Beiträge von meike.s

    Nese_Tequila...

    Ich finde es auch ein bisschen merkwürdig wie du dich hier präsentierst, aber ich hoffe sehr für dich dass du jetzt etwas änderst. Es bringt nichts weiter auf dich draufzuhauen, glaube ich ...

    Du hast ja schon geschrieben dass du mit deinem Süssen eine Stunde unterwegs warst vor der Hochzeit. Super, nur bitte bitte sei dir bewusst, dass das TÄGLICH (MINDESTENS) sein muss!!!
    Ich denke, so wie es sich angehört hat, hat dir die Stunde mit ihm im Wald Spass gemacht...knüpfe daran an.

    -such dir Menschen, die auch Hunde haben, zu zweit macht alles mehr Spass, auch lange Spaziergänge. Und die Hunde sind doppelt müde!

    -steh früh auf. Frag dich einfach nicht mehr ob du jetzt im Bett liegen bleiben könntest, das tu ich auch nicht, mach einfach. Irgendwann wird es zur Routine und wenn dein Hund dann glücklich vor dir über die Felder jagt, hat es sich gelohnt!

    -Dosiere das Spiel. Nimm ein Spielzeug zum Spazieren mit und spiele mit ihm ganz gezielt an einer Wiese z.b. Du beginnst und beendest das Spiel und lobst ihn, wenn er danach Sitz macht. Im Haus gibt es kein Spielzeug, nur mal einen Kauknochen oder z.B. Pansen. Aber du bist dabei und er bekommt das von dir, muss sich nicht damit beschäftigen.

    - Mache Such und Fährtenspiele mit ihm (z.B. Leckerchen im hohen Gras suchen). Dabei kannst du auch prima Kommandos wie Bleib und Such trainieren

    - vielleicht magst du ja in eine Hundeschule mit ihm gehen??? Dort triffst du andere Hundebesitzer, lernst ne Menge dazu und der Hund ist müde. Dort wirst du sicher ganz viel Spass an der Beschäftigung mit deinem Hund bekommen!

    -laste deinen Hund aus, bevor du weggehst. Und dann gehe nicht sofort, warte bis er schläft und zur Ruhe gekommen ist. Und bitte, lass ihn nicht so lang allein. Er ist wie ein kleines Kind!

    -Suche dir Hundekontakte, dein Hund wird doppelt müde sein wenn er gespielt hat und er bracht diese Kontakte!

    - Nimm ihn so viel mit wie du kannst , aber bau das langsam auf. So dass er nicht überreizt wird. Übe das in die Stadt gehen mit ihm, aber erst nur zehn Minuten, dann länger. Lade Freunde ein, damit er sich daran gewöhnt. NImm ihn dann irgendwann mal mit in den Biergarten o. Restaurant (aber er muss vorher ausgepowert werden). Du wirst sehen, wenn du das richtig aufbaust, wird dein Hund bald ein toller Begleiter, der nicht allein bleiben muss, weil du ihn eben mitnehmen kannst.

    Bedenke einfach täglich wieder, dass dein Hund nur das im Leben erfährt, was du ihm zeigst!

    Ich wünsche mir wirklich, für deinen Hund und dich, dass ihr viel gemeinsam erlebt, damit du dein Denken und Handeln ändern kannst.

    Arbeite an dir, du wirst dafür belohnt.

    Hey Marion...hast du eigentl. meine letzte E Mail bekommen? =)

    Danke, so werde ich es machen. Ich desinfiziere und behandele noch mit antiseptischer Bephanten.

    Ausserdem gehen wir erstmal nur feste Wege und Strasse :| , das wilde Rumgehopse auf den frisch gepflügten Feldern muss jetzt erst mal warten...was meint ihr wie lang sollte ich sie schonen? (Hoffe ich sehe wenn die Wunde einigermassen verheilt ist)...
    Ausserdem gehts in zwei Wochen nach Holland, da muss alles heil sein :roll:

    Ausserdem wäre es scheinbar wichtig, wenn du ein paar Eingewöhnungstipps bekämst (wie erstmal Windel aus dem Krankenhaus mitbringen, Hund daran gewöhnen- Babygeschrei aufnehmen, Hund daran gewöhnen- benutzten Strampler mitbringen, Hund daran gewöhnen und Reaktionen testen..) sonst kommst du eines Tages mit Kind heim und dein Hund muss alles auf einmal lernen. Damit wäre er sicher überfordert.

    Dass ihr da auch den Hund vorbereitet, ist ganz wichtig!!!

    Hey Foris,
    gestern war ich mit meinen beiden Mäusen nachmittags spazieren, wir waren abends eingeladen also wollte ich sie noch mal auslasten. Sie waren zwar schon am Morgen 24km mit meinem Freund gejoggt (Marathonvorbereitung :gut: ), aber was tut man nicht alles... :roll:

    Während des Spazierens blieb Luni dann plötzlich stehen und leckte sich die Pfote. Ich kontrollierte es, weil sie sich in letzter Zeit oft Brombeerdornen eintritt.
    Es blutete am linken Vorderpfötchen, wenn auch ziemlich leicht. Ich konnte aber kaum was sehen.
    Ich also schnell mit den beiden zurück, Luni humpelte den Rückweg leicht.
    (muss dazu sagen, sie ist sehr hart im Nehmen. Meine Maya wäre vermutlich keinen Schritt mehr gegangen).

    Zuhause stellte ich die Pfote erst mal in Wasser und schaute dann genau hin. Es befindet sich ein ca. cm langer Riss seitlich des grossen Ballens nach oben hin verlaufend (also ins Pfötchen rein, nicht quer über den Ballen). Es sieht aus, als hätte sie sich an einem Grashalm tief geschnitten. Für eine Scherbe ist der Riss nicht tief genug.

    Ich habe sofort mit Betaisadona flüssig behandelt, und Wunde vorher gereinigt. Es blutete noch ca. 10 Tropfen. Habe dann die Wunde verbunden.

    Jetzt habe ich das Problem dass Luni alles auszieht, Pfotenschuh ,Socken, Bandage. Ich weiss auch nicht ,ob ich es wirklich verbinden sollte, sie humpelt nicht mehr. Der Schnitt verläuft auch nicht über den Ballen, so dass beim Spazieren kaum etwas in die Wunde kommen kann (renne jetzt natürlich nicht mehr mit ihr durch Felder o.ä., wo die Erde weich und hoch ist).
    Zudem ist es eben ein Schnitt, wo ein kleiner Hautlappen drüberhängt, man kennt das ja wenn man sich selbst an einem Stück Papier o.ä. geschnitten hat. Nur wenn ich die Wunde auseinanderziehe, ist sie wirklich offen.

    Heute morgen hatte ich Plasiktüte und Socken drüber, fein bandagiert und festgemacht. Aber trotz meines BAndagierkönnens (habe da wirklich Übung wegen Lunis OCD OP) verloren wir den Socken im Laufe des Spazierganges. Den Rest musste ich dann ohne zurücklegen.

    Ich renne sonst immer wegen allem und jedem zum TA, aber ich weiss echt nicht ob das jetzt nötig ist. Luni geht nicht mehr an die Wunde, sie ist durch den Hautlappen recht gut geschützt und ich desinfiziere und salbe natürlich mehrmals am TAg, gerade nach dem Spazieren.

    Was meint ihr?

    Danke schonmal für s Lesen, lieben GRuss, Meike

    Hhhhmmm, ich habe dir Tipps gegeben, die nur langfristig funktionieren können....

    LANGFRISTIG...

    und es mit Ruhe hinzukriegen, den Hund zehn Stunden allein zu lassen :???:
    Ruhe musst du dem Hund ja erst wieder beibringen, das funktioniert nicht in zwei Tagen...

    Ich hoffe dein armes Hundekind schafft den Tag unbeschadet..vor allem muss er zehn Stunden aushalten...kann kein Pippi machen...das finde ich wirklich nicht gerade gelungen...

    Finde ich toll dass du deine Fehler einsiehst... :gut:

    Ich habe auch einen anstrengenden Job und hasse es früh durch die Gegend zu rennen, freue mich dann aber wenn meine Hundis schon totmüde im Körbchen liegen wenn ich zur Arbeit fahre.

    Und du gibst zu zu faul zu sein um aufzustehen. Das ist der erste Weg zur Besserung.

    Geh mit ihm in den Wald, lass dir neue Spazierwege einfallen, du wirst sehen du wirst Spass daran bekommen. Such dir eine Hundewiese wo er mit anderen Hunden toben kann, das macht jeden Hund müde. So lernst du auch andere Hundebesitzer kennen und man kann gemeinsam spazieren, oder nimm dir Freundinnen mit. So wird es viel einfacher.

    Ja, versuch es mal mit meinen Tipps. Und du musst dich damit anfreunden dass dein Hund eben lange Spaziergänge braucht um müde zu werden. Raff dich auf.

    Toi toi toi..berichte mal weiter

    Wie gesagt, in einer guten Huschu wird dir das Verhalten deines Welpen im Spiel erklärt und du lernst seine Signale zu deuten und zu unterbinden.

    Bestandteil einer guten Welpenspielstunde sollte auf jeden Fall auch die Arbeit mit Hund und Besitzer (Schutz suchen, auf Kommando reagieren usw.) sein und nicht bloss das wilde Spiel.

    Woher kommst du? Vielleicht kann dir jemand eine gute Huschu empfehlen....