Beiträge von meike.s

    Ich muss Muecke recht geben...

    mein Hundetrainer hat mir das mal so erklärt (und da ging es sowohl um jagdliches Verhalten als auch um Jogger und Radfahrer):

    Du musst dir die Interessen des Hundes wie eine Waage vorstellen. Auf der einen Seite die Umweltreize, wie raschelnde Blätter im Unterholz, ein Reh, ein Jogger der sich schnell nähert, ein Fahrrad usw. auf der anderen Seite der Hundehalter.
    Da die Waagschale bei deinem Hund sich momentan noch in der Waage hält, heisst es dich interessanter zu machen als du sowieso schon bist. Bis die Waagschale der Umweltreize weit oben in der Luft hängt und deine Waagschale den Boden berührt. Immer.

    Ob nun dein Hund "sein" Revier verteidigt, dich beschützen will oder einfach nur testet, neugierig ist, das alles verlangt doch von dir Arbeit.
    Ich glaube dir dass du viel tust.
    Probier es mit Fleischwurst als Leckerchen (aber pass auf dass der Hund nicht nur auf die Fleischwurst reagiert, d.h. mal bekommt er eine, mal bekommt er nur ein FEin und ein Streicheln, so dass er immer aufmerksam sein muss, es KÖNNTE ja Fleischwurst sein), mache Fährtenspiele.
    Nutze immer wieder den Richtungswechsel, auch mal rennend, ich habe das als sehr effektiv kennengelernt. Versteck dich. Probiere es mal total relaxt den Hund absitzen zu lassen wenn ein Jogger kommt und mal auch mit promptem Richtungswechsel. An der Entscheidung, ob dein Hund dir folgt, wirst du sehen, wieviel Arbeit du noch vor dir hast.

    Und die Schlepp unbedingt. Fange mit einem Meter an, übe,übe,übe. Mein Hundetrainer sagt immer konsequentes und richtiges SL Training sollte höchstens 2 Monate dauern, es sei denn du hast einen Jäger...
    wie gesagt, mach dich interessant. Immer. Auch wenn es in Strömen regnet und du eigentlich keine Lust hast...
    und nutze all das, was dein Hund interessant findet für dich selbst...d.h. er rennt zum Jogger, geh mit ihm joggen. Er rennt zum Fahrrad. Fahr du mit ihm...so nimmst du ihm den Reiz und zeigst ihm auch, dass er all diese Reize bei dir bekommen kann...

    Viel Spass...

    Danke Marion ;)

    Ja, Krabbi, solange meine GRannengeschichte auch nur einen von euren Hunden hier vor so einem Mist bewahrt war sie es doch schon wert, oder? ;)

    Wie gesagt, Weizenfelder weitläufig umrennen, niederbrennen (Vorsicht, Ironie), überfliegen oder mit Siebenmeilenstiefeln überspringen....
    und falls es euch doch passiert, ich hätte da einen guten TA :p

    Hey du,
    also bei meinen beiden Hündinnen war das genau dasselbe Problem. Ich habe auch immer Galastop geben müssen...ich habe auch vorbeugend mit Ignatia behandelt (das ist ein homeöphatisches Mittel, wird dann nach der Läufigkeit 1x wöchentlich gegeben bis zur nächsten Läufigkeit) und dann bei den ersten Anzeichen der Scheinschwangerschaft mit Pulsatilla (täglich morgends und abends 10 Globuli).
    Aber alles half nichts.

    Dann wurden meine Hunde immer wieder scheinschwanger. Die Gefahr dabei ist, dass die Gefahr von Gesäugetumoren durch ständigen Milcheinschuss prozentual von Scheinschwangerschaft zu Scheinschwangerschaft wächst...und das geht rasant schnell. Auch kann ja aus einem Milcheinschuss schnell eine Mastitis (Gesäugeentzündung) werden...
    Und, ja, auch mein TA hat gesagt immer wieder mit Galastop zu behandeln (Hormone) sei auf Dauer auch nicht ratsam und nicht der richtige Weg...

    als dann bei meinen Hündinnen nur noch von einer Scheinschwangerschaft zur nächsten angesagt war, mit Appetitlosigkeit, Stress, Besteigen, Mattigkeit usw. und ich das Gefühl hatte dass beide damit überhaupt nicht mehr glücklich sind, entschloss ich mich auch zur Kastration.

    Damit habe ich wenigstens den beiden den Stress erspart, sie vor dem immer höher werdenden Risiko der Tumore bewahrt (natürlich können sie immer noch daran erkranken, daran scheiden sich auch die Geister, aber ich habe meinem TA vertraut, der auch kein Freund von unbegründeten Kastras ist) und ihnen ein grosse Stück Lebensqualität wiedergegeben, weil auch die Läufigkeit immer wieder für beide purer Stress war. (Fiepsen, Unruhe, ständig hinterherlaufende Rüden, Leinenpflicht usw.)

    Ich bin letztendlich froh über diesen Schritt, weil auf Dauer immer medikamentös zu behandeln konnte nicht richtig sein...und wir haben keinerlei Probleme mehr...

    Conny
    Danke, aber ich habe hier den weltbesten TA! Er ist ein Genie, ich kenne Leute aus Dortmund die regelmässig zu ihm kommen. Er hat eine kleine Tierklinik in Wesseling, kann dort alle OP´s durchführen. Er ist TA mit Leib und Seele, kennt keinen Urlaub. Es ist nur immer sehr voll und man bekommt schlecht Termine, aber dann macht er halt Überstunden bis abends um 10... :gut:
    Er hat Luni schon sehr erfolgreich operiert, ist spezialisiert auf Sehnen, Bänder, Knochen, Gelenke. Er ist einfach toll. Erst heute haben wir über Maya gesprochen und er hat gesagt im Urlaub soll ich sie in tiefem Sand toben lassen und vieeel schwimmen im Salzwasser. Beste Therapie.
    Trotzdem danke!

    Björn:
    Deine Worte habe ich mir zu Herzen genommen und werde Maya nun zusätzlich bis zum Urlaub (also weitere 3 Wochen) schonen.
    Mein TA hat mir das auch noch mal geraten und sagte zum Toben eignet sich dann der holländische weiche Sand und das Schwimmen im Meer. Das sei die perfekte Physioherapie..

    Danke für s Däumchen drücken, in meinem "Granne in der Nase" Thread kann man das Mistding sehen, was da heute rausgeholt wurde :zensur:

    Jetzt habe ich einen total neben sich stehenden Hund hier rumtaumeln...aber ich denke in ner Stunde gehen wir mal wieder raus...frei durchatmen!!! @all: MEIDET WEIZENFELDER!!!! Weitläufig, es kann so schnell gehen!

    Ich werde A. immer weiter nerven, keine Sorge. Wir fahren nächste Woche Samstag nach Holland :gut: , bis dahin werde ich hier Fotos präsentieren, ich werde A. nicht in Ruhe lassen ...

    Ja, da hast du recht.
    Meine arme Maus hatte echt so nen ganzen Grannen Halm in der Nase :schockiert:
    Ich bin im Nachhinein froh dass ich in der TK nicht endoskopiert habe, sie haben dort ja gesagt es würde sehr bluten usw...
    Mein TA sagte es würde überhaupt nicht bluten. Man habe immer nur ein kleines Stück Nasengang zum Reingehen, danach kommt die Nasenschnecke. Wird diese beschädigt, blutet es natürlich. Aber es dürfe keinesfalls bluten, weil innere Verletzungen dann immer wieder aufreissen könnten und Gefahr von Ersticken droht. :schockiert:

    Mein TA hat sich mal wieder endlos Zeit genommen und alles genau erklärt. Er ist einfach der Hammer, ich habe noch nie erlebt dass er gesagt hat damit hätte er keine Erfahrung. Er hat den Halm nach Sekunden rausgeholt, aber noch lange beide Nasenlöcher kontrolliert...gekostet hats letztendlich 89 Euro und ich bin soooo froh dass ich es gemacht habe!!!

    Jetzt kann der Holland Urlaub kommen und Luni kann wieder anständig Seeluft schnuppern...und um alle Grannen mache ich schon übervorsichtig seit Sonntag einen Riesenbogen..

    ach ja, der TA sagte, wenn sie so frisch sind, lösen sie sich nicht auf und man muss die Dinger immer rausholen. Wenn sie schon gelb und trocken sind ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sie sich auflösen oder abgeschluckt werden. Je grüner, desto fiesere Widerhaken....

    Hallo Ihr LIeben,
    danke fürs Däumchen drücken wir sind das DIng los..bevor ich genau berichte muss ich jetzt erst mal was essen und den narkotisierten Hund betreuen ;)

    Und, ich bin wieder darin bestätigt worden dass ich den weltbesten TA habe...

    Hier, zum Grössenvergleich daneben ein "Labello":

    Hey Ihr,

    ich habe A. heute auf der Arbeit gefragt, was denn los war und wie es Jimmy geht. Sie hat sich sofort entschuldigt und gesagt sie hätte am Wochenende bei ihrem Freund die Nr. nicht dabei gehabt aber am So. abend wohl noch anger...
    laut deren Aussage geht es Jimmy wohl gut, er mache zwar auch mal Rambazamba (so kennt man ihn ja), aber generell mache er sich sehr gut. Er habe wohl auch schon Kontakt zum Kind aufgebaut und auch mit dem Kind gehe es gut..sobald sie Fotos haben schicken sie Fotos.

    Ich habe dann gesagt dass ich gern vor meinem Urlaub noch Fotos von Jimmy sehen würde....

    sorry, aber ich bin gerade nicht richtig bei der Sache weil Luni morgen doch noch mal zum TA muss wegen ihrer Nase und endoskopiert wird... :sad2:
    Es hört einfach nie auf...

    Hey Doris, genau so ist es.
    Ich habe ihr auch die Entscheidung überlassen, der Tierärztin. Ich muss auch echt sagen, wenn ich mir Luni so anschaue, sie wirkt völlig normal.

    Ich denke es ist irgendwas in der Nase gewesen, was vllt auch eine Verletzung verursacht hat, deswegen schnaubt sie jetzt gelegentlich noch und leckt sich das Näschen. Ich denke aber dass wenn das verheilt ist wird alles wieder normal sein.

    Wenn da wirklich irgend ein Fremdkörper drinstecken würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass meine Maus jetzt ruhig aufm Sofa schlafen würde...und die Tierärztin war die Chefin der Klinik ,sie hat schon einen kompetenten Eindruck gemacht. Ich werde aber morgen auf jeden FAll den TA meines VErtrauens anrufen, der Luni schon lange kennt und betreut und ihm alles erzählen. Er wird mich dann wahrscheinlich auch beruhigen...
    morgen muss ich auch wieder arbeiten und Luni hier allein lassen, aber, wie gesagt, sie verhält sich völlig unauffällig, gelegentlich Schnorchelt sie rum oder niest mal, aber ich glaube das hat sie vorher genauso gemacht...

    Edit:
    Heute habe ich meinen Haus TA noch mal angerufen, weil ich einfach wissen wollte was er sagt. Luni schnorchelt und niest rum, so ca.30x am Tag. Jetzt, wo das Mittel gegen Niesreiz nachlässt habe ich das Gefühl dass es wieder schlimmer geworden ist. Sie leidet zwar nicht, aber es beeinträchtigt sie schon...
    also mein TA sagte, er würde schon gerne die Maus von dem Fremdkörper befreien. Wenn nicht, würde die Granne oder was auch immer in die Nasenschnecke wandern und dort dann entweder abgeschluckt oder einen Abzess am Hals bilden, der dann entfernt werden muss.
    Er habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Dinger zu entfernen und da es erst am Sonntag abend war, könne es auch möglich sein, dass wir es finden. Kostenpunkt 70-80 Euro. Zusammen mit Tierklinik bin ich dann wieder bei 140 Euro, dann sind es diesen Monat wieder 340 Euro...aber natürlich fahre ich morgen hin und lasse es machen, ich muss einfach auf nummer sicher gehen und wenn ich einem TA vertraue, dann ihm... :hilfe: HOffentlich finden wir das doofe Ding.