Beiträge von meike.s

    Danke Patrick, du machst mir gerade, im Regen im dunklen Auto, echt Mut!!!

    Also mein TA sagte auch dass die an der Brust oder im vorderen Bereich schnell wachsen, Mayas ist hinten an der Flanke.
    Wäre es ein Lipom u würde wachsen würde ich's auch rausmachen lassen.
    Ja mein TA hatte auch bei der Punktion nur minimal Fett entfernt, eingefärbt u mikroskopisch nach Tumorzellen geguckt.

    Ich hoffe hoffe hoffe!!!

    Und danke euch!

    Danke endlich DF Daumen!!!

    Patrick, Maya ist 8 und ich möchte ihr nicht umsonst die Vollnarkose antun.
    Luni hat gerade eine OP hinter sich.
    Ich glaube dass ich's drinlasse wenn's harmlos ist, es sei denn TA sagt mir was anderes.
    Maya ist auch extrem nach OPs, leckt ständig u ist sehr wehleidig.

    Kennst du das denn auch dass die Lipome erst hart sind? Mayas erstes Lipom war erst auch hart u wird jetzt tatsächlich kleiner (vllt durch Punktion?).

    Sitze gerade im Auto vorm TA und warte.

    Ach liebe Foris,

    2014 und wieder ein Gesundheitsthread...

    Nach Lunis Lipom- OP hat Fips gerade einen massiven Angstrückfall. Es ist gerade echt alles nicht so einfach.

    Im Nov fand ich bei Maya einen Knubbel, erst hart, dann weich.
    Ich hatte schon Angst, stellte mich auf Tumor ein.
    Mein TA punktierte diesen Knubbel.
    Einen Tag musste ich auf die Ergebnisse warten (mein TA macht das in seiner Praxis selber), dieser Tag war die Hölle.
    Dann kam der erlösende Anruf: TA hatte nur Fett gefunden, also auch nur ein Lipom.
    Es ist bis heute wabbelig, verschiebbar u macht keinerlei Probleme.

    3 Tage nach der Punktion bildete sich ca.3 cm schräg oberhalb und hinter dem Lipom erneut ein Knubbel, der kam von heute auf morgen.
    Er ist hart. Ich bilde mir ein wie beim Lipom darunterfassen zu können, aber ich bin kein TA.
    Das Teil ist jetzt seit 2 Wochen u 3 Tagen da und wird meiner Meinung nach weder größer noch kleiner.

    Gehe nachher zum TA und lasse es wohl auch punktieren. Mir graut es schon weil Maya dort mittlerweile schreckliche Angst hat.

    Es ist schon komisch dass es genau 3 Tage nach der Punktion auftaucht, kann es auch Blutgerinnsel o.ä.sein auch wenn's nicht auf der punktierten Stelle liegt?

    Ich mache mir einfach Sorgen dass mein Seelenhund Krebs haben könnte und hoffe von ganzem Herzen dass es harmlos und gutartig ist...

    Ich glaube ich brauche eindeutig DF Daumen :hilfe:

    Ich würde auf jeden Fall auch Darmkur machen, ein gesunder Darm wirkt sich auch positiv auf die Magenflora aus...und bei der Medi-Gabe über so lange Zeit sollte man das sowieso machen.

    Ich habe nach viel Antibiotika immer folgendes gemacht:
    Morgens "Symbiopet" Kur, das ist Pulver was natürliche Milchsäurebakterien enthält u so die Darmflora mit natürlichen Bakterien aufbaut. Kostet für ausreichende Kur ca 23€, aus Apotheke.

    Statt Heilerde nehme ich immer "Sanofor", das ist eine Heilerde Mischung von GRAU (z.B bei Futterfreund bestellbar), damit mache ich Abends eine Kur bis der Pott leer ist.

    Danach gebe ich noch 1x tägl Bierhefe ins Futterum den Darm weiterhin gesund zu halten und die neuen guten Bakterien zu erhalten.

    Außerdem 1x wöchentlich geriebenen Apfel u geriebene Möhre übers Barf, das saniert auch den Darm.

    Sanofor hilft auch bei überschüssiger Magensäure.

    Ja, das ist Auslegungssache...

    Einerseits hast du den Hund wissentlich übernommen mit einer Erkrankung, aber auch mit Diagnose ;) Kann nun eine Fehldiagnose bewiesen werden, stehst du rechtlich ganz gut da. Deswg ist es nicht schlecht die Röntgenbilder auf jeden Fall mal zu besorgen.
    In meinem Fall war die ERkrankung durch den anderen TA sofort zu sehen, er bezeichnete die vorherigen Röntgenbilder schlicht als "Stümperei".
    Meine Orga ist aber auch so einfach toll, da lasse ich nichts drauf kommen.

    Aber mal abgesehen davon, wieviele Leute würden einen Hund wegen sowas zurück ins Tierheim bringen. Schön dass du das nicht tust :gut:

    OCD, Osteochondrosis, auch mal ansprechen, kann auch von gut geschulten TA auf Röntgenbildern gesehen werden.
    Das spielt sich meist im Schultergelenk ab und kann auch eine Absplitterung verursachen.

    Ich finds toll dass du der Maus ein Zuhause gegeben hast.

    Bei meiner Hündin war bei Übernahme auch schon ein Humpeln bekannt u wurde auch fehldiagnostiziert.
    Letztendlich hat die Orga dann aber die OP Kosten übernommen, weil ich anders kalkuliert hätte wenn ich es vorher gewusst hätte. Genommen hätte ich sie letztendlich natürlich trotzdem.

    Erstmal nicht verrückt machen es kann auch was ganz harmloses sein wie eine Bänderdehnung, Zerrung, was auch immer.
    Super dass du der Ursache auf den Grund gehen willst, die meisten Doktoren erst ewig mit Schmerzmitteln rum.

    Schade dass du nicht an die Röntgenbilder des Tierheimes kommst. Kommt da nicht vllt ein Mitarbeiter ran?
    Ich hab auch schon oft TA's gesehen die falsch interpretiert o gleich falsch geröntgt haben...

    Gute Besserung für die Maus!!!