Beiträge von Amanhe

    Ja, nur ist im schlimmsten Fall mein kleiner Hund tot, weil der andere seinen Jagdtrieb entdeckt hat! (Da kann man als Kleinhundbesitzer auch nur ironisch schreiben, "typische" Ignoranz von Großhundbesitzern!)
    Es geht ja auch nicht um die Begegnung mit BEKANNTEN Großhunden, sondern eben unbekannten Größen, die weder für mich noch für meinen Kleinhund auf den ersten Blick abschätzbar sind. Klar gibt es viele vorsichtige Großhunde, die auch den Umgang mit Klein- und Kleinsthunden kennen, es ist aber oft nicht sofort ersichtlich und ich denke, eine gewisse Vorsicht ist zumindest von meiner Seite aus angebracht, wenn meine Hunde ein Leben mit positiven Hundebegnungen haben sollen.
    Ich halte es in dem Fall immer so, daß ich keine Situation herbeiführe, in der einer meiner Hunde gejagd werden kann. Sie kommen an die Leine, ich bringe sie hinter mich und blocke den anstürmenden Hund vehement ab und zwar so, daß er nicht die Gelegenheit hat, um mich herumzuturnen, notfalls auch mit Griff in HB oder Geschirr! Kam dann ein wenig Beruhigung in die Sache, ist ein Kontakt (dann auch ohne Leine bei meinen Dreien) problemlos. Ist der Große zu hampelig, wird er zurück an den Besitzer gegeben. Damit sind wir immer sehr gut gefahren und es gab wenig Stress.
    LG von Julie

    In unserer Ecke von Hamburg sind es gerade die Knautschnasen, die man überall sieht.
    Mops, Frenchies und EB.
    In den "Nobelvierteln" sind nach wie vor Vizsla und Weimaraner ganz groß. (Und zu 99% nicht ganz klar im Kopf).
    Und überall spriessen Aussies wie kleine Gänseblümchen aus dem Boden. Ich habe in den letzten Tagen bestimmt 6 Aussikinder gesehen, alle in verdünnten Merle-Schlägen. (Ich frag mich ja, womit dann noch verpaart wird, wo sind denn die ganzen vollfarbigen Hunde?)
    LG von Julie

    Hi,
    wir haben auch gerade ein ganz bißchen angefangen, unser fast 8jähriges "Notfellchen" zu clickern. Ich muß sagen, daß ich wirklich begeistert bin. Durch seine vorige Besitzerin hat der Kerl nie gelernt, zu lernen und es ist tatsächlich so, daß der Clicker ihm bei der Aufmerksamkeit sehr hilft.
    Richtig loslegen will ich aber erst, wenn mein Mehrton-Clicker angekommen ist, damit ich alle drei Hunde unterschiedlich clickern kann.
    LG von Julie

    Hi,
    die Katzenausstellung findet an beiden Tagen zur Öffnungszeit in einer seperaten Halle statt (in die Hunde vermutlich nicht mithinein dürfen).
    Ich bin sehr gespannt und werde vermutlich wieder ein Vermögen für "Hundekram" los...
    LG von Julie

    Hi,
    wir stellen die Exotic-Shorthair meiner Freundin auf der Katzenausstellung im Zuge der Hanse-Tier aus und gehen dann natürlich auch auf die Messe. (Wo ich mich mit noch einer Freundin treffe, die ihren unübersehbaren Doggen-Rüden dabeihaben wird!)
    Letztes Jahr hat es wirklich Spaß gemacht, ich habe vieeeeeeeeeel zu viel eingekauft und war total geschafft!
    Ach ja, und ich würde die Eintrittskarte schon vorher (also heute oder Morgen) im Futterhaus kaufen, ansonsten muß man ewig warten.
    LG von Julie

    Hi,
    Du solltest auch daran denken, daß nur ein minimaler Teil der Flöhe auf dem Hund sitzt, Eier und Larven liegen in der Umgebung. Also alle Kissen, Decken etc mitbehandeln, geht sehr gut mit Frontline-Spray.
    Lg von Julie