Heute morgen gabs Baubeer-Zucchini-Apfel-Birne Gurke Pampe mit Dorschlebertran, Buttermilch und Huhn.
Als Zusätze Eierschalenmehl, Vitaminpulver, Rinderfettpulver und Symbiopet.
Heute abend gibt's Wildlachsfilets, Sanofor und Hanföl.
Heute morgen gabs Baubeer-Zucchini-Apfel-Birne Gurke Pampe mit Dorschlebertran, Buttermilch und Huhn.
Als Zusätze Eierschalenmehl, Vitaminpulver, Rinderfettpulver und Symbiopet.
Heute abend gibt's Wildlachsfilets, Sanofor und Hanföl.
Brigitte das hast du schön gesagt!!!
Nicola...ich heule immer vor Freude bei deinen Bildern.
Schon JETZT haben diese beiden tollen Hunde vergessen, was noch vor ein paar Tagen war.
Myro ist unglaublich stolz auf dich, das weiß ich.
Casa Myro heilt. Alle Wunden aller Seelen.
Casa Myro wacht. Über das Leben.
Casa Myro wird zu Zuhause.
Casa Myro ist das Paradies.
Für Fiamma, Don und Krümelchen auf jeden Fall.
Sie passen so dorthin.
Und über allem und jedem Foto schwebt Myro. Das ist schön.
Juchuuuuuuuu Nicolaaaaaa ich bin auch daaaaaaaa
*Ganzkörpergänsehaut* ich lese fleißig mit....ihr seid TOLL
Fräulein Smilla:
Danke!!! Ein fantastischer Beitrag!
Sicherlich für viele nur in Kombi mit Chemiekeule denkbar (oder je nach Schwere des Befalls auch nicht anders möglich) aber die Ernährung IST das A und O, sonst kommen sie immer wieder.
Hallo Foris,
Mein älterer Thread ist nicht mehr aktuell, Problematik hat sich geändert deswg hoffe ich mit neuem Thread noch Gleichgesinnte oder Erfahrungen zu finden...
Lunis Odyssee der letzten 2 Wochen:
Ende November: Lipom unter der Achsel. Entschied mit TA zur Entfernung, da es wächst. Je schneller desto besser denn umso kleiner der Eingriff.
5.12., Donnerstag: Luni wird operiert. Für mich wie immer schrecklich.
Kurzes Nachbluten, sonst alles bestens, ca. 4 Stiche direkt unter der Achsel.
Antibiose und Schmerzmittel gespritzt.
Sonntags bildet sich eine Beule, sichelförmig, ca 2 cm unter der Narbe.
9.12.,Montag:
Nachkontrolle.
TA sagt eine solche Beule könne entstehen u sei nicht ungewöhnlich. Narbe sehe sehr gut aus.
Antibiose nachgespritzt.
12.12., Donnerstag:
Beule unter der Narbe härter geworden.
Sicherheitshalber wieder zum TA.
Er sagt nicht dramatisch, möchte es nicht punktieren um keine Bakterien einzubringen.
Beule nicht heiß, deswg keine Antibiose, vermutet Einblutung, Gerinnung, Hämatom.
Narbe sieht weiterhin gut gut aus.
13.12., Freitag: Beule wird schlabberig und wesentlich kleiner.
14.12, Samstag: Beule fast ganz weg.
Abends bemerke ich, dass die Wunde /Naht stinkt und sifft, vermute Eiter.
Nach kurzer Rücksprache mit meinen hundeerfahrenen Freundinnen entscheide ich noch in die Tierklinik zum Notdienst zu fahren.
Dort wird die Wunde gründlich gespült.
Die TÄ sagt sowas kann immer nachträglich passieren, keinen Vorwurf an meinen TA.
Stelle unter der Achsel SAUungünstig, immer auf Spannung, nie trocken, sehr blöd.
Dann bekam ich bis einschl Mittwoch Antibiotikum u solle meinen TA Mo oder Di noch mal draufschauen lassen.
Sonntag und gestern sah die Wunde deutlich besser aus, war sogar zeitweise komplett trocken.
Heute, Dienstag, gehe ich zur Kontrolle und wir entscheiden wann die Fäden rauskommen u ob noch AB nötig ist.
Durch die kratzenden Knoten unter der Achsel bin ich froh wenn die Nähte raus sind.
Am Freitag würde ich gern Fäden ziehen lassen, dann ist die OP 15 Tage her.
Hat jmd ähnliche Erfahrungen?
Wann kamen die Fäden raus?
Heilte die Wunde dann gut ab?
Derzeit glaube ich dass es wirkl besser ist wenn die Fäden raus sind, Luni stören sie auch immens, die hat auch Probleme Treppen zu steigen o große Sprünge zu machen wg den engen Nähten.
Ich hoffe inständig das ist bald vorbei und kann komplikationslos abheilen. Die arme Luni schlottert schon wie Espenlaub wenn wir nur in die TA Strasse einbiegen
Meint ihr (oder habt Erfahrungen) sie braucht nach Entfernen der Fäden noch AB?
So ich war beim TA.
Hab's nicht ausgehalten u wollte abklären.
Es ist so "hart" geworden weil es eine Gewebeeinblutung ist (er hat's mir genau erklärt, Hälfte vergessen).
Das verhärtet sich wie ein Hämatom.
Er sagte er wolle es nicht punktieren weil man das eher bei einer Wundsekretansammlung macht, bei Gewebeblutung weniger. Außerdem sagte er es liege derzeit KEINE Entzündung vor und die Gefahr des Punktierens sei immer auch Bakterien einzubringen die dann zu Entzündung führen.
Die Naht sieht immer noch sehr gut aus, die Rötung kommt dadurch dass durch die Beule Spannung auf der Naht u der Haut ist, was aber auch nicht dramatisch ist.
Da Lunis Allgemeinbefinden super ist, sagte er auch dass er kein Antibiotikum spritzen wolle, da das nicht nötig ist u nur wieder Chemiekeule.
Hab dann noch gefragt ob das Lipom wiederkommen kann, er sagte ja das hat er auch schon gehört.
Er hat es aber wohl schon etliche Male unter der Achsel wegoperiert, es ist bei seinen Patienten noch nie wiedergekommen.
Wohl aber bei der Methode des "Aussaugens".
Alles in allem sagte er eben dass er gar keinen dramatischen Zustand sehe, meine Sorge aber versteht u besser einmal zuviel kommen als einmal zuwenig.
Es kann wohl dauern bis sowas verschwindet weil der Körper lange für die Resorption braucht...
Ich bin jetzt zumindest beruhigt.
Sie trägt jetzt ein T Shirt u meine Freundin schaut nach den Dreien.
Bitte macht mich nicht verrückt mache ich gerade schon selber :|
Ich spreche auch das morgen an...meint ihr morgen Nachmittag TA reicht?
Temperatur 37,7
Danke für eure Meinungen.
Kühle jetzt seit net Std mit nassen Handtüchern in Folie.
Mein TA ist ein sehr guter Chirurg, deswg vertraue ich seiner Meinung sehr.
Nein er hat nicht gesagt dass das Lipom da wiederkommen kann. Ich hoffe nicht.
Ich kann leider nicht die ganze Nacht kühlen, ich muss morgen einfach arbeiten (Weihnachtsfeier für meine Behinderten vorbereiten)...
Ich möchte sie aber auch hier keinesfalls allein lassen deswg holt meine Freundin sie morgen zu sich u passt auf.
Das ist mir lieber.
Ich fahre dann gegen halb 6 auf jeden Fall zum TA.
Vllt braucht sie auch ein anderes AB... Spreche es an.
Fieber hat sie nicht, Näschen ist nass, frisst u ist guter Dinge...
Ich finde es sieht live schlimmer aus als aufm Foto.
Tierarzt hat angerufen und gesagt ich soll kühlen.
Er sieht es nicht als dramatisch an, sagt aber ich soll morgen o Freitag ruhig reinkommen wenn nicht besser.
Jemand ne Idee womit ich am besten kühle?
Was vllt auch hält unter der Achsel?