich schmecken können..

    Genau deswegen kann ich eben Domburg bzw. Noord Beeveland nicht empfehlen :D

    Genau das habe ich geschrieben. Angeleint von Mai -Okt von 10-19 Uhr, unangeleint eben in den anderen Zeiten.

    Aber wie gesagt, in Schouven haben die Strandbudenbesitzer alle selber freilaufende Hunde (da wird vor dem Mensch der Hund mit Wasser versorgt wenn man dort essen geht ;) ) und die Polizisten Renesses sind mit den Strandbudenbesitzern immer im engen Kontakt...die sagen einfach nichts. Habe da schon die schönsten Szenen gesehen, mit Hunderudeln, freilaufend, am Wagen der Strandpatroille, die gemütlich Kaffee trinkt...
    und wenn würden sie einen wohl ansprechen, dass man den Hund anleinen soll...auch noch nie erlebt... :roll:

    Ich glaube in dem Fall nicht dass es eine gute Idee ist ,den Hund in eine Box zu sperren, bei der Drahtkäfig Vergangenheit die er hat... :???:

    Aber das Problem ist doch, dass hier jeder fundierte Tips gibt, die eben aber situationsbedingt sehr gezielt und individuell eingesetzt werden müssen...

    Ich möchte dich keinesfalls angreifen, Anyana, aber du wirkst auf mich, als würdest du dich hier an jeden Strohhalm klammern und alles ausprobieren. Ich denke mit diesem Hund ist genug ausprobiert worden, was er jetzt braucht, wie tagakm schon sagt, ist Konsequenz und berechenbares Handeln und zwar den Rest seines Lebens...
    Du machst auf mich definitiv den Eindruck als kriegst du das allein nicht hin. Allein deine Unsicherheit und Angst nach seinen Attacken (völlig verständlich) treiben dich zu emotionalen Handlungen, was den Hund wohl noch mehr verwirrt, bestätigt in seinem Verhalten, was auch immer...
    Und, bitte nicht böse sein, aber deine Hundetrainerin scheint mir auch keine grosse Hilfe...sie rät dir ohne die Situation zu kennen zum Kehle fixieren???
    Es hilft euch bzw. dir jetzt nicht weiter, ab und zu mal zu einer Hundetrainerin zu gehen und Sitz und Platz zu üben. Es ist wichtig, dass jemand zu euch nach Hause kommt, der dich und den Hund erlebt...der Hund hat eine schlimme Vergangenheit und du bist sehr unsicher...zusammen eine problematische Mischung. Du brauchst einen VERHALTENSTHERAPEUTEN, keine normale Hundetrainerin, der mit euch zuhause arbeiten kann...die Vergangenheit des Hundes spielt zwar eine Rolle, auch ihn zu analysieren, aber oft hängt das Problem am Ende der Leine...will heissen, du musst auch an dir arbeiten, und das willst du ja auch.
    Ich finde es toll dass du Happy geholfen hast, nur du hilfst ihm jetzt nicht mehr, wenn du den ein oder anderen Ratschlag hier (auch wenn es gute sind) unbeholfen umsetzt oder mal eben zur Hundetrainerin gehst um dir Kehle fixieren Tips zu holen. Du brauchst jemanden der dir praktisch zeigt wie NILF funktioniert...auch damit du keine Angst mehr haben musst...wo wohnst du? Hier kann dir sicher jemand einen guten Therapeuten empfehlen!!

    Lieben Gruss, und wie gesagt, nichts gegen dich, ich finde es toll dass du es versuchst!

    Gott, man kann hier echt alles mit seinen Tieren machen, einfach :zensur:
    Respekt, Hut ab, dein Engagment ist einfach super...wegschauen kann jeder, weiter so!!!

    Und dass die Schäfis in Not sofort die Hunde nehmen würden...warum geben diese egoistischen Eltern die Hunde ihnen nicht einfach??? Ich mag mir diese Zustände gar nicht vorstellen...

    Was ist heute noch passiert???

    Ich hoffe gerade dass Marion, alias Rotti Frauchen deinen Thread entdeckt, sie kann dir eigene Erfahrungen mit Tierheimrotti schildern...ich schreib sie mal an...ich kann dazu weniger sagen..Hundeerfahrung lässt sich auch aus der Ferne schwer beurteilen...es gibt ja Menschen, die es mit ihrem ersten Hund schon instinktiv richtig machen und auch welche, die ihr Leben lang Hunde falsch erziehen und umgekehrt...