Beiträge von meike.s

    Ich habe Hunde aus dem Tierschutz, die nichts kannten ausser Kette und Mülleimer ;)

    Wichtig ist da die Vorgeschichte. Die Hündin hatte ja sicherlich schon einen Vorbesitzer, oder? Davon ist abhängig was sie schon alles kennt. Wenn sie aber einen anhänglichen Eindruck macht und sich sehr an euch orientiert, wird es kein Problem sein ihr alles zu zeigen. Ein Welpe muss auch alles von klein auf lernen.
    Tierheimhunde sehen oft so viel am Tag, sie sind im Alltag eher unauffällig- natürlich abhängig von ihrer Vorgeschichte...warum wurde sie abgegeben? Wie lange ist sie schon da?

    Erwartet euch nicht zuviel von den Spaziergängen. Die Hunde ziehen oft sehr stark weil sie den ganzen Tag im Zwinger sitzen...lasst euch davon nicht abschrecken. Im Alltag sind die Hunde meist viel einfacher zu handhaben.

    Lieben Gruss, Meike

    Ich stimme Greta zu. Finds auch gruselig...hier wurde ja schon mal ein Vergleich mit Kindern gezogen...wenn ein Kind ins Bett gebracht werden soll und weint und schreit, macht man ja auch nicht einfach die Tür zu...

    Was sollen wir dir denn jetzt raten? Ignoranz? Das fände ich falsch weil der HUnd dann jaulend allein gelassen wird. Ein Baby was nach euch schreit wird ignoriert...hmh, sicherlich nicht vertrauensförderlich.
    Ihn wieder rausnehmen...hmh, womöglich auch der falsche Rat weil man ja das Gejaule fördert :hust:

    Mein Rat: Umdenken! Überlegt doch mal, ob der Laufstall wirklich das geeignete Mittel ist...wie wäre es, die Wohnung oder das Wohnzimmer hundegerecht bzw. babygerecht zu gestalten, mit ihm an Stubenreinheit zu arbeiten. Dafür reicht die verbleibende Zeit dicke aus. Da könnt ihr auch Nein und so üben wenn er z.B. etwas rauszieht was ihr nicht wollt oder rumklettert.
    Dann solltet ihr wirklich daran arbeiten, den Hund mal 10min, dann etwas länger, bis eine Stunde allein zu lassen. Dafür reicht die Zeit auch. Lastet ihn vorher ordentlich aus, dann wird er müde sein und es klappt schnell.
    Dann könntet ihr wirklich die Nachbarin bitten, nach einer Stunde mal schauen zu gehen...

    momentan docktort ihr an den Symtomen des Alleinbleibens herum. Wenn ihr jetzt schon die Ursache angeht, nämlich das Alleinbleiben selber, dann wird das auch langfristig funktionieren.
    MOmentan "bestraft" ihr euren Welpen mit dem Laufstall (er sieht das so und versteht nicht warum). Haltet ihn nicht von allem fern, er muss es sowieso lernen, also warum nicht jetzt ?
    Laufstall raus und üben, lasst ihn an eurem Leben teilhaben, dazu gehört nunmal auch das Alleinbleiben...aber sperrt ihn nicht weg.

    Lieben Gruss, Meike

    Mensch das ist ja unheimlich...

    und gäbe es theoretisch Tiere, die solche Pfotenabdrücke haben könnten, oder wie sicher bist du, dass es tatsächlich Tralfi ist??? Wie wäre es, wenn du dort beginnst anzufüttern. Auch wenn andere Tiere drangehen, Tralf ist sicherlich seeehr hungrig und wenn er zumindest etwas davon abbekommt, hat er immerhin etwas gefressen. Und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ihr ihn zu Gesicht bekommt, wenn ihr Futter auslegt...

    ich drücke hier immer noch alles....

    Liebe Foris,
    wir haben wieder erfolgreich einen mallorquinischen Welpen vermittelt. Es ist kleiner Schnauzer Retriever Mix. Ich habe die Vorkontrolle gemacht bei der ganz tollen Familie und möchte ihnen natürlich gerne weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Sie suchen jetzt nach einer GUTEN Hundeschule im Raum Swisttal Miel (liegt an der A 61 zwischen Bonn und Meckenheim).
    Vielleicht kennt ja jemand eine...googeln kann ich ja auch aber ich hätte gern eine, von der es gute Erfahrungsberichte gibt...

    vielleicht weiss ja von euch jemand Rat...

    Lieben Gruss, Meike

    Ich auch...
    ich finde übrigens Schlaubis Ideen ziemlich gut...
    Tanja, wann war denn das letzte Mal dass du Pfotenabdrücke auf Klamotten von dir gefunden hast? Und an welcher Stelle? Hast du das in der letzten Zeit noch gemacht (Klamotten verteilt)?

    Kein Problem, finde gar nicht dass es wirr warr ist. ;)

    Mach doch erstmal so weiter, man merkt jetzt dass du nur das mitnimmst was dir selber einleutend erscheint...

    klar, an den Situationen mit anderen Hunden musst du arbeiten, und wenn dir das mit den Schläuchen hilft, mach es.
    Und das mit dem Hasen...hmmh, meine rennen immer noch gelegentlich einem Hasen hinterher...es wird immer seltener und sie sind immer mehr abrufbar, denke da haben wir alle klein angefangen.

    Schön finde ich, dass ihr auch Erfolge habt. Die solltest du sehen. Die anderen Probleme wirst du auch noch in den Griff kriegen...ich drücke jedenfalls die Daumen!