Okay danke für den Hinweis!!!
Dann lasse ich die Anzeige jetzt mal drin und werde mit möglichen Interessenten genau das berechtigte Interesse und die jeweiligen Auflagen genau besprechen...
Das ist wirklich Behördenirrsinn.
Beiträge von meike.s
-
-
Okay!
Meinst du dann soll ich jetzt nur auflagefreie Bundesländer suchen Anzeige rausnehmen ?
Ich versuche ja die ganze Zeit schon eine Orga oder Tierheim zu finden dass uns helfen kann...das gestaltet sich als sehr schwierig -
Die schreibe ich gleich auch noch an.
-
Danke KittyWu, die habe ich noch nicht angeschrieben, mache ich gleich!!!
Ich habe 3 eigene Hunde, darunter ein extremer Angsthund, gehe arbeiten und habe einiges im Tierschutz um die Ohren. Aber irgendwer muss sich ja angesprochen fühlen... :|
-
Also besonders die auflagenfreien Bundesländer sind unsere Zielgruppe beim Verteilen!!!
Aber wenn er gemeldet ist, wieder gemeldet wird, neuerlichen Wesenstest in Gemeinde macht, warum ist es dann Pfui?
Was soll ich machen? Wegschauen? Die gängigen Orgas fühlen sich nicht zuständig, die Tierheime haben ihn nicht angenommen -
-
Liebe Foris,
hoffnungsvoll wende ich mich an euch, Ihr habt immer die besten Ideen.
Erstmal Mods: Das ist KEINE Vermittlung, ich kenne ja die Regeln hier
Also, ich bin in die Sache zufällig reingerutscht und kann mal wieder nicht anders als zu helfen, zumal es um eine Rasse geht, die mir total am Herzen liegt.
Eine Freundin rief mich an, weil sie eine Kalaydo Anzeige fand, in der ein Staffmix zu verschenken war, aus dem Ort wo sie lebt.
Okay, kurz, ich rief die Familie an, sie sind sehr verzweifelt, nahmen die Anzeige raus, nun "darf" ich ihnen helfen, jemanden für Toro zu suchen.Das Schlimme ist, dass Toro wirklich nie was falsch gemacht hat.
Bitte keine Verurteilungen der Familie, mein Weg wäre es auch nicht, meinen Hund abzugeben, aber sie sind am Ende und suchen wirklich ein neues tolles Zuhause, auch dazu gehört mitunter Mut.Also, Toro wurde als Boxermix gekauft
, als Welpe.
Als sich dann rauskristallisierte dass er ein Staffmix ist, ging die Familie durch alle Instanzen, 2011 absolvierte er ERFOLGREICH einen Wesenstest, allerdings in der Stadt Köln.
Die Gemeinde in der er jetzt lebt, erkennt in der Steuerermäßigung aber einen bestandenen Wesenstest nicht an (ja, das darf man sich in Deutschland als Gemeinde tatsächlich aussuchen) und die Familie ist mit Kosten und Auflagen völlig überlastet, obwohl es NIE einen Beißvorfall gab.
Toro ist mit 4 kleinen Kindern aufgewachsen, lässt sich von Frauchen sogar von Enten, Hühnern und Katzen abrufen und ist absolut verträglich mit Artgenossen. Sein Frauchen kann sich ihn sogar mit einem verträglichen Rüden als Zweithund vorstellen!
Alle erforderlichen Unterlagen liegen lückenlos vor, ich habe sie alle gesehen.
Auch der EU Pass, alle Impfungen, kastriert natürlich.Also, der Rassistenwahn und Behördenirrsinn schlägt wieder zu.
Das ist leider nicht zu ändern.Ich habe jetzt bereits alle meine Tierschutzfreundinnen durch, leider haben wir derzeit alle Listi Plätze belegt.
Ich habe nun einen neuen, guten Text verfasst, eine E Bay Kleinanzeige erstellt (natürlich mit dem Hinweis VK, Schutzvertrag, Schutzgebühr), werde auch Kalaydo noch reinsetzen.
Dazu wird meine Freundin einen tollen Flyer kreieren, den kriege ich wohl morgen und werde ihn bei Tierärzten, HuTas ,HuSchus usw aushängen.
Pit Staff und Co fühlt sich leider nicht zuständig.
Habt ihr noch Ideen an wen ich mich noch wenden kann?
Oder hat jemand vllt Lust mir beim Verteilen des süssen Staffkerlchens zu helfen?
Es kann doch nicht sein. Wie oft habe ich für unverträgliche Pit/ Staffs gesucht, aber dass sich für einen verträglichen, echt lieben Kandidaten niemand melden oder finden lässt...Ach ja, ich habe in den Anzeigen erstmal meine E Mail hinterlassen, so kann ich selektieren und ggf wirklich gute Interessenten an die Familie direkt weiterleiten...ihr wisst ja wer sich da so meldet...
-
Hier morgens 3 Vollkornbrote mit Käse, Frischkäse und Ei
Abends eine viertel Dönertasche mit Salat, Schafskäse und Joghurtsoße ohne Fleisch.
-
So Ihr Lieben, ES TUT MIR LEID
Durch viel Arbeit und etwas "Freizeitstress" kam ich einfach nicht ins Forum ...Jetzt aber. Jetzt antworte ich euch allen.
Vorher aber für alle ein Update:
Wir geben jetzt seit bereits seit 19 Tagen Forthyron (Schilddrüse), hatte ich ja mit meinem TA so besprochen weil wir Fips den Stress des Blutabnehmens (u den unter extremem Stress ggf. verfälschten Werten) ersparen möchten, vorerst.
Fips bekommt 200mg /Tag. Die Dosis könnte weitaus höher sein, aber wir haben uns für diese entschieden.
Seit knapp 30 Tagen bekommt sie jetzt Zylkene.Ich führe täglich Buch anhand einer Tabelle (Entwicklungsschritte 0-5, wobei 0 für einen Rückfall steht) um dann wie eine "Fieberkurve" mit meinem TA in ca. 1 Woche nochmal drüber zu reden wie wir weiter vorgehen.
So, in der ersten Woche Forthyron gab es noch 2x "Rückfälle" mit totaler Panik und panisch bleiben bis zuhause.
Nach ca. 14 Tagen hat sich der Spiegel eingependelt.
Seitdem haben wir keine Rückfälle in diesem Ausmaß mehr.
Es gibt durchaus Tage, wo sie weniger tolerant ist als an anderen, ängstlich bleibt, alle Wege abcheckt und ständig zittert. Aber richtige Panik ist es nicht.
Ich kann grundsätzlich ganz ganz schwer beurteilen ob es jetzt das Forthyron ist oder einfach wieder unser Training und ggf. die Zylkene einfach wieder Erfolge verzeichnen.
Was ich aber definitiv sagen kann ist: Sie bleibt nicht mehr so lange in den Zuständen (z.B. nach Begegnung mit einem Mountainbike) und ist auch empfänglicher für Lob/ Leckerlies/ Ablenkung/ Rückruf. Woran es genau liegt, weiß ich nicht, aber es freut mich natürlich.
Solange auf meiner Fieberkurve keine 0 mehr ist, freue ich mich.
Gut ist deswegen natürlich noch lange nichts.
Vorgestern war der Spaziergang zeitweise extrem zitterig, so dass ich doch noch mal über Selgian nachgedacht habe...
Heute morgen hatten wir mal eine Runde die wie früher war. Fips war total aufgekratzt, ich konnte sogar die Schlepp mal schleifen lassen, sie war richtig vergnügt und kam im Affenzahn zurück, selbst Menschen am Horizont ließen sie komplett kalt.
Das war sooo schön. Da bekam sie eine glatte 3 für in ihrer KurveAlles in allem bin ich nicht mehr so verzweifelt, glaube ich. Ich versuche mich auch viel auf meine beiden anderen Mäuse zu konzentrieren, auch beim Spaziergang. Dadurch macht es wieder viel mehr Spaß, Fips kann sich aussuchen inwieweit sie sich beteiligt oder nicht, dadurch ist der Druck ein bisschen raus. Wenn ich merke sie tut mir leid, schaue ich meine anderen beiden an wieviel Spaß sie haben und bin sofort wieder positiver und kann Fips wieder mehr anbieten.
GErade lasse ich sie viel selber machen, lange Schlepp, wenn uns jemand entgegenkommt, lasse ich sie weit ausweichen, zeige aber mit Körperhaltung dass ich zwischen Objekt und ihr bin, lasse sie freiwillig folgen, und sie kommt dann auch von selbst wieder hinter mir her.
Natürlich füttere ich auch schön auf Distanz, zeige und benenne aber gehe auch bewusst Wege, wo sie viel Wildreize, Schnüffelwiesen und natürlich, schöne Ablenkung hat.
Ich mache mich gerade nicht verrückt.
Das überträgt sich.Naja, das ist die Entwicklung bisher...wie gesagt in einer Woche spreche ich mit meinem TA wieder das weitere Vorgehen ab, derzeit nur ob weiter Forthyron oder nicht.
Jetzt zu euch:
Fohlen68: Angefahren worden vorm Haus??? Um Gottes willen, das ist ja schrecklich. Da mag man dem Hund das Trauma echt verzeihen. Ich wundere mich täglich wieder, wie rücksichtslos die Menschen, gerade auf Fahrrädern sind...unfassbar.
Toll dass ihr euch so wieder vorgekämpft habt...
gott sei Dank liebt Fips den Garten und unser Haus, da ist soweit alles ganz okay.glühlicht: du sprichst mir aus der Seele. Als ich das erste Mal über das Deprivationssyndrom gelesen habe, bin ich auch schier verzweifelt, für mich las sich das wie für mich: "wird nicht mehr". Punkt.
Mittlerweile verstehe ich es aber auch wie du, es gibt Fortschritte. Sie sind nuanchiert, sie erfordern immer wieder neues Denken, Reflektieren, Ändern, Ausprobieren, aber auch komplettes Rückwärtsgehen, neuen Weg einschlagen, anders wieder vorwärts gehen.
Das ist schon sehr anstrengend finde ich.
Aber mittlerweile weiss ich einfach gar nicht mehr, ob es das DS ist bei Fips. Es gibt auch einfach Dinge die hat sie sehr schnell gelernt (Pferde, selbst am Rad laufen, Regeln in Haus und Garten usw.) und hinterfragt sie nicht mehr, da gibt es keine Unterschiede zu "normalen" Hunden.
Für das DS spricht wiederum das "Fallen auf 0". Aber auch das nur unter bestimmten Auslösern, immer muss ein Fahrrad involviert sein oder ein Mensch, wobei das Fallen bei "nur" Mensch nicht so gravierend ist.Aber wie du sagst: Wie die Ursache auch heißt, ist mir eigentlich wurscht. Hauptsache sie kann lernen, denn sonst würde ich mich womöglich wirklich erschießen.
Und auch wenn ich wüsste dass es DS ist, würde es mir auch nicht wirklich weiterhelfen.chris87:
- zepine...ja ich weiss, ich möchte es doch auch eigentlich gar nicht und suche hier nach Alternativen die wir ja probieren.
WENN käme für mich nur Selgian infrage, aber auch das ist derzeit nicht im reellen Gespräch.Tippi:
Ja das ist echt komisch.
Es ist auch egal ob es ein Mountainbike oder ein Klapprad ist. Muddi und Vaddi sitzen drauf, da kann sie sehr wohl unterscheiden. Damenfahrräder (a la Hollandrad) sind lange nicht so schlimm wie Herrenfahrräder, der Gipfel sind Mountainbikes oder Rennräder und Menschen darauf in der entsprechenden Radkleidung.
Das sind aber auch die, mit denen Fips ihre negativen Erfahrungen gemacht hat. Und das sind auch die, die im Wald oder auf den Feldern sehr rücksichtslos fahren, oft laut brüllen, viel zu spät klingeln und bloss nie anhalten, egal wieviele Hunde da sind. Das weiß auch Fips.
Wenn sie selbst am Rad ist und es kommt eins entgegen fährt mein Mann (er ist viel mit Rad unterwegs) einfach stur weiter, oft darf Fips dann etwas seitlich ausweichen, immer ist Rad von meinem Mann zwischen dem anderen Radfahrer und ihr.
Ich glaube es ist zwar scheisse für sie, aber das schnelle dran Vorbeikommen erleichtert ihr die Begegnung.Pakwerk: Oooohhhh, ja, ich brauche auch irgendwas für meine eigene Seele...vllt ein Beruhigungsmittel? Dann wird Fips in null komma nix geheilt weil Mama immer so schön "ooooooooohhhhhhhmmmmmmm" ist und im Gehen einschläft
Mal ehrlich, du schreibst, man kann damit gezielt Dinge schnell trainieren...was meinst du damit? Trainierst du damit auch anderes?
Shiro: ich danke dir für den Link!!! Ich glaube ich mache das wirklich. Derzeit sind wir auf einem guten Weg, aber wenn es nochmal einen Rückschritt auf Null gibt, schreibe ich sie als erstes an. (bittebittebitte NICHT!!!).
Lese ich mich gleich mal in Ruhe ein.
@all:
Meint ihr die Fortschritte KÖNNTEN vom Forthyron kommen? Oder die Zylkene?
Oder mein Training mit viel Comfortzone und gezieltem Distanztraining (obwohl durchs Dorf morgens gehen wir weiterhin und auch dort ist es besser geworden) oder die Kombi aus allem? -
Meine Arbeitskollegin und ich gleich 4.... In braun