Hmh, wieviel lastest du ihn aus? Ich meine was für Distanzen legt er zurück? Meine Hunde haben das auch mal gemacht, bis ich ne Stunde früher aufgestanden bin und gejoggt.
Ein müder Hund zerstört in der Regel nichts.
Ausserdem könnte es kontraproduktiv sein, mit ihm extrem zu toben und dann das Haus zu verlassen, auch wenn du es gut meinst. Der Hund kann eben so schnell nicht umschalten.
Auch tausend Spielzeuge, Kauknochen und Beschäftigung sollte man eher dosieren. So kommt er nicht zur Ruhe und es wird zum wahnhaften Verhalten, ständig zu kauen, zu fressen, zu spielen, zu toben..da wird dann eben die Wand genommen.
Ich denke es sollte viel ruhigere Auslastung stattfinden, anstatt wilder Ballspiele eher Fährtenspiele Suchspiele, Kopfauslastung.
Läuft er schon am Fahrrad? Langsames Laufen am Rad auf weichem Untergrund über weite Strecken, dazu Kopfarbeit lasten den Hund tausend Mal mehr aus als tausend Spiele und Spielzeuge. Wie gesagt, der Hund kennt dann nichts anderes, du musst ihm beibringen was Ruhe ist.
Vielleicht hast du ihn zusehr verwöhnt. Macht aber nichts. Laste ihn jetzt anders aus, lass ihn nicht immer im Mittelpunkt stehen, lerne ihn zu ignorieren. Dein Hund ist vermutlich einfach überreizt. Das bedeutet auch Stress für ihn, ich glaube kaum dass es ihm einfach Spass macht deine Wand zu zerstören. Zeige ihm Handlungsalternativen. Gib ihm Sicherheit.
Räume Spielzeuge weg und spiele ganz dosiert mit ihm, 5 min am Tag, auf einem Feld. Du beginnst und beendest das Spiel. Lobe ihn wenn er das Ende respektiert.
Bring ihm Fahrrad fahren bei.
Lass ihn anstatt wild zu toben nach Fleischwurstbrocken suchen, die du z.B. im hohen Gras verteilst.
Bring ihm Kommandos zu dieser Suche bei.
Bring ihm generell mehr Kommandos bei.
Lobe ihn immer wenn er ruhig vor dir sitzt und Blickkontakt sucht.
Und ignoriere ihn einfach mal, er wird wahrscheinlich froh sein, nicht immer im Mittelpunkt des Spasses zu stehen.
Lieben Gruss, Meike