Hey Ihr Lieben,
SchokoLab
na, das nenn ich mal Pech mit eurem Urlaub... :|
Also beim Toben wird Luni nicht verhindern, dass andere Hunde da rankommen, weil ihr die Wunde ja jetzt schon völlig egal ist. Muss sie mit Leib und Leben davon abhalten, sich wild auf dem Teppich zu wälzen.
Sand sollte kein Problem sein, bis dahin ist sie definitiv geschlossen.
Triskele
Also Sprühpflaster geht gar nicht, da dreht Luni durch. Aus unerfindlichen Gründen hasst sie Sprühgeräusche und rast weg, sobald die Sprühpflasterdose in Sichtweite ist. Aber prizipiell wäre es eine gute Idee.
Beta Salbe habe ich auch hier, salbe jetzt 3x tägl ganz dünn, einmal Beta, einmal Bephanten und einmal Augen Nasensalbe Bephanten. Sieht auch gut aus, die Narbe.
Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich mache kein Pflaster luftdicht drauf, erstens hält es nicht und zweitens verheilt die Wunde dann nicht. Beim Pflaster ging es nur drum, falls die Klammern vor Holland rauskommen, während des Spiels die Narbe zu schützen. Aber es gibt kaum ein Pflaster, was dieses wilde Herumgetobe übersteht... 
Hyazinth..
hihi, die Haare wachsen zwar nicht nach, habe aber jetzt schon für die Spaziergänge diverse Pflaster durch und die halten alle nicht, Klebeeigenschaft geht schnell verloren...
@all
Ich denke ich werde nach wie vor auf das OK des TA warten und dann für die Strandbesuche auspolstern und bandagieren. Hoffe die Bandage hält dann.
Meine beiden Mäuse lassen echt nichts aus beim Spielen, die grosse schmeisst Luni am liebsten um, die rollt sich dann blitzschnell ab um wieder mit Kondensstreifen durchzustarten.
Ich persönlich glaube, wenn die Wunde das nach 6 Tagen nicht aushält, wird sie es auch nach 8 Tagen nicht aushalten. Sonst muss ich die Hunde halt einzeln von der Leine machen
Das bedeutet dann dass sie immer animierend um den rumrennen, der an der Leine ist...
ach ja, zudem liegt das K9 ganz knapp über der Wunde wenn ich es anziehe (kann ich momentan ja nicht wg der Klammern) und schützt auch ein bisschen. Aber es liegt eben nur knapp darüber...