Unforgettable hat es ein wenig hart formuliert, aber was wahres könnte dran sein.
Du hast ein tolles Programm für deine Hunde geboten, wenn man das konstant durchhalten kann ist das ja schön. Aber jetzt ist das natürlich von jetzt auf gleich nicht mehr gegeben, da macht die Hündin natürlich Terror...
Hmh, was soll man da machen? Es wäre halt wichtig, dass die neue Besitzerin gerade vor dem Alleinbleiben den Hund auslastet, auch geistig. Vielleicht fehlt ihr das. Dann sollte sie sie nicht soviele Stunden direkt allein lassen, sondern langsam aufbauen. Lob wenn sie lieb war oder schläft.
Eine Metallbox finde ich ziemlich hart, da versteht die Hündin ja die Welt nicht mehr! Vor allem kann es bei ihrem Potenzial natürlich vorkommen, dass sie sich an der Box verletzt...!!! 
Rede doch mal in Ruhe mit der neuen Besitzerin und sage ihr, dass es daran liegen könnte wieviel Auslastung du den Hunden geboten hast. Natürlich verlangt niemand das von der neuen Besitzerin aber es hilft ihr sicher das Verhalten der HÜndin zu verstehen.
Wichtig ist, dass sie jetzt konsequent Ruhe lernt. Und das erreicht man nicht mit dem Wegsperren in eine Box. Auch nicht mit tausend Spielzeugen. Meine Hunde haben kein Spielzeug und schlafen hier durch wenn ich weg bin .Aber dann müssen sie eben auch vorher ausgelastet werden.
Wenn die alte HÜndin schon 12 Jahre alt ist, fehlt natürlich auch das Spiel mit ihr.
Vielleicht kann die neue Besitzerin regelmässig auf die Hundewiese gehen, damit die neue Hündin mit gleichaltrigen toben kann, oder sich jemanden zum spazieren suchen. Hunde die wild gespielt haben, sind eigentlich nicht in der Lage eine Wohnung zu zerlegen.
Das alles fehlt der Hündin halt jetzt. Von 100 % auf 60 % runterfahren und sofort allein lassen, klar dass sie in ihrem Tagesablauf gestört ist. Den neuen Tagesablauf muss sie halt jetzt LANGSAM lernen.
Viel Glück!
PS ach ja, man sagt, Hunde ruhen um die 22 Stunden am Tag. Knabbern rum, dösen, liegen. Das hat die Hündin natürlich verlernt und ist jetzt wahrscheinlich verunsichert.
Meine Hunde werden z.B. im Urlaub jedesmal total kirre, weil sie dort ständig beschäftigt werden. Nach zwei Wochen sind sie, glaube ich, immer wieder sehr froh, ihre normale Tagesstruktur wieder zu haben.