Beiträge von meike.s

    olsen:
    Wir sind immer Silvester in NL.
    Die Holländer böllern aber viiiel mehr und auch vor und nach den Tagen ,am liebsten Chinaböller.
    Lieber ab in die Eifel.
    Trubel ist näml jede Menge, Silvester ist Hauptsaison in NL

    Danke.


    Mich interessiert das, weil ich wissen wollte wie du dich vorbereitet hast.
    Ich kenne einige Hundesitter, sie haben alle Lehrgänge besucht, Zertifikate erhalten und wochenlang mit verschiedensten Hundegruppen gearbeitet, ebenso wie rechtliche Fragen geklärt und einen Gewerbeschein.
    Hast du ja bestimmt auch oder?


    Ich persönlich würde meine Hunde nur Menschen anvertrauen, die sich von guten Trainern haben schulen lassen, Erfahrung vorzuweisen haben (damit meine ich nicht eigene Hundehaltung), wie z.B. arbeiten in HuTa oder HuSchu, Seminare, Erfahrung im Händeln von Rudeln eben)
    Ebenso würde ich mir Sachkundenachweis und ggf Hundeführerschein zeigen lassen.


    Ich finde das wichtig, diese Gassigeher oder Hundebetreuer schießen gerade aus dem Boden.


    Kein Angriff gegen dich, nur meine Erfahrung und mein Anspruch.

    Bruinisse ist im "Landesinneren" der Insel, Achtung: zu den großen Stränden fährt man ein gutes Stück (aber was soll's?)
    Das Haus ist wirklich schön!
    Aber keine Hunde!

    Nicole,
    Entweder ihr nehmt mehrere Häuser in einem der vielen Parks (z.B. Landal oder Roompotparks), oder ihr sucht euch eine Gruppenunterkunft.
    Nicht so einfach in Zeeland, wenn man keinen Jugendherbergsstyle will.
    Musst dich mal durchsuchen.


    Gruppenunterkunft heißt Groepsaccomodatie auf Holländisch.
    Hier mal ein paar der Standard -Unterkünfte.
    In der Suchfunktion kannst du auch Anzahl der Schlafzimmer eingeben:


    http://www.groepenzeeland.nl/d…te=14&aantal_slaapkamers=


    Wenn du da nix findest, schreib direkt an den VVV Zeeland (Tourismusinfo) oder gib dort deine Suche genau ein.


    Viel Glück!!!


    Wenn ihr dann doch nicht nach Zeeland wollt aber Holland hab ich hier die tollsten, fantastischsten und genialsten NL Unterkünfte:


    http://www.zonneroos.nl


    http://www.debottelroos.nl


    http://www.hefswal.nl


    In allen war ich schon mit Gruppen.


    Aber VORSICHT!!! Gruppenhäuser sind fast immer ohne Hund, weil sie oft Allergikerhäuser sind (in den obigen Links nur de Hefswal mit Hunden, Sauna u Pool inklusive) und sie sind EXTREM begehrt u ausgebucht.
    Ich fahre jedes Jahr mit einer Gruppe und wir buchen oft 1,5 Jahre im Voraus.


    Viel Glück!

    @Louselise:
    Selten einen so schönen, reflektierten Bericht über einen Hund gelesen, aus dem in jeder Zeile Liebe spricht.
    *tränchen wegwisch*
    Ja, einen äußerst gequälten und unglücklichen Hund hast du da :lol:


    Und...manchmal muss man eben steinige Wege gehen, umkehren, und an der Weggabelung neu abbiegen. Das hast du getan.
    Und das verdient meinen vollen Respekt.
    Ich hätte es genauso gemacht! :gut:

    Interessanter Thread, gute Beiträge!


    Ich empfinde es als Geschenk, mit meinen Hundem die WAHL zu haben. Es ist eine verantwortungsvolle und schwere Entscheidung, ob Hilfsmittel eingesetzt werden o Leiden erspart wird, aber wir haben die WAHL.


    Ich arbeite hauptberuflich mit Menschen mit schweren geistigen und körperlichen Mehrfachbehinderungen.
    Da gibt's alles: Sondenernährung, ganzen Tag nur Liegen, Prothesen und Rollstühle (die aber nicht selbst bedient werden können), Gehhilfen, Nasensonde, Sauerstoffgeräte usw.
    Und wir sind KEINE Krankenstation!
    Diese Menschrn werden nicht gefragt.
    Sie werden einfach operiert, alle Hilfsmittel eingesetzt, denn es ist verboten, über menschliches Leben zu urteilen oder gar Hilfsmittel abzulehnen.


    Massive Verhaltensstörungen, Psychosen, mangelnder Lebenswille, Krampfanfälle usw werden mit Medikamenten behandelt.
    Bettlägerige Menschen die nur Kopf u Augen bewegen können u Lebenserwartung von ca.30 Jahren haben, werden künstlich ernährt, immer wieder kommt es zu korrigierenden OP's.


    Leider kriegen das die wenigsten Menschen mit, denn dieses Behinderten werden aus unserer Gesellschaft isoliert.


    Natürlich gibt es auch die Glücklichen, die sprechen, mobil sind und unglaublichen Spass am Leben haben.


    Auch diese Menschen wurden nie gefragt ob sie wollen oder nicht, sie können nicht antworten.
    Und würden wir nicht "helfen", würden wir gegen das Gesetz verstoßen.


    Deswg sind wir Hundebesitzer in der glücklichen Lage, entscheiden zu dürfen.
    Das ist gut.