Beiträge von meike.s

    Hallo Ihr Lieben,

    mein 1000ster Gesundheitsthread in ein paar Wochen :ops:

    Auch wenn hier der Server spinnt hoffe ich auf eure Erfahrungen.

    Ende November entdeckte ich bei Luni einen Knubbel unter der Achsel.
    Ich also ab zu meinem Tierarzt.
    Er hat es direkt punktiert u sagte es sei nur ein Lipom.
    Riet aber zur schnellen Entfernung da es direkt unter der Achsel saß u definitiv größer werden würde u dann beim Laufen stört.
    Er sagte je schneller desto besser denn umso kleiner der Eingriff.

    Letzte Woche Donnerstag war dann die OP.

    Alles gut verlaufen, tatsächlich nur ein Lipom.
    Antibiose wurde gespritzt, ich sollte Montag zur Kontrolle kommen.

    Sonntags dann entwickelte sich eine Beule, die sichelförmig ca.2 cm unter der Narbe ist.

    Ich mir natürl Sorgen gemacht und montags zur Kontrolle hin.

    Er schaute sich alles an, Narbe super. Beule sagte er sei eine Einblutung und Ansammlung von Wundsekret, sei so völlig ok u würde von allein weggehen.

    Antibiotika wurde nachgespritzt.

    Nun habe ich heute (Mittwoch) das Gefühl die Beule ist etwas praller geworden.
    Habe gerade schon TA angerufen ob das so ok u normal ist, warte auf Rückruf.

    Ich muss leider arbeiten, kann sein dass Luni gekratzt oder geleckt hat ( selbst mit t Shirt oder Trichter kann ich sie vom Kratzen nicht abhalten), ist aber nicht dramatisch weil an der Narbe nichts ist.
    Die Beule ist wohl einfach unangenehm.

    Ich gebe Traumeel zusätzlich.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas?


    Danke schonmal und liebe Grüsse, Meike

    PS Fäden werden nächste Woche gezogen.

    Also beim Wasserbett bin ich auch überfragt.

    Diego Schnauzi:
    Die geschilderten Kanninchenunmengen finden sich vor allem auf den Strandübergängen und den Zonen dahinter.
    Hier hilft natürl Winter, wenn nicht überall die wahnsinnigen Baby-suicide-rabbits rumpoltern.
    Bei starker Hitze u heißem Sand bleiben die Hoppels auch eher im Schatten.

    Es gibt aber Strandabschnitte, die so breit sind, dass man am Ende die Dünen kaum noch sieht. Dort lasse ich selbst meine Sichtjägerin frei rennen.
    Der größte Strandabschnitt heißt "Verklikkerplaat" und ist von Renesse und Nieuw Haamstede erreichbar.

    Ich glaube in meinem 2.Reiseführer Berichte ich von wildarmen Deichen (am Schelphoek) und einem Deich, der wie ein Arm ins Meer ragt.
    Da kann jeder flitzen.

    Es lohnt sich auch mit Jagdratten ...ich spreche aus Erfahrung. Die sind am Strand mit sooooo viel anderem beschäftigt.

    Heidesand: Lecken sie das nicht ab? Maya leckt leider ALLES ab und das stundenlang, was Reizung begünstigt :muede:

    Tuuka: danke das beruhigt mich total.
    Gegen ne Gewebeprobe hab ich auch nix, wenn es nix schlimmes ist :sad2: und wenn Maya und Luni nicht mittlerweile so panisch wären beim TA.
    Ich hoffe immer noch dass es nächste Woche so klein ist, dass sich weiteres Pieksen erübrigt.
    Ich hole gleich Traumeel Vet von der Apotheke ab.Vllt hilfts bei der Resorption.
    Bin dann bei knapp 400€ diesen Monat :fear:

    Hab ich exakt so schon bei nem Border gesehen.
    Hat sich auf Fahrradfahrer und Autos ausgeweitet, bis der Hund an Schafe durfte bzw mit Dogdancing begonnen wurde u immer Einheiten angeboten wurden wenn Hund in die alten Stereotypen ( die es ja schnell werden bei den Rassen) zurückfiel.
    Verhalten ließ dann schnell nach.

    Darf ich fragen warum du dich für diesen Rassemix entschieden hast und wie so euer Tagesablauf aussieht?

    Ohne Anleinen ging nicht weil durchs Zimmer/ Haus geschlichen o mit beim Schlafen ins Gesicht gesprungen.

    Also passiert is da nix und obwohl ich sehr besorgt bin war ich es in dem Fall nicht. Sie hat sich noch nicht mal verheddert.

    Im Gegenteil zu so manchen Horror-Boxenstorys, die ich schon gehört habe....möchte ich an dieser Stelle ersparen.

    Klar ist die beste Lösung neben Bett schlafen, bumms.
    Aber das geht scheinbar hier so einfach nicht.

    Was hältst du von Körbchen nebens Bett, Geschirr an und nachts anleinen?
    So kann er sich etwas bewegen, man kann super Kommando Körbchen trainieren, er kann sich melden wenn er muss u man kann auch mal ne Hand raushängen lassen.
    So hab ich's damals bei Baby Hibbelchen Maya gemacht, ihr gab das richtig Sicherheit.

    Geschirr wurde durch Halsband ersetzt, Leine würde immer länger, als sie begriffen hatte dass es Kommando Körbchrn gibt und auch gelegentlich mal Kommando Bett, kam die Leine ab.

    Sari& Spike: Danke,das tut gut!

    Elke: ich habe mit Arnika u Heparinsalbe im Wechsel gecremt. Problem ist, dass Maya wie wahnsinnig u komplett dramatisch daran leckt. Danach war es immer größer und die Haut gereizt.
    TA sagte dann soll ich aufhören zu cremen, er hatte auch Heparinsalbe empfohlen.

    Jetzt hole ich heute Traumeel Tabletten und gebe die unterstützend.

    Hey ihr Beiden,

    ich war gestern beim TA und Luni bekam nochmal Antibiose gespritzt (musste sowieso, war Termin zur Nachkontrolle).
    Die Beule ist eine Einblutung bzw Wundsekretsammlung in dem Hohlraum wo das Lipom war.

    Heute war es schon besser :gott:

    Allerdings darf ich gerade einfach nicht aufatmen.

    Maya hat ja seit nun 5 Wochen einen Knubbel an der Flanke den ich als Hämatom einordne.
    Ich habe auch das klitzekleine Gefühl das Ding wird etwas kleiner, kann mich aber täuschen.

    Wenn es zum Fäden Ziehen nächste Woche Do nicht weg bzw bedeutend resorbiert ist, will er ne Feinnadel Biopsie machen. Ich dreh noch durch.
    Ich hoffe und bete dass das Ding sich auflöst und meine sanfte Mayamaus einfach nix hat.