Ja, das hat ja mein TA auch gesagt...er sagte aber sie wandern in der Regel durch die Wände der Nasenschnecke und bilden dann irgendwann einen Abzess am Hals, der entfernt werden muss, oder werden abgeschluckt.
Beiträge von meike.s
-
-
So ist es Alina...
ich kenne auch das Erst mal abwarten von meinem TA nicht. Er behandelt sofort und richtig. Aber er war halt leider nicht da...Und was mich in der TK nun auch noch stutzig gemacht hat, und auch Kathi, die ja mit war, war, dass es sehr schnell ging. Es waren 4 Leute vor uns und wir waren sehr schnell dran...das lässt mich immer stutzig werden, gerade wenn es sogenannte Notfälle sind...
bei meinem TA muss man immer ne Weile warten, aber dann behandelt er sehr genau und ohne Zeitdruck...jaaaa, ich weiss jetzt auch was Grannen sind..überflüssig!
-
Danke für die Tipps, die Seite habe ich mir direkt angeschaut.
(Und begreife es wohl langsam)
Nun aber eine gaaanz wichtige Frage: Ich habe zwei Hunde! Sie sind immer zusammen, ich trenne sie sehr ungern. Meint ihr ich kann den Clicker trotzdem nutzen? Ich müsste ja auf beide Hunde achten, und da ich ja freiwilliges Verhalten konditionieren möchte, werden sie wohl kaum zufällig beide dasselbe Verhalten zeigen...wie würdet ihr da vorgehen? Oder muss ich sie trennen?
-
Liebe Foris,
ich muss jetzt hier mal ganz blöde Fragen stellen, an alle Clickerexperten, mögt mir verzeihen
Ich möchte mit dem Clickern anfangen um meinen beiden Mäusen einfach geistig noch mehr zu bieten. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich es anfange, deswegen möchte ich erstmal ein gutes Buch anschaffen, bevor ich den ersten Click wage und es vorher falsch mache...
nun gibt es ja unzählige Bücher. Ich hätte gern eines, was mir von Anfang an genau erklärt wie es zu machen ist, aber auch die Hintergründe des Verhaltens erklärt. Schön wäre es auch, wenn es dann zum Ende hin etwas komplexer wird, wenn die "Alltagssituationen" beherrscht werden...
bei amazon z.B. bin ich auf jede Menge gestossen und weiss nicht welches ich nehmen soll...kann mir jemand ein Buch empfehlen????
Und wo habt ihr den Clicker gekauft? Gibt es den auch bei Fressnapf? Habe zwar einen, hätte aber gerne noch einen....
Danke schonmal für eure HIlfe...ach, mich würde auch interessieren was eure Hunde alles durch den Clicker gelernt haben und wie oft ihr ihn im Alltag nutzt. Ersetzt er eure Kommandos oder nutzt ihr ihn nur manchmal?Lieben Gruss, Meike
-
Wenn du mal einen echten Notfall hast, fahr hin. Auch wenn ich das nicht hoffen will..
aber vorsicht, wenn man einmal diesen Massstab kennt, will man nichts anderes mehr -
Also ich kenne Schlepptraining nur so, dass du immer nur die Leine gibst, die du sicher sein kannst.
D.h. erst einen Meter. Ruf den Hund zurück bzw. werde langsamer oder bleibe stehen, bis der Hund aufhört zu ziehen und dich anschaut. Kommando fürs Ranrufen benutzen, Leckerlie.
Dann 1,5 Meter usw.
Du darfst dem Hund immer nur einen Meter mehr geben, wenn du dir 100%ig sicher bist, dass er auf den Rückruf reagiert und kommt. Wenn nicht, übe auf jeden Fall weiter die bisherige Länge. Denn der Hund MUSS kommen, wenn er einmal nicht kommt, lernt er schnell dass längere Leine auch bedeutet mehr Freiraum und nicht mehr direkt kommen müssen weil du ja weiter weg bist
Also, gib nur die Leine, die du euch zutraust. Und wenn du mal einige Tage bei 4 Metern stehenbleibst, ist das völlig ok. So lernst du Meter für Meter deinem Hund zu vertrauen und jeder Rückruf baut mehr davon auf. Der Hund lernt, je intensiver das Training ist, immer mehr wie interessant das Zurückkommen ist. Und ruf immer nur einmal.
Nie sollte der Hund das Kommando ignorieren. Wenn, dann dreh dich um und wechsel die Richtung...kommt der Hund hinterher, verwende das Rückrufkommando.
Sei sehr konsequent aber auch geduldig mit euch. Und lass dich nicht hetzen, es kann eine Weile dauern. Aber wenn du das richtig übst, wirst du bald immer sicher sein, dass dein Hund zurückkommt und kannst die Leine locker schleifen lassen. -
Sehe ich auch so...ein Knubbel kann alles sein. Mach dich nicht verrückt und berichte mal was der TA gesagt hat
-
Jaaaa...das ist er...und die Diagnose..immer sofort...und wiederkommen muss man meistens nicht, weil er sich immer soviel Zeit nimmt, alles abklärt und sofort richtig therapiert.
Und es ist halt chirugisch alles möglich, wofür man sonst in eine TK fahren muss... -
'Danke Staffy, das werden wir..
ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen dass es besser wird. Bin mir sicher du tust schon alles Erdenkliche. -
Genau so war es bei mir auch...und das war uns allen dann zuviel. Probiert es doch mal homeöpahtisch, wie oben beschrieben. Wenn das nichts hilft, könnt ihr ja immer noch über die Kastra nachdenken. Die Mittel gibt in der Apotheke und falsch macht man nichts damit.