Halt uns mal auf dem Laufenden was weiter passiert und hol den Kleinen bloss da raus!!!
Beiträge von meike.s
-
-
Hey Ramber,
also das freut mich ja, dass dich die Bilder hier inspiriert haben
Im Oktober ist in Holland schon Nebensaison. Richtig viel los ist in den Sommerferien.
An den Stränden von Renesse ist schon mal was los, aber eher Spaziergänger und Drachensteigenlasser. Und Hundeleute natürlich. Wir waren ja vor einer Woche da und da war noch totales Strandwetter, also auch viele Schwimmer und Kinder.
Im Oktober ist das aber anders.Ich kann euch empfehlen, wenn ihr absolute Ruhe und kaum eine Menschenseele sucht, dann fahrt an den Strand von Nieuw Haamstede (liegt ja nur 4 km vor Burgh Haamstede, leicht ausgeschildert der Strand). Der bietet sich für endlos Spaziergänge einfach an, ist viel schöner als der in Renesse, die Dünen höher, viele Seehunde, die neugierig aus dem Wasser schauen und kaum Strandpavillions.
Wenn ihr aber nette Pavillions zum Einkehren und Essen sucht, macht euch auf nach Renesse, dort ist ein netter Pavillion nach dem anderen am Strand.
Ihr könnt auch den Weg von Nieuw Haamstedes Strand nach Renesse am Strand entlang wagen. Ihr haltet euch einfach von Nieuw Haamstede rechts (links geht es nach Westenschouwen), und spaziert den Strand entlang. Wenn der Strand sich auftut und riesig wird (ist eine Sandzunge, die von den Dünen bis zum Horizont reicht) lauft am Dünenrand entlang, sonst ist es zu weit. Nach genau 7 km kommt ihr zu einer super Strandbude, der Zuid Zuid West Bude. (Steht gross dran). Dort könnt ihr euch dann mit herrlichem Essen (auf der Karte die Rückseite nehmen, mein Tipp!!! ) stärken und zurückwandern.Also, nichts wie hin, zuviel wird nicht los sein!
Ach, ja, LEINENPFLICHT AN STRÄNDEN FÜR HUNDE IN HOLLAND NUR VOM 15. MAI BIS 15.SEPTEMBER! (Und es interessiert ja sowieso keinen
)
-
@Blacksharky...so heftig wollte ich es nicht schreiben, aber ich sehe es genau so
-
Ich finde die Frage auch schwierig zu beantworten und in der Regel muss man ja gott sei Dank nicht wählen.
Aber ich liebe meine Tiere auch über alle Maßen, wohl auch zu exsessiv, das ist mir schon bewusst. Ich würde wohl alles für sie tun. Und damit meine ich alles.
Wenn das bedeuten würde, dass ich mich von jemandem trennen müsste, der das nicht nachvollziehen kann, würde ich das tun. -
Wenn er dir wirklich so leid tut, nimm ihn doch. Ist doch nur ein Kleiner Mann, was hält dich ab? So kann es ja nicht bleiben, das ist ja Tierquälerei.
Du könntest ihn ja auch weitervermitteln, wenn du jemanden liebevolles findest. Aber du solltest schnell handeln, bevor die den Welpen entgültig versauen -
Also Fisch könnte durchaus auf die Schonkostliste, fettarm u. eiweissreich. Aber durchgekocht, damit der Magen möglichst wenig zu tun hat.
Klar kannst du eine gewisse Menge Calcium in Form von Eierschalenpulver geben, aber halt nicht soviel. Knochen sind einfach für einen angeschlagenen Magen Darm Trakt schwer zu verdauen und es könnte vorkommen dass der Hund sie dann wieder ausbricht, was nicht ungefährlich ist. Deswegen keine Knochen.Rohes Gemüse gebe ich auch, barfe auch. Nicht aber wenn meine Beiden mit Durchfall zu tun haben, die Säfte machen es nur schlimmer. Das einzige was geht sind durchgkochte Möhren in geringen Mengen (wobei das eigentlich Quatsch ist, verlieren ja die Nährstoffe durchs Kochen, vielleicht besser dünsten).
Was auch ein absoluter Geheimtipp bei Durchfall sein soll, sind Süsskartoffeln. Sie enthalten noch mehr Stärke und helfen so natürlich zu Binden. -
Hey mensch, das tut mir leid!!!
Fühl dich mal ganz fest gedrückt! Dein Freund wird schon was neues finden. Kaputtmachen würde ich mich auch nicht, für keinen Job der Welt.Wenn du noch Tipps brauchst wenn ihr doch noch fahren wollt...ich stehe immer zur Verfügung
-
Schonkost bei Durchfall sollte fettarm und eiweissreich sein, so wie Hühnchenfleich oder Pute.
Mit Fett hat der Magen zuviel zu tun, es erhöht den Durchfall.
Reis ist gut zum Stopfen, d.h. Stuhl wieder verdicken.
Kartoffeln ählich, zusätzlich hält die Stärke zusammen, verklebt sozusagen.Alle anderen Fleischsorten sind sehr fettreich oder schwerer verdaulich und weniger eiweissreich.
Knochen sind ja auch für intakte Magen Darm Trakte eine Herausforderung, deswegen sollten sie keinesfalls bei Durchfallerkrankungen gegeben werden. Zusätzlich enthalten sie zuviel Calcium.Natürlich ist Schonkost auf Dauer Mangelernährung, aber es kann einfach kein Gemüse o. Öle zugefüttert werden, da es den Durchfall ggf verstärken würde.
Deswegen gebe ich bei Schonkost immer ein wenig körnigen Frischkäse, Hüttenkäse dazu und Hühnerbrühe (fische das Fett runter ) ,damit Salze und Mineralien in den Hund reinkommen.Welche Diagnose hat dein Hund denn? Woher kommt der Durchfall? In den seltensten Fällen geht der Durchfall ja von reiner Schokostfütterung weg...
-
Und, Svenjalein, hast du Fr. Verhoeven angerufen? Das Haus auf meinen Bildern ist auch erschwinglich, es liegt in derselben Preisklasse...schau auf http://www.bhvk.nl unter Nieuw Haamstede findest du Acacialaan 7. Aber Fr. Verhoeven liegt zentraler.
Halt mich mal auf dem Laufenden!
-
@Alina...das habe ich auch direkt gedacht
schön wenn die ausgemergelte Hündin wieder aufgepäppelt werden muss ...und das scheinbar immer so ist